Apple vs. Epic Games: Apple geht im Fortnite-Streit vor US-Berufsgericht als Gewinner hervor

Der Streit zwischen Epic und Apple geht weiter. Nach dem Urteil von 2021 hat ein US-Berufungsgericht über die Klage von Epic Games gegen das Technologieunternehmen zu Gunsten von Apple entschieden. Wir haben die Details für dich.

Epic vs Apple
Der Kampf zwischen Epic vs Apple geht weiter. | © Epic Games / Apple

Das US-Berufungsgericht des neunten Gerichtsbezirks hat nach der Entscheidung von 2021 im Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple Inc. zugunsten von Apple entschieden. Obwohl der Rechtsstreit seit fast zwei Jahren beendet ist, trägt er weiterhin zu den andauernden rechtlichen Spannungen zwischen Apple und Epic Games bei, die im Jahr 2020 begannen.

Wir erinnern uns: Apple hatte Epics Fortnite-Entwicklerkonto im August 2020 widerrufen und damit den Vertrieb von Fortnite auf seinen Geräten blockiert, nachdem Epic die vertraglich vorgeschriebenen App-Store-Zahlungsmechanismen in seiner Fortnite-iOS-App absichtlich umgangen hatte - ein Schritt, den Apple seitdem als "vorsätzlichen Vertragsbruch" bezeichnet.

Falls du nicht ganz auf dem neuesten Stand bist, kannst du hier gerne alles chronologisch nachlesen:

Aber wie es scheint, ist der Kindergartenstreit noch nicht vorbei.

US-Berufsgericht entscheidet sich im Fortnite-Streit für Apple

Jetzt entschied sich das US-Berufungsgericht zugunsten von Apple und bestätigte, dass Apple mit seiner Praxis, Marktplätze von Drittanbietern zu verbieten, nicht gegen das Kartellrecht verstoßen hat. Außerdem bestätigt das Berufungsgericht auch die Ablehnung der Behauptung von Epic, dass Apple ein Monopol auf diese Transaktionen habe. Das Drei-Richter-Gremium stellte fest:

"Es gibt eine lebhafte und wichtige Debatte über die Rolle, die Online-Transaktionsplattformen mit Marktmacht in unserer Wirtschaft und Demokratie spielen"

Jedoch bekräftigte es auch, dass es nicht beabsichtigt, zu einer endgültigen Schlussfolgerung in diesem Diskurs zu kommen.

Neun von zehn vom Gericht entschiedenen Klagen wurden zu Apples Gunsten entschieden, was das Unternehmen als "durchschlagenden Sieg" bezeichnet. Apple erklärt jedoch, dass es mit der Entscheidung über den verbleibenden Anspruch nicht einverstanden sei und "eine weitere Überprüfung in Betracht" ziehe.

In einem Tweet, der kurz nach dieser neuen Entwicklung in dem Fall gepostet wurde, äußerte sich Tim Sweeney, Gründer und CEO von Epic Games, zu der Situation:

Das heißt also im Klartext, dass die Apple vs Epic Debatte auch nach 3 Jahren noch immer nicht vorbei ist und in absehbarer Zeit Fortnite noch immer nicht im iOS Store verfügbar sein wird. Falls du Fortnite trotzdem auf deinem Apple-Gerät spielen möchtest, solltest du mal bei diesen Artikeln vorbeischauen:

An dieser Stelle mal ein dickes DANKE an unsere Partner von EURONICS. Ohne die große Unterstützung würde unsere deutsche Fortnite-Kategorie nur halb so cool aussehen!

Mit dem Einkaufswagen-Symbol markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, über die wir unter bestimmten Umständen eine Provision erhalten. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.