Esports Player of the Year bei den EarlyGame Awards zugunsten von Laureus Sport for Good 2025 presented by DVAG

Wer hat 2024 geprägt wie kein anderer? Unsere Nominierten für den „Esports Player of the Year“ haben nicht nur mit ihrem unglaublichen Talent beeindruckt, sondern auch durch ihren einzigartigen Stil, packende Persönlichkeiten und Momente, die uns alle mitgerissen haben. Sie sind die Gesichter, die die Szene definieren, und jetzt liegt es an euch: Stimmt ab und entscheidet, wer den Titel wirklich verdient!

AWARDS ESPORTS PLAYER TN

2024 – ein Jahr, das die Gaming-Welt ordentlich durcheinandergewirbelt hat! Die EarlyGame Awards 2025 stehen vor der Tür, und auch dieses Mal haben wir uns nicht lumpen lassen, um die besten Talente des Jahres zu küren.

In diesem Jahr werden die EarlyGame Awards von der Deutschen Vermögensberatung gesponsert. Die können euch zwar nicht beim Abstimmen helfen, aber bei allem anderen, was mit euren Finanzen zu tun hat. Weitere Sponsoren, ohne die wir hier nichts zu feiern hätten, sind Euronics (also lasst ein wenig Liebe da, und holt euch das Technikzubehör eurer Träume, wenn ihr schon da seid), MemoryPC, Yellowhouse und – Trommelwirbel – die Zusammenarbeit mit den großartigen Leuten von TaKeTV. Ja, TaKeTV – dieses Jahr gibt es nämlich eine Live-Show direkt aus dem Studio!

Am 2. März 2025 geht’s live! Ein Event, das niemand verpassen sollte!

Voten für den guten Zweck

Natürlich bleibt auch 2025 der gute Zweck nicht auf der Strecke: Die EarlyGame Awards 2025 sind nicht nur eine Feier der Streaming-Kultur, sondern auch eine Charity-Aktion zugunsten von Laureus Sport for Good. Diese Organisation setzt sich weltweit für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein, indem sie Sport als Werkzeug für sozialen Wandel nutzt.

AWARDS 2025 PC BANNER
Dat schmeckt doch!

Natürlich gibt es auch wieder fantastische Preise zu gewinnen: Memory PC stellt Gaming-Equipment im Wert von beeindruckenden 10.000€ zur Verfügung! Mit etwas Glück steht also bald ein neuer PC in eurem Zimmer.

Die Esports Player des Jahres: Diese Nominierten haben die Pro-Gaming-Welt erobert

Dieses Jahr richten wir den Blick nicht nur auf die etablierten Größen, sondern auch auf diejenigen, die tatsächlich Skill zu ihrem Beruf gemacht haben. Mit ihrer unfassbarer Präzision haben sie dieses Jahr Leistungen erbracht, von denen wir nur träumen können und gleichzeitig unsere Herzen mit ihrer Personality erobert.

Die Nominierten für die Kategorie „Esports Player of the Year“ haben mit ihrem Talent, ihrer mentalen Stärke, ihrer Disziplin und ihrer Persönlichkeit die Zuschauer begeistert und sich in kürzester Zeit einen Namen gemacht. Hier sind die Auserwählten:

Kodiak

ESPORTS PLAYER kodiak 2
Der Geo-Guesser KING | © Kodiak

Kodiak erkennt Orte auf der Welt mit einem kurzen Blick auf ein Straßenschild, Architektur oder umgebene Natur. Der GeoGuessr Profi und ehemaliger Weltmeister hat sich 2024 ganz schön viele Medaillen verdient und unter anderem den dritten Platz in einem S-Tier GeoGuessr Turnier der EMEA Region geholt. Auf seinem YouTube Channel lädt er GeoGuessr Duelle, Challenges und Tipps hoch, und auf Twitch streamt er für seine Community.

Karina

ESPORTS PLAYER Karina

Karina ist pro Player in Valorant und hat letztes Jahr so einiges abgeräumt. Zu ihren vielen großen Erfolgen gehören unter anderen der dritte Platz in der Wingwoman Series 2024 und der siebte Platz bei den VCT Game Changers. Auf Twitch streamt sie regelmäßig Valorant, und dort kann man sich noch einiges von ihr abschauen!

Einstein

Einstein clash of clans
Der Clash of Clans Weltmeister "Einstein"

Hier sitzt der Clash of Clans Weltmeister persönlich! Nachdem Einstein zu Beginn des Jahres schon 2 erste Plätze in den Warm-Up Turnieren und den Qualifiern ergatterte, schaffte er es nun im November, zusammen mit seinem Team von Synchronic Gaming die WM zu gewinnen und dabei 300.000 € abzusahnen.

