
Dieses Jahr wird’s chaotisch – und ich meine wirklich chaotisch! Die EarlyGame Awards 2025 stehen an, und dank TakeTV wird das Event nicht nur größer, sondern auch professioneller. Erstmalig wird die Show live aus einem Studio übertragen, also packt die Popcorn-Tüten aus und schaltet ein – es wird spannend!
In diesem Jahr werden die EarlyGame Awards von der Deutschen Vermögensberatung gesponsert. Die können euch zwar nicht beim Abstimmen helfen, aber bei allem anderen, was mit euren Finanzen zu tun hat. Weitere Sponsoren, ohne die wir hier nichts zu feiern hätten, sind Euronics (also lasst ein wenig Liebe da, und holt euch das Technikzubehör eurer Träume, wenn ihr schon da seid), MemoryPC, Yellowhouse und – Trommelwirbel – die Zusammenarbeit mit den großartigen Leuten von TaKeTV. Ja, TaKeTV – dieses Jahr gibt es nämlich eine Live-Show direkt aus dem Studio!
Am 2. März findet die große Sause statt, also haltet euch den Abend frei!

Voten für den guten Zweck
Wie immer geht es bei den EarlyGame Awards nicht nur um den Ruhm, sondern auch um den guten Zweck. Wir sammeln Spenden für Laureus Sport for Good, eine Organisation, die benachteiligte Kinder und Jugendliche mit Sport fördert – ein Ziel, das wir alle unterstützen sollten!

Natürlich gibt es auch wieder fantastische Preise zu gewinnen: Memory PC stellt Gaming-Equipment im Wert von beeindruckenden 10.000€ zur Verfügung! Mit etwas Glück steht also bald ein neuer PC in eurem Zimmer.
Der Chaos-König des Jahres – Wer beherrscht das absolute Chaos?
In diesem Jahr haben wir die Kategorien ein wenig aufgepeppt. Es gibt nun auch die Auszeichnung für den Chaos-König des Jahres! Die Nominierten in dieser Kategorie sind bekannt für ihre chaotischen Streams, bei denen weder die Stimmbänder, noch der Humor jemals zu kurz kommen. Also, wer hat das Chaos im Griff?
Niekbeats

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr einfach alles falsch macht, aber irgendwie trotzdem sympathisch bleibt? Genau das ist Niekbeats. Der junge Mann hat sich den Ruf erarbeitet, absolut keinen Plan zu haben, was gerade passiert – und das macht seine Streams umso lustiger. Ragen und Verpeiltheit sind seine Spezialitäten, und das sorgt für jede Menge Chaos und Lacher.
Knossi

Knossi hat die Chaos-Krone schon (fast) auf dem Kopf! Der Mann, der regelmäßig durchdreht und dabei sein Publikum in Ekstase versetzt. Ob er nun die Kontrolle verliert oder einen spontanen Wutausbruch hat – bei Knossi ist immer was los, und das ist genau der Grund, warum er in dieser Kategorie auf keinen Fall fehlen darf.
LetsHugoTV

Hugo ist die Definition von "Verpeiltheit" in Reinform. Ob er jetzt "versehentlich" einen Böller in seiner Wohnung zündet oder einfach mit einem grinsenden Gesicht in eine Katastrophe schlittert – LetsHugo bringt Chaos auf höchstem Niveau und unterhält dabei bestens. Was zählt, ist der Humor, und Hugo hat davon mehr als genug!
Exsl95

Wenn Exsl95 streamt, dann nie ohne eine ordentliche Portion Chaos. Ob betrunken oder einfach in seinem eigenen, kleinen, chaotischen Universum – seine Streams sind eine Mischung aus völliger Verwirrung und urkomischem Humor. Das macht ihn definitiv zu einem guten Kandidaten für den Chaos-König des Jahres!
rewinside

Rewinside ist ein Urgestein, wenn es um Rage geht. Seine Streams sind berüchtigt für die unschönen, aber unglaublich unterhaltsamen Ausraster, die oft zu Controller-Zerbrechen und vielen Lachern führen. Die Mischung aus Frustration und Humor macht ihn ohne Frage zu einem würdigen Chaos-König!
Elotrix

Elotrix hat keine Angst davor, seine Controller zu zerlegen – und das nicht nur im metaphorischen Sinn. Wenn ihm etwas missfällt, wird das arme Gerät ordentlich in die Ecke geworfen. Die Leute kommen nicht nur wegen des Spiels, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, das Chaos zu perfektionieren!
Maximal_Schradin

Max Schradin ist ein echtes Phänomen. Bekannt für seine epischen Ausraster, bei denen er anfängt zu schreien, oder wenn er die simpelsten Spielmechaniken nicht versteht – er hat sich eine riesige Fangemeinde aufgebaut, die für den Chaos-Faktor in seinen Streams brennt.
Jetzt seid ihr dran!
Votet für euren Chaos-König des Jahres, unterstützt den guten Zweck und sichert euch die Chance auf großartige Preise. Der Gewinner wird am 2. März 2025 bekannt gegeben – also unbedingt einschalten und mitfiebern! Und wer seine Chance auf einen brandneuen Gaming-PC nutzen möchte, sollte sich die Live-Show definitiv nicht entgehen lassen!
Ihr wollt etwas Gutes tun, und die Arbeit von Laureus Sport for Good unterstützen? Dann könnt ihr hier spenden!