Im November 2024 sorgte Mohamed Salah erneut für Furore. Der ägyptische Superstar lieferte in der Premier League beeindruckende Leistungen ab und wurde verdient zum Spieler des Monats (POTM) gekürt.

Sein POTM-Item in EA FC 25 Ultimate Team feiert ihn mit einer speziellen Squad Building Challenge (SBC). Doch während Salahs Klasse unbestritten ist, stellt sich die Frage: Lohnt sich die Investition von rund 450.000 Coins für diese Karte wirklich?
Salahs November: Ein Monat voller Highlights
Mohamed Salahs Leistungen im November waren schlichtweg überragend. Der Liverpool-Star traf in jedem Premier-League-Spiel des Monats, was seine Bedeutung für das Team unterstreicht. Besonders spektakulär war sein Auftritt gegen Southampton, als ihm ein Doppelpack gelang und er einmal mehr seine Ausnahmestellung in der Liga bewies. Solche Leistungen machen Salah zu einem der gefürchtetsten Angreifer weltweit - und das spiegelt sich in seiner POTM-Karte wider.
Die POTM-Karte: Werte und Verbesserungen
Die POTM-Karte von Mohamed Salah bietet eine Gesamtbewertung von 90 OVR und ist damit nur minimal besser als seine reguläre Goldkarte (89 OVR). Die wichtigsten Werte der Karte sind:
- Tempo: 90
- Schießen: 88
- Passen: 84
- Dribbling: 90
- Verteidigung: 47 (kaum relevant für Salahs Position)
- Physis: 76
Vergleicht man diese Werte mit seiner Basis-Karte, fällt auf, dass die Upgrades marginal ausfallen. Salahs POTM profitiert lediglich von sehr kleinen Verbesserungen in Tempo, Schuss und Dribbling – Werte, die kaum spürbar sind. Interessanter ist hingegen die Integration von PlayStyle+ „Angeschnittener Schuss“ und der Rolle++ „Innensturm-Profi“ auf der Position des Rechtsaußen. Dank des PlayStyle+ führt Salah angeschnittene Schüsse schneller, mit maximalem Effet und außergewöhnlicher Präzision aus. Spieler, die häufig auf angeschnittene Schüsse setzen, könnten hier tatsächlich einen Vorteil spüren. Doch auch hier stellt sich die Frage: Rechtfertigt das den immensen Preis?

Kosten der SBC
Die SBC für Salahs POTM verlangt den Einsatz erheblicher Ressourcen. Es werden insgesamt acht Teams benötigt, darunter:
- 1 Team mit 88er-Bewertung
- 1 Team mit 87er-Bewertung
- 2 Teams mit 86er-Bewertung (eines davon mit einem Inform-Spieler)
- 2 Teams mit 84er-Bewertung (ebenfalls eines mit Inform)
- 1 Team mit 85er-Bewertung
- 1 Team mit 83er-Bewertung
Diese Anforderungen sind massiv und treiben die Kosten auf etwa 450.000 Coins. Das ist besonders kritisch, wenn man bedenkt, dass Salahs Inform-Karte mit derselben Gesamtbewertung (90 OVR) bereits für ca. 350.000 Coins auf dem Transfermarkt verfügbar ist – und das sogar handelbar. Seine reguläre Goldkarte ist mit nur 75.000 Coins ebenfalls eine weitaus erschwinglichere Option und bietet nahezu dieselben spielerischen Vorteile.
Vergleich mit der Gold- und Inform-Karte
Ein Vergleich zeigt deutlich, warum viele Spieler die POTM-Karte kritisch betrachten:
- Goldkarte (89 OVR): Für nur 75.000 Coins erhält man eine bereits herausragende Karte, die Salahs Tempo, Dribbling und Abschlussstärke nahezu identisch zur POTM-Version abbildet.
- Inform-Karte (90 OVR): Mit derselben Gesamtbewertung wie der POTM und einem Preis von etwa 350.000 Coins ist diese Version eine offensichtliche Alternative. Sie bietet die gleichen Werte und bleibt handelbar, was ihre Flexibilität erhöht.
- POTM-Karte (90 OVR): Der hohe Preis von 450.000 Coins macht sie zu einer schlichtweg überteuerten Version Salahs. Die PlayStyles und die Untauschbarkeit könnten für einige Spieler attraktiv sein, sind jedoch für die meisten kaum den Preisaufschlag wert.
Trotz Salahs beeindruckender Leistungen im November und der geringen Zahl vergleichbar guter Rechtsaußen-Karten in der Premier League ist die POTM-SBC schlichtweg überteuert. Für mehr als den sechsfachen Preis seiner regulären Goldkarte bietet die Karte lediglich minimale Verbesserungen und kaum spürbare Vorteile im Spiel. Selbst im Vergleich zur Inform-Karte verliert die POTM-Version durch den erheblichen Preisaufschlag ihren Reiz. Spieler, die Salah unbedingt spielen möchten, sind mit der Goldkarte oder Inform-Karte deutlich besser beraten - und behalten zudem die Option, diese Karten später wieder zu verkaufen.
Die Entscheidung für die SBC könnte lediglich dann sinnvoll sein, wenn man ein riesiger Salah-Fan ist, oder genug untauschbare Spieler in seinem Verein hat. Für den durchschnittlichen Spieler jedoch gilt: Finger weg!
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!