
Wizards
of the Coast bombardiert seine Fans immer wieder mit
Ultra-Premium-Editionen von Secret-Lair-Karten mit neuen und visuell
beeindruckenden Artworks. Dieses spezielle Angebot ist jedoch ein
wenig anders als sonst, denn es spielt stark auf Politik an und
spaltet – natürlich, wer hätte es anders gedacht? – die Menge
in Befürworter und Kritiker. Secret Lair: Black is Magic wird zu
Ehren des Black History Month veröffentlicht. Darum geht es bei
diesen neuen Karten!
Was ist Black is Magic?
Es ist einfach eine weitere Secret Lair Box mit 7 super ausgefallenen Karten, entweder in Folie oder ohne. Die Liste umfasst:
Paper Cards:
1x Borderless Alternate-Art Shalai, Voice of Plenty
1x Borderless Alternate-Art Ponder
1x Borderless Alternate-Art Cultivate
1x Borderless Alternate-Art Kaya, Ghost Assassin
1x Borderless Alternate-Art Teferi, Hero of Dominaria
1x Borderless Alternate-Art Sol Ring
1x Borderless Alternate-Art Path of Ancestry
Das Paket kostet $49,99/€54,99 in Folie und $39,99/€44,99 ohne Folie.

Das Artwork
Es
gibt keinen Zweifel – das Art hier ist absolut atemberaubend! Alle
enthaltenen Karten sind älter und haben eine neue, frische
Interpretation erhalten: mit schwarzen Charakteren und afrikanisch
inspirierten Motiven. Das Thema Familie zieht sich dabei wie ein
roter Faden durch die gesamte Sammlung – von Teferi, der seine Frau
und seine Tochter glücklich anstrahlt, bis hin zu einer Anspielung
auf die klassische Mondbeschwörung von Ponder, die dieses Mal von
zwei Generationen von Schamanen durchgeführt wird. Eine ähnliche
Szene ist auf Path of Ancestry zu sehen, und schließlich übertrifft
dieses Sol Ring-Artwork alles, was wir bisher gesehen haben. Nach
unserer bescheidenen Meinung sind alle Illustrationen nice und
wunderschöne Artworks!

Die Politik
Natürlich
ist Wizards ein politisch engagiertes Unternehmen und so ist es auch
mit diesem Produkt. Es ist dem Black History Month gewidmet und
unterstützt den Black Girls Code – eine Organisation mit dem Ziel,
farbigen Mädchen im Alter von 7 bis 17 Jahren eine Karriere in der
Tech-Industrie zu ermöglichen.
Natürlich mögen viele Fans diese gute Absicht und stehen hinter der Sache. Andere hingegen mögen es nicht, ein Fantasy-Game voller Drachen und Monster mit sensiblen Themen aus der realen Welt zu vermischen, und einige empfinden diesen vermeintlich gut gemeinten Ansatz sogar als herablassend gegenüber farbigen Menschen und ihrer Kultur.
Leider ist so eine Kontroverse unvermeidlich, wenn Themen aus der realen Welt mit Geld in einem kommerziellen Produkt kombiniert werden. Aber hier eine kleine Erinnerung: Es sind nur Magic-Karten. Wenn ihr sie mögt, kauft sie. Wenn nicht – es gibt 20.000 andere, aus denen ihr wählen könnt. Lasst uns einfach gemeinsam das Spiel genießen!
Weitere News zu Gaming und Esport findet ihr regelmäßig hier bei EarlyGame. Mit einem MyEarlyGame-Account könnt ihr die Webseite so gestalten wie ihr es mögt und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen.