Der Gamer of the Year wählt sich nicht von selbst – hier gibt's alle Infos, die ihr braucht!

Was für ein Jahr! Die EarlyGame Awards 2025 werfen ihre Schatten voraus und diesmal haben wir uns nicht lumpen lassen. Dank TaKeTV wird das Ganze nicht nur größer, sondern auch professioneller. Zum ersten Mal wird die Show live aus dem Studio übertragen. Ja, richtig gehört, echtes Studio-Feeling!
Und als ob das noch nicht genug wäre: In diesem Jahr dürfen wir die Deutsche Vermögensberatung als Hauptsponsor begrüßen. Ein Sponsor, der sich (hoffentlich) sicher ist, dass dieses Event mindestens genauso viel wert sein wird wie ein gutes Finanzcoaching. Möglich wäre die Sache auch nicht ohne Euronics, also lasst auch da ein bisschen Liebe da und nehmt euch bei der Gelegenheit noch gleich das Technikzubehör eurer Träume mit! Aber auch MemoryPC, und YellowHouse sind mit von der Partie – allesamt perfekte Partner, um dem Ganzen noch mehr Würze zu verleihen. Es wird also spannend am 2. März 2025 – keine Ausreden, das sollte man nicht verpassen!
Voten für den guten Zweck
Die Awards sind nicht nur ein Festival der Streaming-Kultur, sondern auch eine Charity-Aktion zugunsten von Laureus Sport for Good, einer Organisation, die Sport als Mittel einsetzt, um das Leben benachteiligter Kinder und Jugendlicher weltweit zu verbessern und sozialen Wandel zu fördern.

Und natürlich gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen: Memory PC spendiert Gaming-Zubehör im Wert von unglaublichen 10.000 €! Mit etwas Glück steht also schon bald ein neuer High-End-PC in eurem Zimmer.
Neuer Look, neue Kategorien, neue Chancen
In diesem Jahr feiern wir die Ursprünge von Twitch mit neuen Kategorien, damit wirklich jeder eine faire Chance auf den Sieg bekommt:
Gamer of the Year und Gamerin of the Year: Für diejenigen, die Twitch immer wieder mit epischen Gaming-Momenten begeistern. Hier zählen vor allem Können, Leidenschaft und pures On-Stream-Gaming.
Und wo genau liegt denn nun der Unterschied zwischen Gamer und Streamer of the Year? Genau hier:
Streamer of the Year und Streamerin of the Year: Für die Entertainer, die uns auch ohne Games vor den Bildschirm fesseln – sei es durch Reactions, IRL oder einfach nur Chatting. Wenn die 1-zu-1-Interaktion im Vordergrund steht, gehört man hierher. Findet ihr euren Lieblingsstreamer also nicht bei dem guten alten GOTY, findet ihr ihn vielleicht bei den Streamern of the Year!
Natürlich sind die Nominierten nicht einfach aus dem Hut gezaubert – hinter der Auswahl steckt wie jedes Jahr eine Menge Arbeit, Nerven und, ja, auch eine kleine Existenzkrise (keine Sorge, ich habe mich wieder gefangen).
Kleiner Hinweis vorweg: Die Reihenfolge ist rein zufällig, erspart euch also Verschwörungstheorien. Wenn ihr schon wisst, an wen eure Stimme geht, dann votet hier direkt los!
Gamer of the Year – Die Nominierten
Hier kommen die Gaming-Stars des Jahres, die alles gegeben haben, um sich einen Platz unter den Besten zu sichern!
BastiGHG

Der unbestrittene König von Minecraft. Ob CraftAttack oder tausende Stunden im Hardcore-Modus – Basti zeigt, wie man mit Blöcken Geschichte schreibt. Seine Community feiert ihn dafür, und wir natürlich auch. Mit jeder neuen Welt, die er erschafft, beweist er, dass Minecraft mehr als nur ein Spiel ist – es ist eine Kunstform.
NoWay4U

