Wir haben uns die neue Samsung Galaxy S25-Reihe bei Saturn angesehen, um euch die Entscheidung nach dem richtigen Modell zu erleichtern.

Samsung legt einen Kickstart ins neue Jahr hin und präsentiert mit dem Galaxy S25, dem S25+ und dem S25 Ultra eine neue Reihe an Smartphones, die sich sehen lassen kann.
Und Dank Saturn ist sogar der Preis eines Blickes würdig, denn schon seit Release der neuen Geräte bekommt ihr die Reihe hier als regelrechte Schnäppchen!
Solltet ihr euch dennoch noch nicht ganz sicher sein oder einfach nicht genau wissen, welche Version des Samsung Galaxy S25 am besten zu euch passt, haben wir uns für euch die verschiedenen Modelle und ihre Besonderheiten mal genauer angesehen.
Das Samsung Galaxy S25 und S25+ im Vergleich
Auf den ersten Blick scheinen sich Samsung Galaxy S25 und S25+ nicht all zu stark zu unterscheiden und obwohl beide Versionen kleine, leistungsstarke Alleskönner sind, gibt es bei beiden Varianten gute Gründe, sich dafür zu entscheiden.
Während das S25 eine Bildschirmdiagonale von 15,64 cm und eine Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel vorzuweisen hat, überzeugt das S25+ mit satten 16,91 cm und hochauflösenden 3.120 x 1.440 Pixeln. Beide sind damit also bestens geeignet, sich die Fotos und Videos anzusehen, die man mit der integrierten Triple Cam geschossen hat, die sich aus einem 50 Megapixel Weitwinkelobjektiv, einem 12 Megapixel Ultraweitwinkel und einem 10 Megapixel Teleobjektiv zusammensetzt.
In der Hand liegen beide Geräte gut, egal ob ihr euch für das S25+ mit den Maßen 7,5 x 15,8 cm oder das S25, welches 7 x 14,6 cm misst, entscheidet – so dass am Ende nur die Frage des Preises und des Speicherplatzes wirklich entscheidend sein dürfte.
Während das Samsung Galaxy S25 in einer 128 GB- für 899€ und einer 256 GB Ausführung für 959€ erhältlich ist, lässt sich das S25+ seine besseren Features wie die höhere Punktdichte des Displays und den stärkeren Akku sowohl in der 256 GB-Version für 1149€ als auch der 512 GB-Variante für 1269€ etwas mehr kosten.
Ob ihr also für mehr Leistung auch tiefer in die Tasche greift, oder euch mit der schlichteren Version zu einem etwas günstigeren Preis begnügt, liegt ganz bei euch.
Wer allerdings absolute Top-Leistung will, ist mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra bestens beraten. Das 256 GB Modell für 1449€ und das 512 GB Modell für 1569€ kosten zwar auch mehr, gleichen dies aber mit großartiger Performance und Leistungsstärke wieder aus.
Wer die Farben hat, hat die Auswahl

Um bei all den Möglichkeiten, für euch das technisch am besten geeignete Gerät zu finden, aber auch optisch genau das Modell auszusuchen, das zu euch passt, sind das Samsung Galaxy S25 und S25+ gleich in vier verschiedenen Designs erhältlich.
Ihr könnt euch zwischen dem dunklen, wie schlichten blauen Navy-Design, dem elegant-hellen Icyblue, dem frischen Farbtupfer des Mint-Designs und dem klassisch, unauffälligem Silver Shadow entscheiden – hier gilt lediglich: Nehmt, was euch am besten gefällt.
Auch hier gilt: Wer sich stattdessen für das S25 Ultra entscheidet, erhält für ein paar Euro mehr auch exklusivere Designs und kann zwischen den Titanium-Designs Silverblue, Black, Whitesilver und Gray wählen.
Alle Angebote bei Saturn findet ihr hier – schaut am besten direkt selber vorbei!