In EA FC 26 hat sich das Dribbling spürbar verändert und eröffnet ganz neue Möglichkeiten im Offensivspiel. Wer die richtigen Techniken beherrscht, kann Verteidiger mühelos ausspielen und sich entscheidende Vorteile im Match sichern.

Dribbling fühlt sich in EA FC 26 komplett neu an. Spieler agieren enger am Ball, Bewegungen wirken natürlicher und Zweikämpfe laufen deutlich dynamischer ab. Die entscheidende Frage lautet: Wie nutzt du diese Neuerungen, um Verteidiger auszuspielen und Vorteile im Spielaufbau zu schaffen? Wir zeigen dir die effektivsten Techniken und wie du sie optimal einsetzt.
Verbessertes Ballgefühl mit dem linken Stick
- Die Ballführung wurde neu abgestimmt, Berührungen sind enger und schneller.
- Jog-Dribbling, also die Bewegung zwischen Gehen und Sprinten, fühlt sich flüssiger an.
- Mit präzisem linken Stick-Einsatz kannst du Verteidiger bewusst in eine Richtung locken und mit der nächsten Bewegung entkommen.
Ein Beispiel: Nimm den Ball zunächst in eine Richtung mit, um den Gegner zu täuschen. Mit der zweiten Bewegung lenkst du den Ball sofort in die entgegengesetzte Richtung und hast den Verteidiger bereits hinter dir gelassen. Die gesteigerte Reaktionsgeschwindigkeit der Spieler macht dieses Vorgehen extrem wirkungsvoll.
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 26? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!
Effort Touches für scharfe Richtungswechsel
Neu sind die sogenannten Effort Touches. Führst du einen abrupten Richtungswechsel aus, setzt dein Spieler einen kräftigeren Kontakt, der den Ball gezielt in den freien Raum schiebt. Das verleiht deinen Dribblings nicht nur Authentizität, sondern eröffnet dir auch zusätzliche Wege, um dich von Gegenspielern zu lösen.

Shielding: Körper als Waffe einsetzen
- Mit gedrückter L2-Taste bringst du den Körper gezielt zwischen Ball und Gegenspieler.
- Shield Trapping erlaubt es, den Ball schon bei der ersten Annahme zu schützen.
- Die Übergänge aus dem Abschirmen sind fließender: Rollen, Drehen und sofortiger Antritt sind deutlich effektiver.
Besonders stark ist die neue Shielding-Drehung. Statt einer langsamen 180-Grad-Wendung stemmt sich dein Spieler in den Gegner und dreht mit Wucht aus der Situation heraus. Für Stürmer im Strafraum oder Mittelfeldspieler unter Druck wird Shielding damit zu einer echten Offensivoption.
Kontrollierter Sprint: Tempo mit Kontrolle
- Aktivierbar mit R1-Taste: Der Ball wird leicht vorgelegt, bleibt aber nah genug für schnelle Richtungswechsel.
- Ideal für 1-gegen-1-Duelle: Täusche den Gegner mit Ballkontrolle an und zieh dann explosiv vorbei.
- Perfekt für Umschaltmomente, wenn du Raum überbrücken, aber dennoch Kontrolle behalten willst.
Die Kunst besteht darin, das Tempo variabel zu halten. Jog-Dribbling, Shilling und kontrollierter Sprint in Kombination machen dich unberechenbar. So kannst du das Spieltempo diktieren und Verteidiger konsequent ins Leere laufen lassen.