EA FC 25: Base Icon Ruud Gullit - Lohnt sich die SBC?

Mit der Fantasy FC Promo hat EA in FC 25 eine neue Squad Building Challenge für die Base Icon-Karte von Ruud Gullit veröffentlicht. Auch wenn sie im Rahmen der Promo erschien, handelt es sich dabei aber lediglich um seine normale Base-Icon-Karte, die bereits seit Saisonbeginn in den Packs ist.

Gullit SBC Header
Gullit gilt seit Jahren als eine der beliebtesten Icon-Karten in EA FC. | © EA Sports

Die SBC kostet rund 1.200.000 Coins, während Gullits Marktpreis bei etwa 1.500.000 Coins liegt. Damit bietet die SBC de facto einen Rabatt von rund 300.000 Coins – allerdings ist die SBC-Version untauschbar. Doch lohnt es sich wirklich, diese riesige Menge an Coins und Karten in Gullit zu investieren? In diesem Beitrag analysieren wir die Kosten, die Anforderungen, die Stärken und Schwächen der Karte sowie das allgemeine Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Stats von Ruud Gullit

Die Base-Icon-Karte von Ruud Gullit ist seit Jahren eine der begehrtesten Karten in Ultimate Team. Mit seinen gut abgerundeten Werten ist er auf vielen Positionen einsetzbar:

  • 85 Tempo
  • 88 Schießen
  • 88 Passen
  • 86 Dribbling
  • 80 Verteidigung
  • 87 Physis

Diese Werte zeigen, warum Gullit so begehrt ist. Er ist ein Spieler, der fast überall auf dem Spielfeld eingesetzt werden kann. Zudem ist seine Karte der Begründer der "Gullit-Gang" gewesen, also Spielern, die in jeder der sechs Stats mindestens 80 haben.

Ein weiteres Highlight ist sein PlayStyle+ "In der Luft". Dieser sorgt dafür, dass er noch höher springt und in Kopfballduellen physisch noch dominanter ist. Das ist ein seltenes, aber starkes PlayStyle+, insbesondere für lange Bälle oder Ecken.

Die Anforderungen der SBC

Um Ruud Gullit freizuschalten, müssen insgesamt 14 Teams eingereicht werden. Die Anforderungen sind happig und setzen viele hochbewertete Karten voraus:

  • 1 Team mit 89er-Gesamtbewertung
  • 2 Teams mit 88er-Gesamtbewertung
  • 1 Team mit 88er-Gesamtbewertung und einem Inform
  • 1 Team mit 87er-Gesamtbewertung
  • 2 Teams mit 87er-Gesamtbewertung und je einem Inform
  • 1 Team mit 86er-Gesamtbewertung
  • 2 Teams mit 86er-Gesamtbewertung und je einem Inform
  • 1 Team mit 85er-Gesamtbewertung und je einem Inform
  • 1 Team mit 84er-Gesamtbewertung
  • 1 Team mit 11 seltenen Bronzespielern
  • 1 Team mit 11 seltenen Silberspielern

Das bedeutet: Viele teure Karten werden benötigt – besonders die 88er- und 89er-Teams können schnell sehr teuer werden, wenn das Angebot auf dem Transfermarkt knapp ist.

Gullit Stats
Ein Blick auf die einzelnen Stats von Gullit. Alle über 80 - Gullit-Gang eben. | © EA Sports

Die Nachteile dieser SBC

Auch wenn die Karte immer noch sehr stark ist, hat sie einige Nachteile, die man berücksichtigen muss:

  • Nur ein PlayStyle+: In dieser Phase des Spiels haben fast alle Top-Karten mindestens zwei PS+. Das ist ein klarer Nachteil, da er sich dadurch nicht von anderen Top-Mittelfeldspielern abhebt.
  • Nur eine Rolle++: Diese Rolle hat er zudem nur auf ZOM, nicht auf ZM oder ST, was seine Vielseitigkeit etwas einschränkt. Die meisten neuen Karten haben mehrere Rollen++, was sie deutlich flexibler in bestimmten Positionen macht.
  • Nicht mehr absolute Meta: Während Gullits Base-Card zu Beginn eine der besten Karten im Spiel war, sind mittlerweile viele neue Promo-Karten mit besseren Werten erschienen. Karten, die für weniger Coins bessere Werte und zwei PS+ bieten.

Lohnt sich die SBC?

Die Entscheidung hängt am Ende davon ab, wie sehr du Ruud Gullit spielen möchtest. Wer ein Fan ist und ihn unbedingt im Team haben will, sollte über die SBC nachdenken.

  • Der Preis ist fair, da die SBC-Version 300.000 Coins günstiger als die tradeable Karte ist.
  • Gullit ist immer noch eine sehr solide Karte und kann auf mehreren Positionen gespielt werden.
  • Die SBC ist lange verfügbar, sodass man sie mit Futter nach und nach abschließen kann.
  • Für den durchschnittlichen Spieler sind 14 Teams dennoch kein Schnäppchen.
  • Die SBC-Version ist darüber hinaus untauschbar – einmal abgeschlossen, gibt es keine Möglichkeit, ihn später wieder zu verkaufen.

Du solltest die SBC nur dann abschließen, wenn du auch wirklich Bock auf Gullit hast. Er ist eine spielbare, aber nicht mehr überragende Karte. Wer Wert auf die absolute Meta legt, sollte seine Coins vielleicht anders investieren. Karten, die Teil der Gullit-Gang sind und tatsächlich über 80 in jedem Face-Stat haben, sind dennoch, auch in dieser fortgeschrittenen Phase des Spiels, rar.

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....