Mit der Veröffentlichung der Max. 90 OVR Base Icon Upgrade SBC in EA FC 25 hat EA Sports erneut eine Herausforderung ins Spiel integriert, die sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Die SBC ist alles andere als günstig.

Doch lohnt sich der Aufwand, diese teure Squad Building Challenge abzuschließen? In diesem Beitrag analysieren wir die Kosten, die potenziellen Belohnungen und die Alternativen – und ziehen ein klares Fazit.
Die Anforderungen: Hoher Preis für untauschbare Belohnung
Die Max. 90 OVR Base Icon Upgrade SBC ist alles andere als günstig. Um sie abzuschließen, sind insgesamt vier Teams einzureichen, die folgende Anforderungen erfüllen:
- 1 Team mit 88er-Gesamtbewertung
- 1 Team mit 87-er Gesamtbewertung
- 1 Team mit 86-er Gesamtbewertung und einem Inform
- 1 Team mit 85-er Gesamtbewertung und einem Inform
Der Marktwert für diese SBC liegt aktuell bei ca. 400.000 Coins, was sie zu einer der teuersten SBCs in dieser Phase des Spiels macht. Besonders kritisch ist, dass die Belohnung in Form einer untauschbaren Base Icon-Karte erfolgt, die maximal eine Bewertung von 90 haben kann.
Der Preis-Leistungs-Faktor: Das Glücksspiel mit den Icons
Einer der größten Kritikpunkte an dieser SBC ist das Risiko: Die Mehrheit der potenziellen Karten bietet keinen Gegenwert, der den hohen Investitionspreis rechtfertigt. Tatsächlich liegt der Marktwert von weniger als der Hälfte der verfügbaren Karten über 400.000 Coins. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, eine Karte zu ziehen, die mehr wert ist als die eingesetzten Ressourcen, relativ gering ist.
Während es verlockend sein mag, Ikonen wie Roberto Carlos, Ruud Gullit oder Lothar Matthäus in die Finger zu bekommen, ist die Wahrscheinlichkeit, eine dieser Top-Karten zu ziehen, verschwindend gering. Stattdessen könnten Sie leicht mit einer weniger begehrten Icon wie Inzaghi, Litmanen oder Rui Costa enden – Spielern, die weder Meta-relevant noch wirklich spielentscheidend sind.

Timing: Black Friday steht vor der Tür
Ein weiterer Aspekt, der diese SBC unattraktiv macht, ist das Timing. Der Black Friday, einer der wichtigsten Zeitpunkte in der UT-Saison, steht unmittelbar bevor. Mit diesem Event werden traditionell zahlreiche lukrative SBCs und Promo-Packs veröffentlicht. Diese bieten häufig ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und eine größere Flexibilität für den eigenen Verein.
Spieler, die ihre Coins und Futterkarten in die Max. 90 Icon Upgrade SBC investieren, laufen Gefahr, später bei den Black Friday-Angeboten, ohne Futter/Coins leer auszugehen. Die Wahrscheinlichkeit, hochwertige Karten oder Packs zu ergattern zu können, ist in der kommenden Woche deutlich höher.
Man könnte auch sagen, EA möchte die Community ein Stück weit dazu locken, eine solche Glücksspiel-SBC jetzt abzuschließen, um dann zu Black Friday neue FC-Points aufladen zu müssen, um weitere neue SBCs abschließen zu können. Ein Schelm, wer dabei böses denkt.
Für wen lohnt sich die SBC?
Die Max. 90 OVR Base Icon Upgrade SBC ist für die meisten Spieler auf jeden Fall keine sinnvolle Investition. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Spieler, die über genügend ungenutztes Futter verfügen und bereit sind, das Risiko einzugehen, könnten diese SBC als eine Art Glücksspiel betrachten. Für Fans von Icon-Karten oder Nostalgiker, die hoffen, ihre Lieblinge aus früheren FIFA-Teilen zu ziehen, mag dies einen gewissen Reiz haben.
Dennoch gilt: Nur wer Coins und Futterkarten „übrig“ hat, sollte diese SBC überhaupt in Erwägung ziehen.
Die Max. 90 OVR Base Icon Upgrade SBC ist ein Paradebeispiel für ein hochriskantes Angebot mit einem sehr begrenzten potenziellen Nutzen. Für die meisten Spieler wird der Abschluss dieser Herausforderung in einer Enttäuschung enden – sei es durch das Ziehen einer minderwertigen Icon oder durch den Verlust wertvoller Ressourcen.
Wir raten daher dringend davon ab, diese SBC abzuschließen. Stattdessen empfehlen wir, Coins und Futterkarten für kommende Black Friday-Inhalte zu sparen. Dieses Event bietet in der Regel eine Fülle von besseren SBCs, die ein faireres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und flexiblere Belohnungen ermöglichen. Bevor ihr jetzt bis zu 400.000 Coins willkürlich für, möglicherweise, eine 86er- oder 87er-Karte, die euch nicht weiter bringt, in den Sand setzt, haltet lieber die Füße still und wartet auf das kommende Wochenende und die anstehende Black Friday-Promo in EA FC 25.
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!