EA FC 25: Ecken Guide: So wird jede Ecke gefährlich!

Hier sind einige Tipps, um deine Ecken in EA FC 25 gefährlicher zu machen!

Ecke Szobo
EA FC 25: Auch mit Ecken kann man dieses Jahr Tore erzielen! | © EA Sports

In EA FC 24 sind Eckbälle erstmal natürlich eine Chance, um ein Tor zu erzielen. Besonders in Sachen Effet hat sich im Vergleich zu EA FC 24 einiges getan. Was du dazu jetzt beachten solltest, damit deine Ecken zum Albtraum für den Gegner werden, zeigen wir dir jetzt!

EA FC 25: Diese Tipps helfen dir bei deinen Ecken!

Bevor wir uns verschiedene Varianten anschauen, sei gesagt: Achte auf Playstyles! Bei Ecken und unseren Varianten ist es sehr wichtig jemanden in der Box stehen zu haben, der den Playstyle "Aerial"+, wie zum Beispiel van Dijk, hat. Dazu gehört natürlich noch ein Schütze. Neben guten Stats wäre der Playstyle/Playstyle "Ruhender Ball"+ super!

Die Empfehlungen in diesem Artikel gelten für einen Rechtsfuß, der die Flanke vom Tor weg schlägt. Für einen Linksfuß natürlich alles umgekehrt!

Stärke der Flanke

Was sich im Vergleich zum letzten Jahr jedoch kaum verändert hat, ist die notwendige Power, die ihr euer Ecke mitgeben solltet. Denn auch in FC 25 sind drei bis vier Balken der richtige Wert, um euren Kopfballspieler am besten zu erreichen.

Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!

Schnitt

Beim Anschneiden der Flanke kann ich euch empfehlen, mit dem viereckigen Kästchen auf dem Ball nach unten rechts zu wandern. Dies gilt für einen Rechtsfuß, der die Flanke vom Tor weg schlägt. Für einen Linksfuß natürlich alles umgekehrt.

Richtung

Auch die Richtung muss in FC 25 deutlich angepasst werden, da man, um den Ball zwischen Fünfmeterraum und Elfmeterpunkt zu platzieren, die Kurve fast bis zum Torwart führen muss.

Länge der Linie

Knapp hinter der zweiten Fünferlinie halte ich für am besten, da die Flanke dann genau in der Mitte vom Strafraum herunterkommt und nicht vorher abgefangen wird.

Geht also erstmal fleißig in die Trainingsarena, übt diese Variante und testet sie dann im Spiel aus. Wir hoffen euch hat dieser Ecken Guide geholfen und freuen uns auf eure Rückmeldung in den Kommentaren!

Theo Stodiek

Als begeisterter Fußball und Gaming Fan ist Theo in FIFA immer auf dem neuesten Stand der Dinge. Seit FIFA 18 hat er sich jeden neuen Teil geholt, obwohl er jedes Jahr das Gegenteil behauptete. Neben FIFA hat Theo außerdem große Begeisterung für Fortnite Esports und die deutsche und internationale Streamingszene. ...