
Hogwarts Legacy hat sich zu einem der meist ersehnten Spiele von Warner Bros. entwickelt. Es wird das erste Mal sein, dass Harry Potter-Fans ein richtiges RPG kriegen werden. Das ist etwas, was wir uns alle schon seit Jahren gewünscht haben, und jetzt werden wir die Gelegenheit haben, Hogwarts im Jahr 2022 zu erleben. Aber abgesehen von den gezeigten Gameplay-Bildern ist noch nicht viel über Hogwarts Legacy bekannt. Was können wir euch also über das kommende Spiel erzählen? Lass dich überraschen!
Erscheint Hogwarts Legacy in 2022?
Avalanche Software und Warner Brothers haben noch kein konkretes Release Date für Hogwarts Legacy bekannt gegeben, aber es soll noch in diesem Jahr erscheinen. Ein aktueller Tweet von einem bekannten Leaker deutet aber darauf hin, dass es bereits im September erscheinen könnte:
On Hogwarts Legacy because some people have asked about that, expect a September release, next trailer based on skills / abilities in February / March (PlayStation event in any case)
— AccountNGT (@accngt) January 29, 2022
Stell dir das vor, ein Release im Spätsommer. Gerade rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres, perfekt für ein Hogwarts-Spiel.
Setting & Story für Hogwarts Legacy
Hogwarts Legacy konzentriert sich auf die schottischen Highlands im 19. Jahrhundert, was bedeutet, dass die Handlung von Harry Potter in diesem Spiel nicht relevant ist. Sorry. Genau das finden wir aber ziemlich aufregend, denn diese Reise ist komplett unsere eigene. Wir besuchen Hogwarts im ersten Schuljahr und erkunden den Verbotenen Wald, während wir versuchen, Hogsmeade zu erreichen. Es ändert sich alles aber ziemlich schnell, als wir erfahren, dass uralte Magie durch unsere Adern fließt. Wir müssen storybasierte Entscheidungen treffen, um zu bestimmen, ob diese Magie für das Gute oder das Böse eingesetzt wird, und diese Entscheidungen haben Auswirkungen auf die Schüler um dich herum. Das klingt faszinierend und könnte für jeden zu einem einzigartigen Spielerlebnis führen.
Wird Hogwarts Legacy für PC, Xbox & PS5 erscheinen?
Portkey Games haben bestätigt, dass Hogwarts Legacy in 2022 für Xbox One, Xbox Series X, PS4, PS5 und PC erscheinen wird. Die Kosten werden je nach Konsole und Region unterschiedlich sein. Außerdem ist in dem Punkt auch wichtig, welche Version von Hogwarts Legacy du wählst. Es wird sowohl eine Download- und eine Disc-Version für die Spieler geben. Ich selbst werde das Spiel direkt auf meine Xbox Series X herunterladen.
Wird Hogwarts Legacy im Game Pass auf Xbox & PC enthalten sein?
Leider sieht es derzeit nicht so aus, als ob Hogwarts Legacy auf Game Pass erscheinen wird. Das wäre natürlich richtig nice, aber Warner wollen mit dem Ding natürlich auch so viel Kohle wie möglich scheffeln. Es könnte zu einem späteren Zeitpunkt im Game Pass auftauchen, aber wir würden da mit mindestens einem Jahr Wartezeit rechnen. Wir wären wirklich sehr überrascht, es früher als das auf der Plattform zu sehen.
Alles, was wir bisher über Hogwarts Legacy wissen | Alle Leaks & Gerüchte

Brancheninsider haben angedeutet, dass Hogwarts Legacy im September 2022 erscheinen könnte. Der CEO von WarnerMedia hat zwar einen anderen Zeitrahmen vorgeschlagen, aber das "Back to Hogwarts Day"-Event beginnt am 1. September. Es gäbe keinen perfekteren Tag für Warner Brothers, um ihr magisches RPG zu veröffentlichen.
