„Es war des Geredes und der Aufregung in Hobbingen kein Ende.”
Unter den vielen touristenfreundlichen Orten Neuseelands sticht einer für Filmfans ganz besonders hervor: Das Waikato-Filmset für Hobbingen, die Heimat der Hobbits aus Der Herr der Ringe und der Hobbit-Trilogie.
Dass Teile des Sets inzwischen als Hochzeitslocation gebucht werden, ist unter Tolkien-Fans keine Seltenheit mehr (auch wenn es alles andere als günstig ist). Dass dabei jedoch Schauspieler aus den Filmen – oder gar der Hauptdarsteller selbst – auftauchen, gehört normalerweise nicht zum Programm. Genau das aber geschah am 28. Oktober 2025.
Elijah Wood überrascht Hochzeitspaar
Die Australier Jessica und Sharik Burgess-Stride hatten die Location für ihre Vermählung unter anderem deswegen gewählt, weil Letzterer bereits seit Kindheitstagen ein leidenschaftlicher Tolkien-Fan ist. Auch die Zeremonie selbst stand ganz im Zeichen von Der Herr der Ringe – sogar die Ehegelübde enthielten Anspielungen auf die berühmte Fantasy-Saga.
Rein zufällig befand sich Elijah Wood, der Darsteller des Hauptprotagonisten, Hobbit Frodo Beutlin, zur selben Zeit in Neuseeland. Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Herr der Ringe-Casts nahm er Berichten zufolge an der Armageddon Expo in Auckland teil. Er und seine Familie hatten sich dazu entschieden, am selben Tag das Hobbingen-Filmset zu besuchen.
Als sie an dem Garten vorbeikamen, in dem die Hochzeit der Burgess-Strides stattfand, hielten sie kurz inne, um zuzusehen, wie das Paar die Heiratsurkunde unterschrieb. Dadurch bekam die Hochzeitsfotografin die Gelegenheit, Wood zu erkennen und ihn zu einigen gemeinsamen Fotos mit dem Paar zu überreden. Zunächst zögerte er, da er die Feier nicht stören wollte, ließ sich dann aber doch überzeugen.
Ein magischer Moment mit Frodo
Das Paar zeigte sich Berichten zufolge überglücklich über die Begegnung. Der frischgebackene Ehemann nannte den Tag gar „perfekt“. Allerdings führte die kleine Episode – die zunächst von lokalen und anschließend von internationalen Medien aufgegriffen wurde – dazu, dass das eigentlich private Ereignis wohl unbeabsichtigt unerwartet ins Rampenlicht rückte.
Wood versuchte nach seinem Durchbruch zunächst, sich vom Franchise zu distanzieren, wohl um nicht auf diese Rolle festgelegt zu werden. Mittlerweile jedoch, nach zahlreichen Hauptrollen in anderen Projekten sowie der Gründung seiner eigenen Produktionsfirma, hat er seine inoffizielle Rolle als Herr-der-Ringe-Fürsprecher wohl akzeptiert. Das wird etwa daran erkenntlich, dass er kürzlich das Drehbuch des kommenden Films Die Jagd auf Gollum öffentlich lobte.
Doch was ist eure Meinung? Sind solch prominente Hochzeitsgäste – selbst wenn sie ausdrücklich zu einem gemeinsamen Foto aufgefordert wurden – eher Fluch oder Segen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!