
Das Jahr 2025 hat grade erst begonnen, und die EarlyGame Awards stehen schon vor der Tür! Dank unserem Partner TaKeTV ist das Event größer und professioneller denn je – erstmals live aus einem Studio, das richtige Studio-Feeling also!
In diesem Jahr werden die EarlyGame Awards von der Deutschen Vermögensberatung gesponsert. Die können euch zwar nicht beim Abstimmen helfen, aber bei allem anderen, was mit euren Finanzen zu tun hat. Weitere Sponsoren, ohne die wir hier nichts zu feiern hätten, sind Euronics (also lasst ein wenig Liebe da, und holt euch das Technikzubehör eurer Träume, wenn ihr schon da seid), MemoryPC, Yellowhouse und – Trommelwirbel – die Zusammenarbeit mit den großartigen Leuten von TaKeTV. Ja, TaKeTV – dieses Jahr gibt es nämlich eine Live-Show direkt aus dem Studio! Das Event findet also am 2. März 2025 statt – auf keinen Fall verpassen!

Voten für den guten Zweck
Die Awards sind nicht nur ein Highlight der Streaming-Kultur, sondern auch eine Charity-Aktion zugunsten von Laureus Sport for Good. Diese Organisation setzt sich weltweit für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein und fördert sozialen Wandel – Sport als Schlüssel zur Veränderung!

Natürlich gibt es auch wieder fantastische Preise zu gewinnen: Memory PC stellt Gaming-Equipment im Wert von beeindruckenden 10.000€ zur Verfügung! Mit etwas Glück steht also bald ein neuer PC in eurem Zimmer.
Mainstream? Nein danke!
In diesem Jahr feiern wir die Vielfalt und geben neuen Kategorien Raum, in denen jeder eine faire Chance verdient. Ein bisschen Abseits vom Mainstream? Genau hier kommen die Non-Mainstreamer des Jahres ins Spiel!
Die Nominierten in dieser Kategorie haben es verdient, gewürdigt zu werden – sie haben die "kleinen" Perlen der Gaming-Welt entdeckt und die Communitys rund um ihre Leidenschaft geschaffen.
Lasst uns einen Blick auf die Nominierten werfen:
MouzAkrobat

MouzAkrobat dreht in den Gefechten von World of Tanks so richtig auf. Während alle anderen auf die neuesten Shooter stürzen, bleibt er seinen Wurzeln treu und zeigt uns, wie spannend der Panzerkrieg wirklich ist. Die von ihm gepflegte Community ist genauso leidenschaftlich wie er, und in seinen Streams geht es um das pure Erleben von taktischen Kriegsführungen und Panzerstrategien.
tru4smash

Das gute alte Super Smash Bros. Ultimate hat bei tru4smash ein Zuhause gefunden, aber er geht es auf seine ganz eigene Art an. Während die meisten in die großen FIFA oder LoL-Streams eintauchen, behält tru4smash das Smash-Universum im Blick. In seinen Streams wird jedes Match zur taktischen Meisterleistung, und seine Community ist genauso leidenschaftlich für das Spiel wie er.
Back2Warcraft

Back2Warcraft haben das Herz von Millionen von Warcraft-Fans gewonnen – und das auf die einzig wahre Weise. Sie streamen Warcraft 3 und halten das klassische Echtzeit-Strategiespiel lebendig, während der Hype um neue Titel immer weiter wächst. Die Streams sind eine wahre Liebeserklärung an das Spiel, und die Community ist stolz darauf, Teil dieses Klassikers zu sein. Back2Warcraft leben den Retro-Gaming-Spirit – und das vollkommen zurecht.
schwabbeltown

schwabbeltown ist der Inbegriff von Non-Mainstream: Hier wird alles gestreamt, was nicht im Mainstream zu finden ist. Von Indie-Titeln über alte Klassiker bis hin zu Experimenten, die selbst die treuesten Fans herausfordern – schwabbeltown zeigt, wie facettenreich und aufregend Gaming außerhalb des Mainstreams sein kann. Keine festgefahrenen Genres, keine festen Regeln – hier geht es um Entdeckung.
Maty

Die gute Maty hat Mainstream gar nicht nötig – gut, hin und wieder kann man sich schon einmal zu Minecraft hinreißen lassen, aber RimWorld? Fallout 76? 7 Days to Die? Das sieht man nicht so oft in den Twitch-Charts. Gut gelaunt und locker macht sie auch diese kleineren Games für ihre Community zu dem besten Abendprogramm!
Zombey

Urgesteine der YouTube-Szene kennen und lieben ihn noch aus ihrer Kindheit – der gute Zombey macht aber auch Twitch unsicher und spielt sich querbeet durch die Spielelandschaft. Quality-Entertainment garantiert!
Jessirocks

Jessirocks – oder Thomas für Familie, Freunde und Community – ist der österreichische Stolz der Twitch-Szene. Insbesondere Diablo 4 hat es ihm angetan und auch PoE 2 begeistert ihn derzeit, doch eine Sache ist klar: Mainstream gibt es bei ihm nicht, und seine Zuschauer danken es ihm!
KnebelTV

In den unendlichen Weiten von Star Citizen bewegt sich KnebelTV wie ein Profi. Die meisten sind von diesem Spiel eingeschüchtert oder finden es zu komplex – aber nicht KnebelTV. In seinen Streams erkundet er das Universum, gibt Einblicke in seine Missionen und lässt die Community an seiner Weltraum-Erfahrung teilhaben. Es ist ein wahres Abenteuer, das der breiten Masse verborgen bleibt, aber für echte Space-Fans ein absolutes Muss.
Hirnsturz

Mit 7 Days to Die führt Hirnsturz seine Zuschauer in die düstere Welt des Überlebens. In dieser Mischung aus Survival und Zombie-Action gibt es keine einfachen Lösungen – hier geht es ums nackte Überleben. Das Spiel ist ein wahres Juwel der Survival-Games und bleibt oft im Schatten der größeren Titel. Aber nicht für Hirnsturz, der die Feinheiten dieses Spiels wie kein Zweiter beherrscht und dabei seine Community in die Herausforderungen des Zombie-Apokalypsen-Alltags einführt.
Jetzt seid ihr dran!
Es liegt an euch – also votet für den Streamer, der es eurer Meinung nach am meisten verdient hat, den Pokal mit nach Hause zu nehmen! Der Gewinner wird am 2. März 2025 bekannt gegeben – also unbedingt dabei sein!
Und wer seine Chance auf einen brandneuen Gaming-PC nutzen möchte, sollte sich die Live-Show am 02. März nicht entgehen lassen!
Ihr wollt etwas Gutes tun, und die Arbeit von Laureus Sport for Good unterstützen? Dann könnt ihr hier spenden!