Wir hatten zuvor behauptet, dass Hogwarts Legacy am 8. März und dann am 8. April erscheinen würde. Leider hat Warner Brothers Hogwarts Legacy verschoben und das Release Date ist nun unklar. Das ist schon ziemlich enttäuschend, denn es gibt kein anderes storybasiertes Spiel, auf das ich mich mehr freue als Hogwarts Legacy. Aber mit großer Macht kommt große Verantwortung, und ich würde es vorziehen, dass Avalanche Software das Spiel verschiebt, bis es so gut wie möglich ist. Niemand will ein weiteres Cyberpunk 2077-Desaster erleben. Wir haben schon genug minderwertige Spiele in den Jahren 2021 und 2022 veröffentlicht.
Kann man Hogwarts Legacy mit einer weiblichen Protagonistin spielen?
Avalanche Software führt in Hogwarts Legacy einen Character Creator ein, der es Spielern ermöglichen wird, weibliche oder männliche Protagonisten zu entwerfen, die wie sie selbst aussehen. Das wird eine interessante Komponente von Hogwarts Legacy sein. Wir erwarten natürlich sehr viele Nachbildungen von Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley. Aber wir sind anderer Meinung. Wir wollten schon immer selbst als Zauberer agieren und Hogwarts Legacy soll ein persönliches Abenteuer sein, deswegen werde ich mich natürlich selbst erstellen. Ist ja klar.
Game Trailer und Demo
Warner Brothers hat noch keine Details zu einer Demo von Hogwarts Legacy bekannt gegeben. Ich hoffe immer noch, dass sie vorher eine spielbare Demo auf den Markt bringen, aber so wirklich glauben wir nicht daran, denn Avalanche Software ist wahrscheinlich darauf fokussiert, Hogwarts Legacy auf höchstem Niveau zu perfektionieren. Das bedeutet überragendes Gameplay und fantastische storybasierte Momente für alle. Trotzdem würde ich mir eine spielbare Demo wünschen, aber hey... ich bin halt doch kein Zauberer und kann mir einfach eine herbeifuchteln.
PC Systemanforderungen
Avalanche Software und Warner Brothers haben die minimalen und empfohlenen Systemanforderungen für PC-Spieler veröffentlicht. Low-End-Systeme mit GTX-Grafikkarten können 30FPS mit niedrig aufgelösten Texturen und visueller Qualität erreichen. Man wird aber eine RTX 3060 oder Radeon 6700 Grafikkarte brauchen, um 60FPS mit hochauflösenden Texturen und hoher Grafikqualität zu erreichen.
- Alle Spieler müssen Directx12 auf ihren PC heruntergeladen haben.
- Für Updates wird zusätzlicher Speicherplatz benötigt.
Hogwarts Legacy minimale Systemanforderungen
Kategorie | Systemanforderungen |
Betriebssystem | Windows 10 & Windows 11 (64-bit) |
CPU | AMD FX-8350 / Intel Core i5 6600K |
RAM | 4GB RAM |
Speicherplatz | N/A |
Hi-Rez Assets Cache | Bis zu 32GB |
Grafikkarte (GPU) | NVIDIA GeForce GTX 980 |
VRAM | ca. 4 GB |
Grafiktreiber | N/A |
Hogwarts Legacy empfohlene Systemanforderungen
Kategorie | Systemanforderungen |
Betriebssystem | Windows 10 & Windows 11 (64-bit) |
CPU | Ryzen 7 1700 / Intel Core i7-6700 |
RAM | 8GB RAM |
Speicherplatz | N/A |
Hi-Rex Assets Cache | Bis zu 64GB |
Grafikkarte (GPU) | AMD Radeon RX 6900 XT / Nvidia GeForce RTX 3090 |
VRAM | Bis zu 24GB |
Grafiktreiber | N/A |
Originalartikel von Christian Holmes