
Die FIFA 22 Saison neigt sich dem Ende. Nach den TOTS stehen die letzten FUT-Promos an, danach ist Schicht im Schacht. Wir werfen deswegen schon mal einen Blick auf FIFA 23 und predicten die Top 100 Ratings.
Es gab schon einige Kracher am Transfermarkt, Sadio Mané wechselt zu Bayern München, Erling Haaland schließt sich Manchester City an und Robert Lewandowski liebäugelt mit einem Wechsel zum FC Barcelona.
Das ist wie immer ein kontroverses Thema, aber wir haben Bock auf die Diskussionen! Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden so langsam alt, das wird man auch an den Ratings merken. Natürlich sind die beiden immer noch Weltklasse. Dafür hatte Karim "The Dream" Benzema eine überragende Saison, da wird es auf jeden Fall ein Upgrade geben. Alle News und Leaks zu FIFA 23 bekommt ihr in diesem separaten Artikel, es wurden bereits einige Neuerungen angekündigt.
FIFA 23: So werden die Ratings ermittelt
EA Sports hat seit Jahren ein bestimmtes Verfahren, mit dem die Spielerbewertungen für FIFA ermittelt werden. Scouts beobachten jetten Attribut der Akteure, doch für die Gesamtbewertungen fließen noch viele weitere Faktoren ein. Wie genau das im Detail passiert, erklären wir euch unter diesem Link.
Für unsere FIFA 23 Top 100 Rating Prediction geben wir unsere persönliche Meinung und Einschätzung zu der Performance der besten Spieler der Welt ab. Wir ziehen auch das aktuelle Ingame-Rating in Betracht, das während der Saison schon angepasst wird und auf sofifa.com nachschaubar ist.
Die Klammer hinter dem Rating zeigt an, wie sich der Spieler im Vergleich zu FIFA 22 entwickelt hat.
FIFA 23 Rating Prediction Top 100
POS. | SPIELER | VEREIN | RATING |
1 | Robert Lewandowski | FC Bayern München | 92 (0) |
2 | Kylian Mbappé | Paris Saint-Germain | 92 (+1) |
3 | Karim Benzema | Real Madrid | 91 (+2) |
4 | Kevin De Bruyne | Manchester City | 91 (0) |
5 | Lionel Messi | Paris Saint-Germain | 91 (-2) |
6 | Jan Oblak | Atletico Madrid | 90 (-1) |
7 | Joshua Kimmich | FC Bayern München | 90 (+1) |
8 | Mohamed Salah | FC Liverpool | 90 (+1) |
9 | Manuel Neuer | FC Bayern München | 90 (0) |
10 | Harry Kane | Tottenham Hotspur | 90 (0) |
11 | N'Golo Kanté | FC Chelsea | 90 (0) |
12 | Cristiano Ronaldo | Manchester United | 90 (-1) |
13 | Virgil van Dijk | FC Liverpool | 90 (+1) |
14 | Heung Min Son | Tottenham Hotspur | 90 (+1) |
15 | Neymar Jr | Paris Saint-Germain | 89 (-1) |
16 | Alisson Becker | FC Liverpool | 89 (0) |
17 | Erling Haaland | Manchester City | 89 (+1) |
18 | Marc-Andre Ter Stegen | FC Barcelona | 89 (-1) |
19 | Rúben Dias | Manchester City | 89 (+2) |
20 | Sadio Mané | FC Bayern München | 89 (0) |
21 | Ederson | Manchester City | 89 (0) |
22 | Casemiro | Real Madrid | 89 (0) |
23 | Thibaut Courtois | Real Madrid | 89 (0) |
24 | Marquinhos | Paris Saint-Germain | 89 (+2) |
25 | Thomas Müller | FC Bayern München | 88 (+1) |
26 | Gianluigi Donnarumma | Paris Saint-Germain | 88 (-1) |
27 | Raheem Sterling | Manchester City | 88 (0) |
28 | Leon Goretzka | FC Bayern München | 87 (0) |
29 | Toni Kroos | Real Madrid | 87 (-1) |
30 | Bruno Fernandes | Manchester United | 87 (-1) |
31 | Luka Modric | Real Madrid | 87 (0) |
32 | Hugo Lloris | Tottenham Hotspur | 87 (0) |
33 | Wojciech Szczesny | Piemonte Calcio | 87 (0) |
34 | Riyad Mahrez | Manchester City | 87 (+1) |
35 | João Cancelo | Manchester City | 87 (+1) |
36 | Jorginho | FC Chelsea | 87 (+2) |
37 | Frenkie de Jong | FC Barcelona | 87 (0) |
38 | Milan Škriniar | Inter Mailand | 87 (+1) |
39 | Kingsley Coman | FC Bayern München | 87 (+1) |
40 | Bernado Silva | Manchester City | 87 (+1) |
41 | Trent Alexander-Arnold | FC Liverpool | 87 (0) |
42 | Yann Sommer | Borussia M'Gladbach | 86 (+1) |
43 | Keylor Navas | Paris Saint-Germain | 86 (-2) |
44 | Romelu Lukaku | FC Chelsea | 86 (-2) |
45 | Sergio Ramos | Paris Saint-Germain | 86 (-2) |
