Dass die PlayStation 5 neben einer limitierten Verfügbarkeit zwischenzeitlich auch noch teurer geworden ist, stieß vielen PS-Fans übel auf. Nun müssen sich auch potenzielle Xbox-Interessenten auf steigende Konsolenpreise einstellen.

Es ist noch gar nicht so lange her, da schockte Sony die Fans mit einer Preiserhöhung der PlayStation 5. Statt 499,99 Euro werden seitdem 549,99 Euro fällig, wenn man die neuste Konsole aus dem Hause Sony ins eigene Wohnzimmer holen will.
Microsoft reagierte damals zunächst defensiv und versicherte seinen Fans, dass der Preis der Xbox Series X und Xbox Series S stabil bleiben wird – jedenfalls vorerst.
Ein Statement von Xbox-Chef Phil Spencer deutete wenig später allerdings bereits an, dass sich das schon bald ändern könnte. Wie Spencer erklärte, könne man eine Preiserhöhung für manche Produkte der Xbox-Familie nicht ausschließen. Dies solle frühestens 2023 der Fall sein – und nun lässt Microsoft den Worten auch Taten folgen.
Japan macht den Anfang: Xbox Series X/S wird teurer
Wie das Online-Portal Famitsu berichtet, erhöht Microsoft die Konsolen-Preise in Japan, und das bereits ab dem 17. Februar. Die unverbindliche Preisempfehlung für die Xbox Series X steigt umgerechnet von etwa 390 Euro auf etwa 425 Euro; die Xbox Series S bekommt statt der bisherigen rund 230 Euro eine UVP von 270 Euro.
Die Maßnahme sei das Resultat einer Prüfung der Marktbedingungen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Microsoft demnächst auch in anderen Ländern höhere Preise für seine Konsolen aufruft.
In Deutschland ist die Xbox Series X für 500 Euro erhältlich, die etwas leistungsschwächere und kleinere Xbox Series S gibt es für rund 275 Euro. Der Xbox Game Pass kostet 12,99 Euro im Monats-Abo, bei Varianten mit längerer Vertragsbindung werden rund 10 Euro im Monat fällig.
Mit dem Einkaufswagen-Symbol markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, über die wir unter bestimmten Umständen eine Provision erhalten. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.