Erlebt die Welt der KI-Features mit Saturn und dem Samsung Galaxy S24 | Anzeige

Bis zum 1. Dezember hat Saturn das Samsung Galaxy S24 mit Galaxy AI im Angebot.

Mit dem Samsung Galaxy S24 und der Galaxy AI stehen euch zahlreiche KI-Funktionen zur Verfügung. | © Saturn

Ob ihr erst noch in die Welt der künstlichen Intelligenz eintauchen wollt oder euch bereits bestens mit AI-Features zu helfen wisst, das Samsung Galaxy S24 ist ein mehr als geeigneter, leistungsstarker Begleiter und Dank Saturn auch noch ziemlich günstig.

Es gibt kaum einen besseren Zeitpunkt, um in die künstliche Intelligenz und alles, was in ihrer Welt entsteht, einzutauchen, um das eigene Leben angenehmer zu gestalten. Das Samsung Galaxy S24 passt genau in diesen Moment, da es Dank Galaxy AI ein KI-gestütztes Kraftpaket mit vielen Funktionen ist – und bis zum 1. Dezember ist es für 599 Euro Dank diesem Angebot von Saturn auch noch richtig günstig.

Das Samsung Galaxy S24

Das Galaxy S24 weiß auf technischer Ebene zu überzeugen, glänzt Dank moderner KI-Technologie und macht auch noch optisch einiges her.

Das hochwertige Dynamic AMOLED 2X-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 15,6cm / 6,2 Zoll liefert farbintensive, leuchtende Bilder und garantiert dank adaptiver Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz auch bei schnelleren Videosequenzen eine flüssige Darstellung.

Bei einer Triple-Kamera, bestehend aus einer Hauptkamera mit 50 MP, einer 10 MP Telelinse mit dreifachem, optischen Zoom und einer Ultraweitwinkelkamera mit 12 Megapixel und der hochwertigen Ergebnisse im Foto- und Videobereich ist ein solches Display auch genau richtig.

Aber auch hinsichtlich der Leistung muss sich das Gerät nicht verstecken. Ausgestattet mit einem Exynos 2400 Prozessor ist das Smartphone ein kleines Powerhouse, das seine Vorgänger durch High-End-Perfomance übertrifft und dies Dank eines 4.000 mAh Akku mit einer durchgehenden Nutzungszeit von bis zu 16 Stunden auch langfristig kann.

Das Samsung Galaxy S24 ist ein kleines Powerhouse. | © Samsung

Fotografieprofi Dank Galaxy AI

Die Galaxy AI-gestützten Funktionen und Features machen das Galaxy S24 zu einem vielseitigen Smartphone mit modernen, spannenden Anwendungen, die unterschiedlichste Bereiche der Fotografie und der Kommunikation unterstützen.

Neben der “Circle to search”-Funktion, die aufwendige Google-Suchen auf einen schnellen Fingerzeig reduziert, kann das S24 auch mit diversen Foto- und Bildbearbeitungstools glänzen.

Der AI Image-Signal-Prozessor macht Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen zu einem Problem der Vergangenheit. Selbst in dunkler Umgebung lassen sich farbenfrohe, klare Fotos aufnehmen, die selbst bei 2- oder gar 3-fachen Zoom aus Nachtaufnahmen leuchtende, helle Bilder machen.

Auch hier kann die KI Unterstützung leisten und mit mehr Zoomabständen als bei Vorgängermodellen Bilder vergrößern und durch den integrierten AI Zoom kleinste Details darstellen.

Selbst in der Nachbearbeitung kann Galaxy AI mit Funktionen zur Größenanpassung und der Position überzeugen und mit generativer Bearbeitung Hintergründe auffüllen, unerwünschte Objekte verschwinden lassen und dadurch aus jedem Schnappschuss die perfekte Aufnahmen kreieren.

Marble Gray oder Cobalt Violet?

Das Samsung Galaxy S24 in Marble Gray und Cobalt Violet. | © Saturn

Bei einer solch gewaltigen Bandbreite an leistungsstarken Features ist die Frage weniger, ob, als viel mehr, welches Samsung Galaxy S24 ihr euch zulegt?

Neben Onyx Black und Amber Yellow könnt ihr das Smartphone auch in Marble Gray haben, das mit schlichtem, markanten Design überzeugt und genauso gut ins Büro wie in den Alltag passt.

Für einen Hauch mehr Farbe im Leben gibt es das S24 aber auch in Cobalt Violet . Der einzigartige Ton sticht heraus, ohne negativ aufzufallen und liefert damit genau den Farbtouch, der das Gerät überall zum Eyecatcher macht.

Bis zum 1. Dezember habt ihr noch Zeit euch eines der Modelle zum Knallerpreis von 599 Euro bei Saturn zu sichern und euer Leben durch KI-Features in vielen Bereichen noch komfortabler und effizienter zu gestalten.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....