Zum Start von EA FC 26 fühlt sich das Dribbling zu Spielbeginn besser denn je an. Wir zeigen dir, mit welchen einfachen Skill Moves du früh für Unruhe in den Reihen der gegnerischen Verteidigung sorgen kannst.

Obwohl einem die Umstellung von den vielen 90+ Special Karten aus FC 25 zu den gewöhnlichen Goldkarten aus FC 26 jedes Jahr immer etwas schwer fällt, fühlt sich Dribbling in EA FC 26 dennoch bereits unglaublich flüssig und direkt an. Das bedeutet: Skill Moves sind zurück im Mittelpunkt des Gameplays. Welche Skill Moves in der ersten Meta fest ins Repertoire eines jeden Spielers gehören, erfährst du hier. Außerdem sagen wir dir, wie du sie ausführst und wann sie am besten funktionieren.
Explosive Step Over
Der wohl stärkste neue Trick in FC 26 ist der "Explosive Step Over".
- Ausführung: L1 gedrückt halten, dann den rechten Stick in Bewegungsrichtung und anschließend nach links oder rechts flicken.
- Vorteile: Extrem flexibel, da der Ausstieg in jede Richtung möglich ist.
- Einsatz: Ideal in 1-gegen-1-Situationen, beim Cut-In in den Strafraum oder in engen Spielsituationen.
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 26? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!
Ball Roll Scoop Turn
Ein Klassiker, der endlich wieder zuverlässig funktioniert. Der Scoop Turn war in FC 25 oft enttäuschend, jetzt ist er wieder in starker Form zurück.
- Ausführung: Ball Roll (rechter Stick links oder rechts) und direkt im Anschluss eine Schussfinte.
- Voraussetzung: 5-Sterne-Skill-Move-Spieler.
- Einsatz: Besonders effektiv in 1-gegen-1-Duellen oder wenn du schnell die Richtung wechseln und gleichzeitig eine Passoption öffnen willst.
Skill Move Cancel
Das Abbrechen von Tricks ist zum Start von FC 26 ebenfalls sehr effizient. Durch das geschmeidige Dribbling wirken die Animationen überraschend und schwer zu verteidigen.
- Ausführung: Während eines Skill Moves R2 + L2 gleichzeitig drücken.
- Beste Moves zum Canceln: Berba Spin (4 Sterne) und McGeady Spin (5 Sterne).
- Einsatz: Unerwartete Richtungswechsel und hohe Effektivität im Angriff.
Roulette
Der Roulette gehört seit Jahren zu den besten Moves, wenn der Verteidiger seitlich Druck macht.
- Ausführung: Rechten Stick im Halbkreis bewegen – von hinten nach vorne.
- Einsatz: Besonders stark, wenn der Verteidiger seitlich attackiert. Einfach weiter in die ursprüngliche Richtung mit einer leichten Abweichung aussteigen.
Elastico-Variation
Eine neue, schnellere Version des klassischen Elastico, die durch ihre Geschwindigkeit überrascht.
- Ausführung: L2 halten und dann wie beim normalen Elastico den Stick halbkreisförmig bewegen.
- Voraussetzung: 5-Sterne-Skill-Move-Spieler.
- Einsatz: Ideal für schnelle Richtungswechsel im Strafraum oder beim Cut-In.

Flare Nutmeg
Schon in den Vorgängern stark, in FC 26 immer noch ein vielseitiger Trick mit Überraschungseffekt.
- Ausführung: R1 + L1 gedrückt halten, dann rechten Stick in die gewünschte Richtung flicken.
- Vorteile: Ausstieg in jede Richtung möglich.
- Einsatz:
- Als Pass-Trick: Während der Nutmeg-Animation passen und dadurch mehr Sichtfeld gewinnen.
- In 1-gegen-1-Situationen, um Richtung zu wechseln.
Elastico & Reverse Elastico
Die beiden Klassiker wirken dieses Jahr noch flüssiger und sind im richtigen Moment kaum zu stoppen.
- Ausführung: Rechten Stick halbkreisförmig bewegen. Elastico nach links, Reverse Elastico nach rechts – je nach Spielerfuß und Ausgangsposition.
- Voraussetzung: 5-Sterne-Skill-Move-Spieler.
- Einsatz: Besonders effektiv im Strafraum und bei schnellen Richtungswechseln. Der Reverse Elastico ist dabei oft noch schneller als die Standardvariante.
Der perfekte Ort für neue Skill Moves: Der DVAG Community Cup

Wo sollten eure neuen Moves und Strategien besser zur Geltung kommen, als in einem waschechten Turnier, dass das Release von EA FC 26 feiert?
Der DVAG Community Cup will die EA FC-Szene zusammenführen und präsentiert euch für die brandneue Saison einen spannenden Wettbewerb.Hier treffen Talente, Streamer und Fans aufeinander, um das Release von FC 26 gebührend zu feiern. Hier geht es nicht um die Profis, sondern um euch: Die Community. Vom 18 Oktober an geht es um Ruhm, Ehre... ach ja und ganz nebenbei noch um ein Preisgeld von 5.000 Euro! Teilnahmeberechtigt ist jeder ab 16 Jahren ohne Profi-Vertrag. Die Anmeldung erfolgt über diesen Link.Disclaimer: Dieses Turnier ist nicht mit Electronic Arts Inc. oder seinen Lizenzgebern verbunden oder von diesen gesponsert.