EA FC 25: Flashback Pierre-Emerick Aubameyang - Lohnt sich die SBC?

Die Track Stars Promo in EA FC 25 hat viele Spieler begeistert, aber eine SBC sticht besonders heraus: die Flashback SBC zu Pierre-Emerick Aubameyang. Diese Karte bringt den ehemaligen Weltklassestürmer zurück ins Rampenlicht – und das in einer Form, die nostalgische FIFA-Spielerherzen höherschlagen lässt.

Aubameyang Flashback Cover
Die Flashback SBC-Karte von Pierre-Emerick Aubameyang. | © EA Sports

Mit massiven Upgrades zur Basisversion und einem Preis von rund 150.000 Coins stellt sich jedoch die Frage: Lohnt sich der Aufwand? Wir analysieren die Karte, die SBC-Anforderungen und ihre Einsatzmöglichkeiten.

Rückblick: Hommage an Aubameyangs Karriere

EA betont, dass diese Flashback-Karte an Aubameyangs Durchbruch bei AS Saint-Étienne in der Saison 2012/13 erinnert. In dieser Zeit machte er mit 19 Toren in der Ligue 1 auf sich aufmerksam, bevor er sich auf die große Fußballbühne wagte. Doch FIFA-Veteranen werden bei den überragenden Statistiken sicher auch an Aubas Glanzzeit beim BVB, Arsenal, Barcelona und Chelsea denken, wo er zu einem der gefährlichsten Angreifer Europas avancierte.Heute spielt der Stürmer für Al Qadisiyah in Saudi-Arabien – und genau das ist der Knackpunkt bei dieser Karte. Seine Liga sowie die Nation Gabun erschweren es erheblich, ihn in die Startelf mit voller Chemie zu integrieren, was ihn für viele Spieler eher zu einem Luxus-Super-Sub macht.

Die Karte im Detail: Tempo und Abschluss auf Top-Niveau

Die Flashback-Version von Aubameyang überzeugt vor allem mit beeindruckenden Statistiken, die ihn zu einem der besten Stürmer im Spiel machen:

  • 93 Pace: Auba bleibt eine Geschwindigkeitssensation und ist kaum von Verteidigern einzuholen.
  • Playstyle+ "Angeschnittener Schuss": Sein Trademark-Finish verleiht ihm einen zusätzlichen Vorteil in der Box.
  • Rolle++ "Knipser-Profi": Dieser Bonus hebt seine Qualitäten als Tormaschine noch einmal hervor.
  • Shooting, Dribbling und Physical: Alle Werte wurden stark verbessert und ermöglichen eine explosive Kombination aus Geschwindigkeit, Technik und Durchsetzungsvermögen.

Obwohl er statistisch mit den besten Angreifern des Spiels mithalten kann, ist sein größtes Manko die Chemie. Ohne eine entsprechende Ikone, FUT-Hero oder den seltenen gabunischen Manager wird es nahezu unmöglich, die drei Chemiepunkte zu erreichen. Selbst Spieler mit Teams aus der Saudi Pro League dürften Schwierigkeiten haben, ihn optimal zu integrieren.

Aubameyang Flashback Stats
Die einzelnen Attribute von Aubas Flashback Karte im Detail. | © EA Sports

Die SBC-Anforderungen: Machbar

Die SBC ist, gemessen an der Qualität der Karte, mit einem Preis von etwa 150.000 Coins fair bepreist, setzt jedoch einiges an Aufwand voraus. Insgesamt sind sechs Teams erforderlich:

  • Zwei 85er-Teams
  • Ein 84er-Team
  • Ein 83er-Team
  • Ein 82er-Team mit einem Inform
  • Ein 82er-Team

Das klingt zunächst machbar, aber wer nicht ausreichend Futter im Verein hat, wird hier einiges an Münzen oder FIFA Points investieren müssen. Insbesondere die beiden 85er-Teams sind kostenintensiv und treiben den Preis nach oben.

Die Chemie-Herausforderung: Ein großes Hindernis

Auch wenn die Karte auf dem Papier eine der besten Stürmeroptionen ist, wird sie für viele Spieler schlicht unpraktisch sein. Auba in die Startaufstellung zu integrieren, ist aufgrund seiner Liga und Nation schwierig. Die Saudi Pro League bietet aktuell nicht genug starke Verbindungen, um ihn zu linken.Für Spieler, die auf ein Hybrid-Team setzen und mit Ikonen oder FUT-Heroes arbeiten, gibt es durchaus Möglichkeiten. Wer jedoch keine passende Unterstützung im Kader hat, wird sich schwertun, Auba effektiv einzusetzen – und für einen Bankspieler sind 150.000 Coins doch etwas viel.

Die Flashback-Karte von Pierre-Emerick Aubameyang ist eine wunderbare Hommage an einen der beliebtesten Stürmer der letzten Jahre. Seine Werte machen ihn zu einer echten Waffe im Angriff, und besonders Fans von Auba oder Spieler, die ein BVB Past & Present Team bauen, kommen hier voll auf ihre Kosten.Für die meisten FIFA-Spieler dürfte die SBC jedoch weniger attraktiv sein. Als Bankspieler ist Auba schlicht zu teuer, und die Herausforderungen bei der Chemie machen ihn für viele unpraktisch. Wenn du ihn trotzdem in dein Team integrieren kannst, erhältst du ohne Frage einen der besten Stürmer im Spiel – doch ob sich der Aufwand lohnt, bleibt am Ende eine Frage der persönlichen Präferenz und der verfügbaren Ressourcen.Für Nostalgiker und Aubameyang-Fans ist die SBC ein Must-have, alle anderen sollten zweimal überlegen, bevor sie ihre Coins investieren.

Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....