Esports-Team of the Year bei den EarlyGame Awards zugunsten von Laureus Sport for Good 2025 presented by DVAG

Welche Teams haben es in die Liste der Nominierten für die besten Esports-Teams 2024 geschafft?

Eg awards 2025 thumbnail esports team DE

Die EarlyGame Awards 2025 stehen vor der Tür, und auch dieses Mal haben wir uns nicht lumpen lassen, um die besten Talente des Jahres zu küren.

In diesem Jahr werden die EarlyGame Awards von der Deutschen Vermögensberatung gesponsert. Die können euch zwar nicht beim Abstimmen helfen, aber bei allem anderen, was mit euren Finanzen zu tun hat. Weitere Sponsoren, ohne die wir hier nichts zu feiern hätten, sind Euronics (also lasst ein wenig Liebe da, und holt euch das Technikzubehör eurer Träume, wenn ihr schon da seid), MemoryPC, Yellowhouse und – Trommelwirbel – die Zusammenarbeit mit den großartigen Leuten von TaKeTV. Ja, TaKeTV – dieses Jahr gibt es nämlich eine Live-Show direkt aus dem Studio!

Am 2. März 2025 geht’s live! Ein Event, das niemand verpassen sollte!

Voten für den guten Zweck

Natürlich bleibt auch 2025 der gute Zweck nicht auf der Strecke: Die EarlyGame Awards 2025 sind nicht nur eine Feier der Streaming und Gaming-Kultur, sondern auch eine Charity-Aktion zugunsten von Laureus Sport for Good. Diese Organisation setzt sich weltweit für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein, indem sie Sport als Werkzeug für sozialen Wandel nutzt.

AWARDS 2025 PC BANNER
Dat schmeckt doch!

Natürlich gibt es auch wieder fantastische Preise zu gewinnen: MemoryPC stellt Gaming-Equipment im Wert von beeindruckenden 10.000€ zur Verfügung! Mit etwas Glück steht also bald ein neuer PC in eurem Zimmer.

Die Esports-Teams des Jahres: Diese Nominierten haben sich an die Spitze gekämpft

Hier nominieren wir die Teams, die sich 2024 mit außergewöhnlicher Leistung, Teamgeist und Leidenschaft in den Vordergrund gespielt haben. Egal ob durch strategische Meisterwerke, beeindruckende Turniersiege oder ihren Einfluss auf die Community – diese Teams haben Esports-Momente geschaffen, die wir so schnell nicht vergessen werden.

Hier sind die auserwählten Nominierten für die Kategorie Esports-Team of the Year.

RBLZ Gaming (EA FC)

ESPORTS TEAM RBLZ
RBLZ Gaming... DAS Fifa-Team in Deutschland | © RBLZ Gaming

RBLZ Gaming hat 2023 den FIFAe Club World Cup gewonnen und seitdem ordentlich abgeräumt. 2024 lief für sie nicht weniger erfolgreich: In der Virtual Bundesliga haben sie einen soliden 2. Platz geholt, bevor sie im April den DFB-ePokal eingesackt haben. Und auch solo haben die Spieler*innen ordentlich abgeliefert.

Ob bei der eChampions League 2024, der UEFA eEuro 2024 oder den FC Pro 24 Open – sie waren immer vorne mit dabei. Der absolute Hammer: Im Sommer hat Vejrgang die FC Pro 24 World Championship gewonnen!

Mit solchen Erfolgen ist klar, dass die Leipziger in die Kategorie „Esports-Team des Jahres“ gehören.

Eintracht Spandau (LoL)

ESPORTS TEAM EINTRACHT SPANDAU
Hier is real. Hier is Spandau. | © Eintracht Spandau

Eintracht Spandau hat 2024 die League of Legends-Szene ordentlich aufgemischt. Im April holten sie sich den Titel in der Prime League und legten kurz darauf mit dem Sieg bei den EMEA Masters nach – ein beeindruckendes Double!

Doch damit nicht genug: Anfang des Jahres stiegen sie in die Baller League ein, einer innovativen Fußballliga, und sicherten sich Hans Sarpei als Coach.

Mit solchen Erfolgen und Engagements ist Eintracht Spandau definitiv ein heißer Kandidat für den Titel.

G2 Esports (CS2)

ESPORTS TEAM G2
G2 führt die CS2 Scene an | © G2 Esports

G2 Esports hat 2024 in Counter-Strike 2 (CS2) beeindruckende Erfolge erzielt und sich als eines der führenden Teams etabliert. Im Juni triumphierten sie bei der Intel Extreme Masters Dallas 2024 und besiegten Team Vitality im Finale. Im November sicherten sie sich dann den Titel beim BLAST Premier World Final 2024 in Singapur, indem sie Team Spirit im Endspiel bezwangen.

Diese Siege unterstreichen G2s herausragende Leistungen und festigen ihren Status als eines der Top-Teams im CS2-Bereich und vielleicht ja sogar den EarlyGame Award für das Esports-Team of the Year?

FOKUS (Valorant)

ESPORTS TEAM FOKUS
FOKUS war 2024 locked in wie sonst was | © FOKUS

FOKUS hat sich 2024 in der Valorant-Community einen Namen gemacht. In der DACH-Region traten sie in der VALORANT Challengers 2024 DACH: Evolution Split 1 an und erreichten einen respektablen 4. Platz.

Im weiteren Verlauf des Jahres nahmen sie an der VALORANT Challengers 2024 DACH: Evolution Split 2 teil und sicherten sich erneut den 4. Platz. Doch zu Ende des Jahres wurde es dann nochmal richtig heiß, als sich das Team beim "The Pokal" Cup in Deutschland den ersten Platz und 2.500€ Preisgeld sicherte.

