Auch dieses Jahr geht die Virtuelle Bundesliga wieder an den Start. Zum fünften Mal wird die beste eFootball-Mannschaft Deutschlands gesucht. Wir fassen alle wichtigen Informationen zusammen.

Die Virtual Bundesliga Clup Championship geht in die fünfte Saison. Es wird der Nachfolger des amtierenden Champions RB Leipzig gesucht. Das Team um Einzelspieler-Weltmeister Umut Gültekin kämpft gegen 28 Teams um den Titel. Wir sind schon jetzt gespannt, welcher Verein sich am Ende zum deutschen Meister in FIFA 23 krönt.
Doch nicht nur dieser Wettbewerb geht in eine neue Spielzeit. Neben der VBL gibt es mit dem DFB-ePokal auch einen offiziellen Pokal-Wettbewerb in Deutschland.
So funktioniert die VBL in FIFA 23
Insgesamt 29 Klubs aus der 1. und 2. Bundesliga spielen den neuen eFottball Meister 22/23 aus. Die Teilnehmer sind dabei in zwei Divisionen unterteilt und spielen in einem Best-of-3-Format gegeneinander. Es werden mindestens zwei und höchstens drei Einzelspiele absolviert.
Der Klub, der nach zwei oder drei Einzelspielen siegreich ist, erhält drei Punkte, der unterlegene Club erhält keine Punkte. Im Falle eines Unentschiedens nach drei Einzelspielen erhalten beide Klubs je einen Punkt, du kennst das aus der reallife Bundesliga.
Alle Mannschaften treten im "leveled-off-Modus" mit einer einheitlichen Stärke von 95 auf der PS5 an. Letztes Jahr waren alle Spieler noch mit 90 unterwegs, die höheren Ratings sollen für mehr Pace und Tore sorgen.
- Wenn du auch ein 95 Team haben willst, könnte das helfen: FIFA Points bei MediaMarkt
Neu mit am Start sind der 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig und der Karlsruher SC, nach zwischenzeitlichem Aussetzen kehrt zudem der VfB Stuttgart zurück.
Einzig der FC Ingolstadt 04 wird nicht an der VBL teilnehmen, womit insgesamt 29 Mannschaften an dem Wettbewerb teilnehmen. Neuer Rekord! Schon nice, dass immer mehr Vereine auch eine eFootball-Abteilung haben.
VBL Mannschaften der Division Süd-Ost
Wie der Name sagt, nehmen hier Teams und Vereine teil, die aus dem Süden oder Osten Deutschlands stammen. Folgende Teams treffen in der Süd-Ost-Division aufeinander:
- FC Heidenheim
- 1. FC Kaiserslautern
- 1. FC Nürnberg
- Eintracht Frankfurt
- FC Augsburg
- Karlsruher SC
- RB Leipzig
- SpVgg Greuther Fürth
- SSV Jahn Regensburg
- SV Darmstadt 98
- SV Sandhausen
- TSG 1899 Hoffenheim
- VfB Stuttgart
VBL Mannschaften der Division Nord-West
Logischerweise gehen hier Teams der Vereine an den Start, die aus dem Norden oder Westen Deutschlands kommen. Diese Teams treten in der Nord-West-Division gegeneinander an:
- 1. FC Köln
- Bayer 04 Leverkusen
- Borussia Mönchengladbach
- Eintracht Braunschweig
- FC Hansa Rostock
- FC Schalke 04
- FC St. Pauli
- Hamburger SV
- Hannover 96
- Hertha BSC Berlin
- Holstein Kiel
- SC Paderborn 07
- SV Werder Bremen
- VfL Bochum 1848
- VfL Wolfsburg

VBL CC: Finale und Preisgeld
Das große Finale steigt am 10.06. und 11.06.2023. Teilnehmer des Finals, sind die besten Mannschaften der Club Championship, sowie die Gewinner der VBL Open Playoffs.
Eine Veränderung zur Vorsaison ist die Steigerung des Preisgeld-Pools auf 72.500 Euro (letzte Saison gab es insgesamt 65.000 Euro). Wir sind sehr gespannt, ob RB Leipzig seinen Titel verteidigen kann, oder ob es einen neuen Deutschen Meister geben wird.
- Hier geht es zu allen Ergebnissen & zum Spielplan
- Hier geht es zu den aktuellen Tabellen

Mit dem Einkaufswagen-Symbol markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, über die wir unter bestimmten Umständen eine Provision erhalten. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.