Die PlayStation Q wird der nächste Handheld von Sony. Endlich haben wir die offizielle Bestätigung.
Der Erfolg des Steam Decks ist ein Beweis dafür, wie groß die Nachfrage nach leistungsstarken tragbaren Konsolen derzeit ist. Allerdings gibt es bei Handhelds im Vergleich zu ihren größeren Pendants immer ein eklatantes Problem: die technischen Einschränkungen.
Was können Entwickler also tun, um diese Hürde zu umgehen? Aufgrund der Größe und des Gewichts können sie natürlich nicht einfach alle Komponenten aufmotzen. Sony, die seit fast zehn Jahren kein Handheld mehr hergestellt haben, haben vielleicht die Antwort: Sie setzen auf Streaming.
- Wer lieber Nintendo Games zockt, sollte sich die Nintendo Switch zulegen
Sony kündigt PlayStation Handheld Project Q an
Auf dem kürzlichen PlayStation Showcase wurde Project Q endlich offiziell vorgestellt. Hier seht ihr den Trailer:
Wichtigste Infos:
- Heißt "Project Q"
- 8" Display (kein 4k)
- Ihr braucht eine PS5 und WLAN, um Spiele von eurer PS5 auf Project Q zu streamen
- Der Controller ist identisch mit dem DualSense Controller
An sich klingt Project Q ja ganz nett, die Frage, die sich mir stellt, ist: Warum brauche ich einen Handheld, den ich ausschließlich zu Hause mit WLAN und einer laufenden PS5 benutzen kann? Da kann ich mich doch gleich vor die PS5 hocken, oder nicht?
Na ja, was haltet ihr von Project Q? Werdet ihr euch den Sony Handheld zulegen?
Mit dem Einkaufswagen-Symbol markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, über die wir unter bestimmten Umständen eine Provision erhalten. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.