Kein anderer kombiniert Humor und Skill in League of Legends so gut wie NoWay. Mit blitzschnellen Plays und einer Fanbase, die ihm treu ergeben folgt, hat er sich seine Nominierung redlich verdient. Seine knackigen Moves auf der Kluft des Beschwörers sind ebenso legendär wie seine schlagfertigen Sprüche im Stream.
ELoTRiX

Der Veteran, der mit Call of Duty angefangen hat und heute mit seiner authentischen Art und Games wie Elden Ring eine neue Generation von Gamern inspiriert. Rage, Trash-Talk und coole Highlights – er bringt alles auf den Punkt. Seine Streams sind eine Mischung aus geballter Action und derbem Humor – genau das, was echte Gamer brauchen.
xRohat

Ob in Valorant oder anderen Spielen wie GTA oder Minecraft, Rohat liefert immer ab. Mit seinem Können und einer Portion Humor hat er sich einen festen Platz auf Twitch erobert. Seine Präzision im Spiel ist ebenso beeindruckend wie seine Fähigkeit, seine Zuschauer immer wieder zu begeistern.
HandOfBlood

Hänno kann einfach alles: von epischen Gaming-Turnieren bis hin zu unterhaltsamer Comedy. Er ist die Definition eines Allround-Talents und gehört unangefochten in diese Liste. Ob in der Arena oder im Stream – HandOfBlood sorgt immer für die richtige Mischung aus Gaming-Exzellenz und Entertainment.
GamerBrother

FIFA-Gott und Vlog-Champion in einem. GamerBrother verbindet Gaming mit Entertainment und zeigt, wie man verschiedene Welten nahtlos miteinander verbindet. Seine Community ist legendär. Mit seinem unermüdlichen Einsatz auf dem virtuellen Fußballfeld und seiner einzigartigen Art, das Publikum in seinen Bann zu ziehen, hat er sich eine Nominierung mehr als verdient.
AbuGoku9999

Ein Rising Star, der vor allem mit seinen GTA Streams für Furore sorgte. AbuGoku bringt den Hype zurück ins Rollenspiel und lässt jeden Gegner alt aussehen. Seine super unterhaltsamen Plays machen ihn zu einem Muss für jeden Gaming-Fan.
Shlorox

Counter Strike? Check. Community-Liebe? Check. Mit purer Leidenschaft und konstant guten Streams hat sich Shlorox in die Herzen der Fans gespielt. Mit jeder neuen Runde beweist er, dass er nicht nur in CS, sondern auch als Entertainer auf Twitch ganz oben mitspielt.
Sidney Eweka

Der gute Sidney hat dieses Jahr auch die Chance, der wahrhaftige GOTY zu werden – auf Twitch weiß er nämlich genau, was die Leute sehen wollen. Authentisch und locker zockt er nicht nur FIFA (oder EA Sports – was auch immer), sondern auch die Classics Fortnite, Minecraft und die gelegentliche Runde Valorant. Kann er in Elis Fußstapfen treten?
EliasN97

Ihr kennt ihn, ihr liebt ihn – der eine und einzige dreimalige GOTY Eli ist wieder mit am Start, um seine Krone zu verteidigen. Ob Valo, Minecraft, Fifa oder Elden Ring – Eli legt sich immer ins Zeug!
Jetzt seid ihr dran!
Ihr entscheidet, wer den begehrten EarlyGame Gamer of the Year Award gewinnt. Eure Votes bestimmen die Sieger, also haut rein und sichert eurem Favoriten die Trophäe! Die Awards werden am 2. März 2025 live auf YouTube übertragen. Nicht verpassen – oder später die Highlights anschauen. Am besten beides!
Egal ob Gamer oder Streamer, alter Hase oder Newcomer – die EarlyGame Awards 2025 feiern die Besten der Besten. Also spendet, wählt und fiebert mit, wenn es am 2. März heißt: „And the winner is...“.
Und wer seine Chance auf einen brandneuen Gaming-PC nutzen möchte, sollte sich die Live-Show am 02. März nicht entgehen lassen!Ihr wollt etwas Gutes tun, und die Arbeit von Laureus Sport for Good unterstützen? Dann könnt ihr hier spenden!