Wir alle wissen aber, dass es nur einen Preis gibt, den alle haben wollen... Ja, es ist der EarlyGame Award. Was sonst?

SK Gaming (Brawl Stars)

ESPORTS TEAM SK GAMING
Die Brawl Stars Weltmeisterschaft... Was es nicht alles gibt | © SK Gaming

SK Gaming hat 2024 in der Brawl Stars-Community erneut ihre Spitzenposition unter Beweis gestellt. Im Laufe des Jahres sicherten sie sich den ersten Platz in der EMEA-Region und qualifizierten sich damit für die prestigeträchtigen Brawl Stars World Finals.

Bei den World Finals im November erreichte SK Gaming das Halbfinale und belegte schließlich den geteilten 3. bis 4. Platz, was ihnen ein Preisgeld von 80.000 US-Dollar einbrachte.

Mouz (CS2)

ESPORTS TEAM MOUZ
CS2 Profis am Werkeln hier | © MOUZ

MOUZ hat 2024 in der CS2-Szene beeindruckende Leistungen gezeigt und sich als eines der führenden Teams etabliert. Im Oktober erreichten sie beim IEM Rio 2024 das Halbfinale und belegten den 2. Platz, was ihnen ein Preisgeld von 42.000 US-Dollar einbrachte. Aber das war noch nicht alles, erst im Dezember sicherten sie sich beim Perfect World Shanghai Major 2024 den 3. bis 4. Platz und erhielten ein Preisgeld von 80.000 US-Dollar.

Doch uns ist doch allen klar, dass kein Geld der Welt den EarlyGame Award aufwiegen könnte, oder?

Unicorns of Love Sexy Edition (LoL)

ESPORTS TEAM UNICORNS OF LOVE
Der name is fast so GOATED wie das Team | © Unicorns of Love

Unicorns of Love Sexy Edition, die Schwesterorganisation von Unicorns of Love, hat 2024 in der deutschen League of Legends-Szene beeindruckende Leistungen gezeigt. Im Sommer 2024 nahmen sie an der Prime League 1. Liga teil und belegten den 5. Platz in der regulären Saison. In den Playoffs trafen sie auf Schalke 04 Esports und mussten sich in einer spannenden Best-of-5-Serie mit 1:3 geschlagen geben. Trotz dieses Rückschlags haben sie sich als ernstzunehmender Herausforderer in der Prime League etabliert und sich einen Namen gemacht.

Fokus Sakura (Valorant)

ESPORTS TEAM FOKUS
Die machen einfach | © FOKUS Sakura

FOKUS Sakura, das weibliche Valorant-Team von FOKUS, hat 2024 ordentlich Gas gegeben und sich als ernstzunehmender Herausforderer etabliert. Im März 2024 nahmen sie an der VCT 2024: Game Changers EMEA Stage 1 teil und erreichten das Viertelfinale, wo sie gegen GIANTX GC mit 0:2 ausschieden.

Im Juni 2024 traten sie in der Project V: Project Queens 2024 - Split 2 an und mussten sich in der Gruppenphase gegen TOG Kitsune mit 0:2 geschlagen geben. Trotz dieser Rückschläge lassen sie sich nicht unterkriegen und bleiben jederzeit voll bei der Sache. Wir freuen uns schon auf die nächste Season!

CGN Esports (Valorant)

ESPORTS TEAM OF THE YEAR CGN
Steil nach oben | © CGN Esports

CGN – die Esportler aus Köln – konnten 2024 ordentlich abräumen und haben nun die Chance, noch einen weiteren Sieg bei den EarlyGame Awards einzufahren.

Nicht nur hat CGN bei den Challengers DACH abgeräumt (erster und zweiter Platz können sich durchaus sehen lassen!), sondern auch die Bronzemedaille bei VCT Ascension EMEA glitzert immer wieder schön. Damit haben sie sich eine ganz ordentliche Summe an Preisgeldern erspielt, aber eine Sache ist sicher: ein EarlyGame Award wäre unbezahlbar.

ALTERNATE aTTaX Ruby (Valorant)

Esports team of the year alternate attax ruby
Wie Shania Twain einst sagte: Let's go, girls! | © ALTERNATE aTTaX

Zweiter Platz bei VCT 2024: Game Changers EMEA Contender Series 2, den Lioness Cup für sich entschieden und den Sieg in Project Queens 2024 mit nach Hause genommen – das sind die Ladies von ALTERNATE aTTaX Ruby, die auf ein mehr als erfolgreiches Jahr zurückblicken können.

In Valorant macht ihnen so schnell keiner was vor, doch wie immer gibt es einen Preis, den man sich nicht nur mit Skill holen kann – da braucht es auch Unterstützung aus der Community, um das Ding zu gewinnen. Werden sie den EarlyGame Award zu ihrer Sammlung hinzufügen können? Ihr entscheidet!

Jetzt heißt es: Voten und Gutes tun!

Eins ist klar: verdient haben den Award alle unserer Nominierten! Jetzt liegt es in eurer Hand, also votet, was das Zeug hält!

Und wer seine Chance auf einen brandneuen Gaming-PC nutzen möchte, sollte sich die Live-Show am 02. März nicht entgehen lassen!Ihr wollt etwas Gutes tun, und die Arbeit von Laureus Sport for Good unterstützen? Dann könnt ihr hier spenden!

Malena Rose

Malena ist Spielejournalistin und studiert Game Design. Ihre lebenslange Leidenschaft für Videospiele hat sie dazu inspiriert, ihre Passion zu ihrem Beruf zu machen. Durch ihr Studium in Game Design spielt sie mittlerweile sogar eine aktive Rolle in der Spieleindustrie....