46 | Luis Suárez | Atletico Madrid | 86 (-2) |
47 | Andrew Robertson | FC Liverpool | 86 (-1) |
48 | Marco Veratti | Paris Saint-Germain | 86 (-1) |
49 | Theo Hernandez | AC Mailand | 86 (+2) |
50 | Angel Di Maria | Paris Saint-Germain | 86 (-1) |
51 | Paulo Dybala | Piemonte Calcio | 86 (-1) |
52 | Ciro Immobile | Lazio Rom | 86 (-1) |
53 | Jordi Alba | FC Barcelona | 86 (0) |
54 | Marcos Llorente | Atletico Madrid | 86 (0) |
55 | Lautaro Martínez | Inter Mailand | 86 (+1) |
56 | Mikel Oyarzabal | Real Sociedad | 86 (+1) |
57 | Christopher Nkunku | RB Leipzig | 86 (+5) |
58 | Serge Gnabry | FC Bayern München | 86 (+1) |
59 | Thiago | FC Liverpool | 86 (0) |
60 | Koen Casteels | VfL Wolfsburg | 86 (0) |
61 | Kai Havertz | FC Chelsea | 86 (+2) |
62 | Mike Maignan | AC Mailand | 86 (+2) |
63 | Antonio Rüdiger | FC Chelsea | 86 (+3) |
64 | Édouard Mendy | FC Chelsea | 86 (+3) |
65 | Lucas Hernandez | FC Bayern München | 85 (+2) |
66 | Lorenzo Insigne | Toronto FC | 85 (-1) |
67 | Achraf Hakimi | Paris Saint-Germain | 85 (0) |
68 | Paul Pogba | Manchester United | 85 (-2) |
69 | Samir Handanovic | Inter Mailand | 85 (-1) |
70 | Jadon Sancho | Manchester United | 85 (-2) |
71 | Rodrigo | Manchester City | 85 (-1) |
72 | Daniel Parejo | CF Villarreal | 85 (-1) |
73 | Gerard Moreno | CF Villarreal | 85 (-1) |
74 | Aymeric Laporte | Manchester City | 85 (-1) |
75 | Raphaël Varane | Manchester United | 85 (-1) |
76 | Kalidou Koulibaly | SSC Neapel | 85 (-1) |
77 | Fabinho | FC Liverpool | 85 (-1) |
78 | Jamie Vardy | Leicester City | 85 (-1) |
79 | Kyle Walker | Manchester City | 85 (0) |
80 | Stefan de Vrij | Inter Mailand | 85 (0) |
81 | Koke | Atletico Madrid | 85 (0) |
82 | Ilkay Gündogan | Manchester City | 85 (0) |
83 | Tiago Silva | FC Chelsea | 85 (-1) |
84 | Nicolò Barella | Inter Mailand | 85 (+1) |
85 | David Alaba | Real Madrid | 85 (+1) |
86 | Phil Foden | Manchester City | 85 (+1) |
87 | Franck Yannick Kessié | AC Mailand | 85 (+1) |
88 | Wissam Ben Yedder | AS Monaco | 85 (+1) |
89 | Pierre-Emile Højbjerg | Tottenham Hotspur | 85 (+2) |
90 | Lucas Digne | Aston Villa | 85 (+1) |
91 | Marco Reus | Borussia Dortmund | 85 (0) |
92 | Sergej Milinkovic-Savic | Lazio Rom | 85 (0) |
93 | Kaspar Schmeichel | Leicester City | 85 (0) |
94 | Antoine Griezmann | Atletico Madrid | 85 (0) |
95 | Wilfred Ndidi | Leicester City | 85 (0) |
96 | Mason Mount | FC Chelsea | 85 (+2) |
97 | Memphis Depay | FC Barcelona | 85 (0) |
98 | Leroy Sané | FC Bayern München | 84 (0) |
99 | Marcus Rashford | Manchester United | 84 (-1) |
100 | Pierre-Emerick Aubameyang | FC Barcelona | 84 (-1) |
So mancher Superstar wird ja auch im Sommer einen neuen Verein finden. Die Ones to Watch Karten für FIFA 23 findest du hier.
FIFA 23 Top 100 Prediction
Das sind unsere Top 100 Spieler für FIFA 23. An dieser Liste wird sich bis zum Release selbstverständlich noch einiges ändern, ihr könnt da immer wieder mit Updates rechnen. Es sollte keine Diskussionen geben, dass Robert Lewandowski der beste Spieler in FIFA 23 sein sollte. Bei Messis Downgrade waren wir sogar noch gnädig...
Manchester City und der FC Bayern München werden einige Upgrades bekommen. Müssten. Konjunktiv. Denn EA hat ja irgendwas gegen Bayern München, wahrscheinlich, weil die Münchner eine Partnerschaft mit eFootball haben. Denn es ist nicht zu erklären, dass Alphonso Davies ins TOTY kommt und dann so viel schlechter als andere LVs bewertet ist.
Die neuen Ratings der Spieler sind auch definitv ein Grund dafür, sich das neue FIFA 23 zu kaufen. Es gibt aber auch einige Gründe, die gegen einen Kauf von FIFA 23 sprechen. Vergleicht gerne beide Artikel und entscheidet euch dann, ob ihr einen Kauf in Erwägung zieht.
Welche Spieler würdet ihr höher oder schlechter bewerten? Teilt es uns gerne auf den Social Media Plattformen mit!