EA Sports hat in EA FC 25 die Player of the Month (POTM) SBC für Jonathan David veröffentlicht, der für seine beeindruckenden Leistungen im November ausgezeichnet wurde. Doch trotz seiner hervorragenden Form auf dem Spielfeld wirft die dazugehörige SBC viele Fragen auf.

Mit einem Preis von rund 140.000 Coins ist sie außergewöhnlich teuer – insbesondere, wenn man das minimal bessere Upgrade im Vergleich zu seiner neuesten Inform-Karte (86 OVR) betrachtet. Lohnt sich die Investition? Wir nehmen die Karte und die SBC genauer unter die Lupe.
Die Werte der Karte: Nur wenige Verbesserungen
Davids POTM-Karte kommt mit einer Gesamtbewertung von 87 daher und bietet folgende Werte:
- 89 Tempo
- 87 Schuss
- 81 Passen
- 86 Dribbling
- 42 Verteidigen (irrelevant für seine Position)
- 82 Physis
Im Vergleich zu seiner Inform-Karte (86 OVR) sind die Verbesserungen minimal. Ein +1 auf Tempo, Schuss und Dribbling sowie ein kleines Upgrade im Passwert und der Physis sind kaum spürbar – vor allem, wenn man den hohen Preis der SBC berücksichtigt. Für den zehnfachen Preis der Inform-Karte sollte man eigentlich deutlich mehr erwarten können.
Die Anforderungen der SBC: Ein teurer Spaß
Um die Jonathan-David-POTM-Karte freizuschalten, sind drei Mannschaften mit jeweils hohen Anforderungen notwendig:
- Ein Team mit 86er-Gesamtbewertung
- Ein Team mit 85er-Gesamtbewertung
- Ein Team mit 84er-Gesamtbewertung
Das bedeutet, dass alleine für die benötigten Spieler mindestens 140.000 Coins anfallen. Für eine 87er-Karte, die nur marginal besser als Davids aktueller Inform ist, scheint das unverhältnismäßig. Diese hohen Kosten stehen in keinem Verhältnis zu den gebotenen Verbesserungen, wie wir später noch genauer beleuchten werden.

Schwache Links und eingeschränkte Einsatzmöglichkeiten
Ein weiteres Manko der Karte sind die schwachen Links, die Jonathan David mitbringt. Aufgrund seiner Nationalität (Kanada) und seiner Liga (Ligue 1) ist es schwer, ihn in ein starkes Hybrid-Team zu integrieren. Dies schränkt die Einsatzmöglichkeiten der Karte stark ein, es sei denn, man plant, das Team rund um ihn zu bauen – was wiederum weitere Investitionen nach sich ziehen könnte.
Wenn man die POTM-Karte mit Davids Goldkarte oder seiner neuesten Inform vergleicht, wird klar, dass das Upgrade sehr gering ausfällt. Seine Goldkarte (84 OVR) bietet für einen Bruchteil der Kosten immer noch solide Werte. Die 86er-Inform-Karte, die sich ebenfalls auf dem Transfermarkt erwerben lässt, ist nicht nur günstig, sondern hat den entscheidenden Vorteil, dass sie tauschbar ist. Wer also eine spielbare Version von Jonathan David sucht, kann für deutlich weniger Coins zur Inform greifen. Der marginale Unterschied in den Stats macht sich im Spiel kaum bemerkbar.
Die kleinen Lichtblicke: Rollen++ und PlayStyle+
Nicht alles an der POTM-Karte ist negativ. Jonathan David verfügt über die beiden Rollen++ „Knipser-Profi“ und „Falsche 9“, die ihm auf dem Spielfeld einige Vorteile verschaffen. Besonders hervorzuheben ist der PlayStyle+ „Raserei“, der ihn bei Tempodribblings besonders stark macht.
Durch „Raserei“ erreicht David beim Sprinten oder bei Selbstvorlagen ein höheres Tempo und ist weniger anfällig für Fehler. In Spielsituationen, in denen schnelle Tempowechsel gefragt sind, kann dies einen Unterschied machen. Doch auch diese Vorteile rechtfertigen den exorbitanten Preis der SBC nicht.
Die Jonathan-David-POTM-SBC ist eine klassische Falle für FIFA-Spieler, die sich von der Auszeichnung und dem Hype um die Karte blenden lassen. Bei einem Preis von 140.000 Coins ist diese SBC einfach zu teuer, besonders wenn man bedenkt, dass die Verbesserungen im Vergleich zu seiner Inform-Karte minimal sind.
Die kleinen Vorteile durch den PlayStyle+ „Raserei“ und die Rollen++ können den hohen Preis nicht rechtfertigen. Spieler, die Jonathan David in ihrem Team haben möchten, sind mit der 86er-Inform deutlich besser beraten – nicht nur wegen des Preises, sondern auch aufgrund der Möglichkeit, diese Karte bei Bedarf wieder zu verkaufen.
Kurz gesagt: Spar dir die Coins und greife lieber zur tauschbaren Inform-Karte. Die POTM-SBC lohnt sich nicht!
[ce2]