
Für Spieler war 2024 ein wirklich grandioses Jahr mit einigen absoluten Gaming-Hits, die uns ganz sicher auch noch ins nächste Jahr begleiten werden. Ob durch visuelle Innovationen, ein ausgefeiltes Gameplay oder eine spannende Geschichte, einige Spiele schafften es Fans und Kritiker gleichermaßen zu überzeugen.
Im Falle von Metaphor: ReFantazio waren es sogar all diese Faktoren, die die Gamingcommunity begeisterten und das RPG, das von Atlus am 11. Oktober veröffentlicht wurde, zu einem der aufregendsten Games der letzten Jahre machten.
Wenn ihr euch trotz der vielen guten Kritiken bisher noch nicht an den Titel getraut habt, ist nun der perfekte Zeitpunkt es endlich nachzuholen: Denn bei MediaMarkt erhaltet ihr das Game bis zum 31. Dezember für die PlayStation 5 , Xbox und den PC zum absoluten Spitzenpreis!

Die durchweg positive Resonanz auf allen gängigen Seiten und Plattformen, die das neueste Spiel der Macher der Persona-Reihe erhalten hat, spricht nicht grundlos davon, dass Metaphor: ReFantazio das RPG Genre revolutioniert hat.
Kaum ein Spiel der vergangenen Jahre wartete mit einer ähnlich tiefgründigen wie komplexen Geschichte auf, in der Handlungsstränge auf spannende Weise miteinander verknüpft sind und relevante Themen der Moderne in ein faszinierendes Gameplay kleidet.
Tiefgründe, komplexe Story über reale Themen in einer Fantasywelt
Das Setting von Metaphor: ReFantazio verbindet bekannte Fantasystory-Elemente mit Themen, die so nie zuvor in einem Game dieser Art aufgegriffen wurden.
Will, ein junges Mitglied des Elda-Stammes reist durch das Königreich von Euchronia, um nicht nur die Ermordung von König Hythlodaeus V. und das geheimnisvolle Verschwinden des Prinzen zu untersuchen, sondern auch seinen verfluchten Freund zu retten. Dabei eröffnet sich ihm ein Netz politischer Intrigen, welches sich durch das gesamte Reich zieht.
Zentrales Element ist dabei die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Spannungen, Vorurteilen und der Frage nach Einheit in einer Welt, die nicht vielfältiger sein könnte. Spieler bewegen sich durch ein Gefüge religiöser Einflüsse, politischer Machtkämpfe und persönlicher Beziehungen.
Kritiker loben hierbei die nuancierte Behandlung von Themen wie systematischem Rassismus und Diskriminierung auf eine Art, die es im Fantasy-Genre selten gibt.

Die Darstellung des mühsamen Prozesses, derartige Systeme abzubauen, ist spannend und nachvollziehbar präsentiert und gibt dem Spiel eine Tiefe, die ihresgleichen sucht.
Das Spiel vereint Elemente klassischer Rollenspiele mit tiefgründigen, speziellen Themen, die in unserer heutigen Welt relevant sind, um so ein nie dagewesenes, immersives Spieleerlebnis zu kreieren, in welchem Spieler nicht nur die Welt des Games, sondern auch ihre eigene hinterfragen.
Innovatives Gameplay
Das spannende Gameplay ist gleichermaßen für Fans klassischer JRPGs wie Neueinsteiger geeignet, da es angenehm zugänglich, aber in der Tiefe wunderbar komplex gestaltet ist. Die Mischung einer breitgefächerten Open World samt reichhaltiger, vielschichtiger Charakterentwicklung mit einem Kampfsystem, das so tiefgreifend wie strategisch ist, sorgt für ein Spielerlebnis das nicht nur in Sachen Immersion seines gleichen sucht.
Das klassisch rundenbasierende Kampfsystem wird erweitert durch fordernde timing-fokussierte Spezialfähigkeiten, die exakt gesetzt werden müssen, so dass eine komplett neue Art von dynamischem Combat entsteht.
Das völlig neue Archetyp-System, das auf modulare Bausteine baut, sorgt dafür, dass Klassenrollen flexibel sind und Fähigkeiten, Waffenarten und Kampfstile immer wieder neu bestimmen, was die Individualisierung und Spezialisierung der Strategie jedes Spielers besonders macht.
Die eigene Party kann individuell aufgebaut werden, was für ein unvergleichlich vielschichtiges System sorgt, bei dem der Erfolg nicht nur von den Fähigkeiten und Spezialisierungen der einzelnen Mitglieder, sondern auch neugeschmiedeten Archetypen und der Beziehungen der Charaktere zueinander, abhängt.

Das Gaminghighlight zum niedrigen Preis
Die vielen Lobpreisungen, die Metaphor: ReFantazio von Kritikern und Community erhalten hat, sind also mehr als berechtigt und für all jene, die bisher noch nicht in Genuss dieses 2024 Gaming-Highlights gekommen sind, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt gekommen, um sich überzeugen zu lassen.
Bis zum 31. Dezember gibt es bei MediaMarkt die PlayStation 5 - und Xbox-Version für jeweils 67,99€ und die Variante für den PC für 69,99€ – ein wirklich großartiges Angebot für eines der beeindruckendsten Games des ganzen Jahres. Und wer sich selbst nochmal vom Angebot überzeugen will, kann dies direkt hier bei MediaMarkt machen !