Tarik

ESPORTS PLAYER Tarik

Tarik Fayazi, Deutschlands Nr. 1 in Super Smash Bros. Ultimate, hat 2024 die Esports-Szene dominiert. Mit Siegen bei nationalen Turnieren wie dem "NRW Cup – Rise of Germany" und starken Platzierungen auf internationalen Events wie "King Con" hat er eindrucksvoll gezeigt, dass er zur europäischen Spitze gehört.

Sergen "BrokenBlade" Çelik

ESPORTS PLAYER sergenbrokenbladecelik

Sergen "BrokenBlade" Çelik, Top-Laner für G2 Esports, hat 2024 die europäische League of Legends-Szene dominiert. Mit Siegen in allen drei LEC-Splits sowie den Season Finals hat er Geschichte geschrieben und seinem Team G2 2024 alle europäischen Trophäen geholt.

Erik "tOfu" Engel

ESPORTS PLAYER eriktofuengel

Erik "tOfu" Engel hat sich 2024 als einer der besten Dota 2-Spieler der Welt etabliert. Mit Gaimin Gladiators gewann er die Riyadh Masters und erreichte das Finale von The International, dem größten Turnier der Szene. Seine konstanten Spitzenleistungen und das Erreichen von 13.000 MMR unterstreichen seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und machen ihn zu einem klaren Anwärter auf unseren Titel „Esports Player of the Year“.

Umut

ESPORTS PLAYER Umut

Umut Gültekin, bekannt als "Umut", ist ein deutscher EA Sports FC (ehemals FIFA) Profi, der für RBLZ Gaming spielt. Im Jahr 2024 erzielte er mehrere Top-3-Platzierungen, darunter einen bemerkenswerten zweiten Platz beim UEFA eEuro 2024, einem S-Tier-Turnier mit einem Preisgeld von 20.000 US-Dollar. Neben seinen Turniererfolgen ist Umut auch auf Social Media aktiv und teilt Einblicke in sein Leben und seine Karriere auf Instagram.

Rezears

ESPORTS PLAYER rezears 2

David "Rezears" Wünsch ist ein Rocket League-Profi, der 2024 mit konstant starken Leistungen auf sich aufmerksam machte. Dieses Jahr gewann er die deutschen Playoffs des FIFAe Rocket League World Cups und erreichte sehr gute Platzierungen bei Events wie Salt Mine 4 und Arm The Rebels. Mit über 86.000 US-Dollar an Preisgeldern aus 104 Turnieren zeigt er, dass er in der Szene ganz oben mitspielt.

Rezon Ay

ESPORTS PLAYER rezonfn

Rezon Ay ist ein deutscher Fortnite-Profi, der sich als einer der erfolgreichsten Spieler Deutschlands etabliert hat. Rezon Ay erreichte 2024 den 2. Platz beim FNCS Grand Royale und sicherte sich 200.000 US-Dollar, während er bei der DreamHack Open den 1. Platz belegte und 50.000 US-Dollar gewann. Mit über 500.000 US-Dollar an Preisgeldern zählt er zu den Top-Verdienern in der Fortnite-Szene.

Neben seinen Turniererfolgen ist Rezon Ay als auch als Streamer aktiv und erreicht regelmäßig Tausende von Zuschauern auf Plattformen wie Twitch und YouTube.

flickzy

ESPORTS PLAYER flickzy

Felix "Flickzy" G., ein aktiver Fortnite-Profi, hat 2024 den 1. Platz beim FNCS: Major 3 erzielt und sich 85.000 US-Dollar gesichert. Er hat zahlreiche 1. Plätze in Weeklies und A-Tier-Events gewonnen und insgesamt 333.078 US-Dollar an Preisgeldern aus 69 Turnieren verdient. Doch kann er auch den größten Preis – einen EarlyGame Award – mitnehmen?

Jetzt heißt es: Voten und Gutes tun!

Eins ist klar: verdient haben den Award alle unserer Nominierten! Jetzt liegt es in eurer Hand, also votet, was das Zeug hält!

Und wer seine Chance auf einen brandneuen Gaming-PC nutzen möchte, sollte sich die Live-Show am 02. März nicht entgehen lassen!

Ihr wollt etwas Gutes tun, und die Arbeit von Laureus Sport for Good unterstützen? Dann könnt ihr hier spenden!

Malena Rose

Malena ist Spielejournalistin und studiert Game Design. Ihre lebenslange Leidenschaft für Videospiele hat sie dazu inspiriert, ihre Passion zu ihrem Beruf zu machen. Durch ihr Studium in Game Design spielt sie mittlerweile sogar eine aktive Rolle in der Spieleindustrie....