DVAG Community Cup: Der Sieger von 5.000 Euro Preisgeld stehen fest

Vom packenden Auftakt bis zum emotionalen Finale – der DVAG Community Cup 2025 hat in EA FC 26 alles geboten, was den eSport so faszinierend macht. Nach Tagen voller Spannung, Überraschungen und Comebacks steht mit Dbk nun ein neuer Champion fest.

Dvag cup 2025 winner 2000x1125
DVAG Community Cup: Dbk krönt sich zum Champion nach unfassbarem Turnierdrama | © EarlyGame/DVAG

Was für ein Finale im DVAG Community Cup: Nach den zwei entscheidenden Spieltagen der besten 64 voller Spannung, spektakulärer Tore und packender Comebacks hat sich Dbk zum Sieger des diesjährigen DVAG Community Cups gekrönt. Am Ende setzte er sich gegen knapp 800 Teilnehmer durch und zeigt eindrucksvoll, dass in der Community längst eSport-Talente von morgen heranwachsen. Durch ihren langjährigen starken Fokus auf Nachwuchsförderung und die eSport-Basis im EAFC Bereich, hat sich die DVAG hiermit abermals als wichtiger Förderer der deutschen EAFC-Community etabliert.

Intensive Viertelfinals mit Drama bis zum Schluss

Schon in der Runde der letzten Acht wurde klar, dass das Turnier seinen Höhepunkt erreicht. Felix8x und dusan99n5 lieferten sich ein nervenaufreibendes Duell: Nach einem 5:5 in Hin- und Rückspiel entschied Felix das Match erst im Golden Goal mit einem Treffer in der fünften Minute – 6:5 der Endstand. Parallel setzte sich Holm mit 5:3 gegen Mafi durch, während JG-Bullz mit einem 12:6 gegen den offensivstarken Apostolhs.7 ein echtes Ausrufezeichen setzte. Dbk zeigte im letzten Viertelfinale seine ganze Klasse und ließ MightD_78_ beim 9:1 keine Chance.

Dbk mit Comeback im Halbfinale

Im Halbfinale schien Dbk zunächst aus dem Rennen: Gegen JG-Bullz verlor er das Hinspiel klar mit 0:4. Doch im Rückspiel schrieb er Geschichte – mit einem 7:3 erzwang er die Verlängerung und erzielte nach 36 Minuten im Golden Goal den entscheidenden Treffer durch Pina. Auch das zweite Halbfinale zwischen Felix8x und Holm bot Drama pur. Felix verlor das Hinspiel knapp mit 2:3, drehte dann aber im Rückspiel mit einem dominanten 6:1 den Spieß um und zog ins Finale ein.

JG-Bullz sichert sich Platz drei

Im Spiel um Platz drei unterstrich JG-Bullz noch einmal seine Stärke. Seine Karte Mariona traf beim 4:1-Hinspielsieg gleich viermal, und auch im Rückspiel ließ er mit einem 3:2-Erfolg nichts anbrennen. Der Lohn: ein verdienter dritter Platz und 500 Euro Preisgeld.

Ein Finale mit eSport-Reife

Im Endspiel trafen die konstantesten Spieler des Turniers aufeinander: Felix8x gegen Dbk. Felix erwischte in beiden Partien den besseren Start, doch Dbk konterte mit Gelassenheit und Präzision. Nach einem 1:2 im Hinspiel und einem packenden 3:2 im Rückspiel entschied er das Finale insgesamt mit 5:3 für sich. Zwei Treffer von Marcus Rashford und der finale Schuss von Pina machten die Sensation perfekt. Dbk gewann damit 3.000 Euro Preisgeld, Felix nahm als Zweitplatzierter 1.500 Euro mit nach Hause.

„Er wird die nächste VBL spielen“ – MoAuba adelt den Sieger

Bereits vor dem Halbfinale hatte der ehemalige Weltmeister MoAuba eine bemerkenswerte Prognose abgegeben: „Wenn er das Turnier gewinnt, wird er zu 100 Prozent die nächste VBL spielen.“ Und er sollte recht behalten. Nach dem Finalsieg kam es zum Showmatch zwischen Dbk und MoAuba selbst. Zunächst führte der Weltmeister mit 3:2, doch Dbk drehte das Spiel und entschied es mit einem Freistoßtor zum 6:3 – woraufhin MoAuba sogar vorzeitig das Match verließ. Später sagte er scherzhaft: „Dbk wird leider nicht nur die 3.000 Euro mitnehmen, sondern bald auch die WM gewinnen.“

Ein Turnier, das Maßstäbe setzt

Der DVAG Community Cup hat gezeigt, wie groß das Potenzial der deutschen EA FC-Community ist. Von knapp 800 Teilnehmern bis hin zu professionellen Stream-Übertragungen auf Twitch mit Eldos, MoAuba und DieHahn – selten war ein Amateurturnier so professionell und spannend zugleich. Mit seinem klaren Fokus auf den Nachwuchs und die eSport-Basis spielt die DVAG inzwischen eine zentrale Rolle in der deutschen FIFA-Szene.

Dieses Turnier ist nicht mit Electronic Arts Inc. oder seinen Lizenzgebern verbunden oder von diesen gesponsert.

Theo Stodiek

Als begeisterter Fußball und Gaming Fan ist Theo in FIFA immer auf dem neuesten Stand der Dinge. Seit FIFA 18 hat er sich jeden neuen Teil geholt, obwohl er jedes Jahr das Gegenteil behauptete. Neben FIFA hat Theo außerdem große Begeisterung für Fortnite Esports und die deutsche und internationale Streamingszene. ...

Beiträge von