MediaMarkt hat gerade Gaming Notebooks mit leistungsstarken Intel-Prozessoren im Angebot – und wir vergleichen sie für euch!

So kurz vor Weihnachten, und bei allem, woran hinsichtlich Festtagsorganisation, Geschenken und co. noch zu denken ist, brauchen wir alle auch mal ein wenig Zeit für uns selbst. Wer lehnt sich nicht mal gerne zurück und verbringt ein paar Stunden vor und in den persönlichen Lieblingsgames, um runterzukommen?
Und wie könnte das besser gehen, als mit diesen Gaming-Notebooks samt leistungsstarker Intel-Prozessoren, die MediaMarkt für euch bis zum 2. Dezember im Angebot hat? Die bieten euch Höchstleistungen, während ihr selbst euch entspannt zurücklehnen könnt.
Wir haben für euch das Acer Nitro 17 mit dem Medion Erazer Defender P50 verglichen, um herauszufinden, mit welchem der beiden Geräte ihr euch kurz vor dem Jahresende am besten belohnen könnt.

Acer Nitro 17 und Medion Erazer Defender P50 im Vergleich
Gerät | Acer Nitro 17 | Medion Erazer Defender P50 |
Display | 17,3 Zoll QHD (2560 x 1440) IPS-Display mit 165 Hz Bildwiederholrate | 17,3 Zoll QHD (2560 x 1440) IPS-Display mit 165 Hz Bildwiederholrate |
Prozessor | Intel® Core™ i7-13620H mit 10 Kernen und bis zu 4,9 GHz | Intel® Core™ i5-13420H mit 8 Kernen und bis zu 4,6 GHz |
Arbeitsspeicher | 32 GB DDR5 RAM | 16 GB DDR4 RAM |
Speicher | 1 TB SSD | 1 TB SSD |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce RTX™ 4060 mit 8 GB GDDR6 VRAM | NVIDIA GeForce RTX™ 4060 mit 8 GB GDDR6 VRAM |
Tastatur | RGB-beleuchtete Tastatur | RGB-beleuchtete Tastatur |
Betriebssystem | Windows 11 Home (64 Bit) | Windows 11 Home (64 Bit) |
Preis | 1.299 € | 1.199 € |
Bei beiden Geräten handelt es sich um solide Gaming-Notebooks, die sich in Sachen Größe und Gewicht kaum unterscheiden. Mit einer Bildschirmdiagonale von jeweils etwa 17,3 Zoll ist das Seherlebnis sogar relativ gleich und Dank QHD-Bildschirm mit IPS-Technologie genau die richtige Wahl für flüssige, detaillierte Bilder mit intensiven Farben. So kommt die eingebaute Nividia GeForce RTX™ 4060 Grafikkarte richtig zur Geltung und dem Spielspaß sind keinerlei optische Grenzen gesetzt.
Aber auch speichertechnisch wissen die Notebooks zu glänzen. 1TB Speicher reicht für die meisten gängigen Spiele absolut aus und Dank Solid Save Drive (SSD) sind spielentscheidende, schnelle Ladezeiten garantiert.
Beide Geräte verfügen über die gängigen Anschlüsse, die sich maximal in Anzahl bzw. Anordnung unterscheiden und besitzen zudem eine RGB-beleuchtete Tastatur – allerdings kann die des Acer Nitros individuell gestaltet und eingestellt werden.
Das Acer Nitro 17 – Unser Leistungssieger

Mit Blick auf Leistung und Arbeitsspeicher hat das Acer Nitro 17 die Nase aber dennoch klar vorn.
Der Intel® Core™ i7-13620H Prozessor ist leistungsstark und mit seinen 10 Kernen und 16 Threads insbesondere bei anspruchsvollen Games oder anderweitigen Multitasking-Szenarien von Vorteil. Unterstützt wird das Ganze mit einem Arbeitsspeicher von 32GB und DDR5-Technologie. Hier könnt ihr nicht nur unbesorgt eure Games flüssig spielen, das Notebook eignet sich auch für rechenintensivere Anwendungen wie Video-Editing oder Streaming.
Wer nach maximaler Leistung mit zukunftssicherer Ausstattung sucht und vor allem anspruchsvollere Spiele oder sonstige Multitasking-Anwendungen nutzen möchte, ist mit diesem Gerät für 1.299 Euro bestens beraten.
Das Medion Erazer Defender ist zwar kostengünstiger, kann aber mit der Leistungsstärke des Acer Nitro nicht mithalten. Wer gerne noch mehr Auswahl hätte, kann sich am besten direkt hier bei Mediamarkt einen Überblick verschaffen.