EarlyGame Awards zugunsten von Laureus Sport for Good 2025 presented by DVAG – es ist wieder so weit!

Die EarlyGame Awards 2025 sind zurück und küren die besten deutschen Streamer, Gamer und vieles mehr!

EG AWARDS TN de
EarlyGame Awards 2025 – es ist wieder so weit!

Es ist wieder soweit: Die EarlyGame Awards 2025 stehen vor der Tür – größer, besser und bedeutender als je zuvor. Dieses Event bringt die Gaming- und Esports-Community zusammen, um die Persönlichkeiten zu feiern, die das Jahr geprägt haben.

Am 2. März 2025 ist es wieder soweit. Auch dieses Mal findet das Event zugunsten von Laureus Sport for Good Germany statt – einer Organisation, die nicht nur Kinder und Jugendliche unterstützt, sondern auch dafür sorgt, dass wir uns gut fühlen, während wir für unsere Lieblingsstreamer abstimmen. Win-Win, oder?

Wer steht hinter den EarlyGame Awards 2025?

In diesem Jahr werden die EarlyGame Awards von der Deutschen Vermögensberatung gesponsert. Die können euch zwar nicht beim Abstimmen helfen, aber bei allem anderen, was mit euren Finanzen zu tun hat. Weitere Sponsoren, ohne die wir hier nichts zu feiern hätten, sind Euronics (also lasst ein wenig Liebe da, und holt euch das Technikzubehör eurer Träume, wenn ihr schon da seid), MemoryPC, Yellowhouse und – Trommelwirbel – die Zusammenarbeit mit den großartigen Leuten von TakeTV. Ja, TakeTV – dieses Jahr gibt es nämlich eine Live-Show direkt aus dem Studio!

Am 2. März findet die große Sause statt, also haltet euch den Abend frei!

Und ja, wir haben verstanden, wie wichtig coole Preise sind: MemoryPC verlost wieder Gaming-PCs im Wert von satten 10.000 Euro. Wer nicht gewinnt, hat danach ja immer noch die Chance, das Ding zu kaufen. Aber das macht weniger Spaß.

AWARDS 2025 PC BANNER
Lieben wir.

Die Kategorien – diesmal noch vielfältiger

Ihr habt dieses Jahr die Möglichkeit, in noch mehr Kategorien abzustimmen – denn 2025 gibt es nicht nur Kategorien für Streamer und Esportler, sondern auch noch mehr Vielfalt. Hier die komplette Liste:

  • Gamer of the Year
  • Gamerin of the Year
  • Streamer of the Year
  • Streamerin of the Year
  • Variety Streamer of the Year
  • Artist of the Year
  • Upcoming Streamer of the Year
  • Non-Mainstreamer of the Year
  • Chaos König of the Year
  • Feel-Good Streamer of the Year
  • Hidden Gem of the Year
  • Esports Team of the Year
  • Esports Player of the Year

Das heißt, egal ob ihr Hardcore-Gamer seid, kreative Köpfe liebt oder nach abwechslungsreichen Streams sucht, ihr könnt eure Stimme abgeben. Ach ja, und wenn jemand denkt, er käme ohne die Unterstützung der Community aus – viel Glück. Ein bisschen Hype muss sein.

AWARDS BANNER SPONSOREN

Was macht die Awards so besonders?

Seit 2020 arbeitet EarlyGame mit Laureus Sport for Good zusammen, einer Organisation, die weltweit schon über sechs Millionen Kindern geholfen hat – durch Sport, Werte und neue Perspektiven.

Sie setzen sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein, bekämpfen gesundheitliche und soziale Probleme mit Sport und fördern Bildung sowie Berufsorientierung. Besonders ihre Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen, die durch Sport mehr Gleichberechtigung und Chancen erfahren, ist entscheidend. Ihr Ziel: Eine inklusive Gesellschaft, in der jeder unabhängig von Herkunft oder Umständen bessere Lebensmöglichkeiten hat.

Während ihr also eurem Lieblingsstreamer zum Sieg verhelft, sorgt ihr auch dafür, dass Kinder weltweit die Chance auf eine bessere Zukunft erhalten.

Der große Abend

Die Awards werden wie immer live auf unserem YouTube-Kanal übertragen. Dort könnt ihr auch das Chaos der letzten Jahre noch einmal Revue passieren lassen. Wir versprechen: Dieses Jahr wird es noch größer, noch besser und mindestens genauso chaotisch.

Falls ihr spenden wollt – hier ist eure Chance, direkt Gutes zu tun und euer Karmakonto aufzubessern. Obendrauf gibt es während der Live-Show noch die Chance auf jede Menge Giveaways und Preise. Aber selbst wenn ihr leer ausgeht: Der eigentliche Gewinn ist doch das Event selbst, oder? Ja, denken wir auch.

Schaut regelmäßig hier vorbei, um nichts mehr zu verpassen – gevotet wird vom 20. Januar bis zum 01. März.

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....