Das bildgewaltige Gaming-Highlight 2024 “Metaphor: ReFantazio” im Angebot bei MediaMarkt! | Anzeige

Mit diesem Angebot von MediaMarkt bis zum Ende des Jahres könnt ihr euch eines der spannendsten Spiele 2024 zum Spitzenpreis nach Hause holen.

Bei MediaMarkt bekommt ihr "Metaphor: ReFantazio" für PlayStation 5, Xbox und PC. | © Atlus

2024 war ein wirklich gutes Jahr für Gamer, denn wir bekamen einige absolute Hits geliefert, an denen wir sicherlich auch im nächsten Jahr noch unsere Freude haben werden. Mal lag dies an besonders innovativem Gameplay, mal sind es atemberaubende Grafiken, dann wieder eine fesselnde Story, die uns in ihren Bann zieht.

Bei Metaphor: ReFantazio trifft dies alles und noch mehr zu, denn das am 11. Oktober veröffentlichte RPG aus dem Hause Atlus gehört zu den spannendsten Abenteuern der letzten Jahre.

Solltet ihr euch bisher noch nicht an den hochgelobten Titel gewagt haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt: Den bei MediaMarkt erhaltet ihr das Game bis zum 31. Dezember für die PlayStation 5 , Xbox und den PC zum absoluten Spitzenpreis!

Lasst euch Metaphor: ReFantazio nicht entgehen – erst recht nicht zu diesem Preis! | © Atlus

Das Game von den Machern der Persona-Reihe wurde von der Kritik in höchsten Tönen gelobt. Spitzenbewertungen auf allen relevanten Plattformen und Artikel darüber, dass Metaphor: ReFantazio das RPG Genre revolutioniert, gibt es zuhauf – und das kommt nicht von ungefähr.

Wenige Spiele der vergangenen Jahre konnten mit ähnlicher Bildgewalt überzeugen und die gruseligen wie skurrilen Monster, für die Atlus ohnehin bekannt ist, noch einmal überbieten, doch mit ReFantazio ist genau das passiert.

Bildgewaltiges Epos inspiriert von realen Kunstwerken

Metaphor: ReFantazio gehört zu den wohl schönsten und visuell anspruchsvollsten Spielen des Jahres. Spannendes Characterdesign trifft auf eine faszinierende, vielschichtige Umgebungen, was einen einzigartigen, immersiven Look garantiert.

Doch wo der allgemeine Style des Spieles schon zu überzeugen weiß, haben sich die Macher beim Design der Gegner und Monster selbst übertroffen.

Inspiriert vom niederländischen Renaissancekünstler Hieronymus Bosch, der bekannt für seine surrealen und oft alptraumhaften Darstellungen von Sünde, Moral und der menschlichen Natur ist, wirken die Gegner, mit denen sich Spieler konfrontiert sehen, wie reine Alpträume.

Allein die Kreatur des Homo Gorleo, die schon zu Zeiten der Demo des Spiels für Gesprächsstoff sorgte, setzt mit seinem Aussehen neue Maßstäbe hinsichtlich des Schreckens, den ein Gegner verbreiten kann. Mit einem granatapfel-ähnlichen Torso, aus dem vier Arme, vier mit Klingen besetzte Beine und ein geflügelter eulenartiger Kopf herauswachsen ist diese Wesenheit nicht nur absolutes Albtraummaterial, es ist auch stark an einer der Kreaturen orientiert, die Bosch in seinem Gemälde „Der Garten der Lüste“ darstellt.

Der Homo Gorleo ist nur eines von dutzenden, albtraumhafter Monster im Game. | © Atlus

Eine faszinierendere Verbindung zwischen Videospielkunst und Kunstwerken aus der echten Welt, gab es wohl selten.

Und auch wenn man sich an allein schon an diesen Graphiken kaum sattsehen mag, beweisen die Macher von Metaphor: ReFantazio auch in Sachen Gameplay ein geschicktes Händchen.

Innovatives Gameplay

Das zugängliche, wie komplexe Gameplay von Metaphor: ReFantazio fasziniert gleichermaßen Neueinsteiger wie Fans klassischer JRPGs. Die Kombination eines tiefgreifend-strategischem Kampfsystems mit einer vielfältigen, breitgefächerten Open World und einer reichhaltigen, vielschichtigen Charakterentwicklung sorgt für ein Spielerlebnis das nicht nur in Sachen Immersion seines gleichen sucht.

Während Kämpfe grundsätzlich JRPG-gewohnt rundenbasierend verlaufen, fordern einige Spezialfähigkeiten besonderes Timing und gezielte Platzierungen, um eine völlig neue Art der Combatdynamik zu kreieren.

Das innovative Archetyp-System, bestehend aus modularen Bausteinen machen Klassenrollen flexibel und bestimmen Fähigkeiten, Waffenarten und Kampfstile immer wieder neu, so dass die Strategie jedes Spielers wirklich komplett einzigartig gestaltet werden kann.

Die Individualisierung der eigenen Party ist unvergleichlich vielschichtig und nicht nur abhängig von den Fähigkeiten und Spezialisierungen der einzelnen Mitglieder, sondern auch neugeschmiedeten Archetypen und der Beziehungen der Charaktere zueinander, die Synergie und Kombinationsangriffe zu einem kostbaren Element der Kämpfe machen.

Spielern steht eine unglaubliche Fülle an einzigartigen Attacken und Fähigkeiten zur Verfügung. | © Atlus

Das Gaminghighlight zum niedrigen Preis

Die vielen Lobpreisungen, die Metaphor: ReFantazio von Kritikern und Community erhalten hat, sind also mehr als berechtigt und für all jene, die bisher noch nicht in Genuss dieses 2024 Gaming-Highlights gekommen sind, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt gekommen, um sich überzeugen zu lassen.

Bis zum 31. Dezember gibt es bei MediaMarkt die PlayStation 5 - und Xbox-Version für jeweils 67,99€ und die Variante für den PC für 69,99€ – ein wirklich großartiges Angebot für eines der beeindruckendsten Games des ganzen Jahres. Und wer sich selbst nochmal vom Angebot überzeugen will, kann dies direkt hier bei MediaMarkt machen !

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....