In EA FC 25 gibt es einige richtig teure Karten, die für ordentlich Wirbel auf dem Transfermarkt sorgen. Hier sind die Top 10, die euch aktuell am meisten Münzen kosten!

Auf dem Transfermarkt zu traden ist eine der besten, aber auch zeitaufwendigsten Möglichkeiten, um viele Münzen in EA FC 25 zu generieren und ist ein sehr beliebtes Mittel im Rahmen einer Road to Glory. Ein Konzept, bei dem du dir das bestmögliche Team zusammenbaust, ohne einen einzigen Cent auszugeben.
Auf der anderen Seite gibt es aber den Weg des Pay to Wins, den vor allem einige große FIFA-Influencer einschlagen und unzählige Pack Openings veranstalten, um so schnell an Münzen zu kommen.
Doch alle haben nur ein Ziel – die besten und teuersten Spieler zu haben.
Und um die soll es heute gehen. Wir werfen einen Blick auf die aktuell zehn teuersten Karten auf dem Transfermarkt und wie viele Münzen sie euch kosten.
10. Thierry Henry – TOTY Icon 93 GES
Unsere Liste startet direkt mit der ersten Ikone, und zwar mit keinem geringeren als der Legende des FC Arsenals Thierry Henry. Die Stats dieser Karte sprechen für sich und lassen keinen Zweifel aufkommen, warum der Franzose aktuell für 4,6 Millionen Münzen auf dem Transfermarkt angeboten wird – 94 Tempo, 93 Schuss, 93 Passen, 92 Dribbling und 90 Physis.

9. Kylian Mbappé – Thunderstruck 94 GES
Auf Platz 9 kommt direkt der nächste Franzose und außerdem auch der einzige Spieler, der es mit zwei unterschiedlichen Special-Karten unter die Top 10 der teuersten Spieler in UT schafft. Die Rede ist von Kylian Mbappé, dessen Thunderstruck-Karte aus dem letzten Jahr inzwischen für satte 4,8 Millionen Coins zu kaufen ist.

8. Virgil van Dijk – TOTY 96
Weiter geht's mit dem bisher am höchsten bewerteten Spieler der Liste, der Virgil van Dijk Team of the Year Karte. Aktuell liegt der Preis des Niederländers mit 4,76 Millionen nur knapp über Mbappés Thunderstrack-Karte, was für einen Defensivspieler dennoch enorm hoch ist. Daher ist es keine Überraschung, dass er der einzige Verteidiger unter den Top 10 ist und wir keinen weiteren mehr dabei haben werden.

7. Diego Maradona – Grassroot Greats Icon 96 GES
Platz 8 belegt eine weitere Ikone, und zwar niemand geringeres als El Pibe de Oro Diego Armando Maradona, der in EA FC 25 sein Comeback feiert, nachdem er in den letzten Jahren nicht in UT vertreten war. Jetzt meldet er sich jedoch mit einer Kracher-Karte beeindruckend zurück. Seine Grassroot Greats Icon mit einer Gesamtbewertung von 96 hat ein Besitzer dieser Karte für glatte 5 Millionen auf den Markt gestellt.

6. Patrick Vieira – FUT Birthday Icon 94 GES
Während van Dijk zwar als einziger Verteidiger zu den zehn teuersten Karten in FC 25 gehört, haben wir mit dem Franzosen Patrick Vieira dennoch einen zweiten defensiv ausgerichteten Spieler mit dabei. Seine erst kürzlich erschienene FUT Birthday Icon Version ist aktuell für 6,2 Millionen Coins erhältlich.

5. Ronaldinho – FUT Birthday Icon 95 GES
Ebenfalls zum FUT Birthday erschienen ist der erste von drei Brasilianern in dem Ranking, Ronaldinho. Der linke Flügelspieler gehört seit seiner Ankunft als Ikone in FIFA zu den beweglichsten und trickreichsten Spielern im Spiel und bringt dazu noch 94 Tempo und 91 Schuss mit, weshalb es keinen verwundert ihn mit knapp 6,5 Millionen unter den Top fünf zu sehen.

4. Vinicius Jr. – 97 TOTY
Knapp die Top drei verpasst hat ein weiterer Linksaußen aus Brasilien, der anders als Ronaldinho aber noch aktiv spielt und erst am Anfang seiner Karriere steht. Die Rede ist von Real Madrids Shooting-Star Vinicius Jr., der beim Ballon d'Or zwar mit leeren Händen nach Hause ging, jedoch dafür eine umso krassere Team of the Year Karte bekam, die aktuell bei einem Wert von ca. 7,5 Millionen steht.

3. Johan Cruyff – Future Stars Icon 96 GES
Neben van Dijk schafft es mit Johan Cruyff noch ein weiterer Niederländer in die Top 10. Ende Januar wurde seine Future Stars Icon released, die seitdem zu den beliebtesten Angreifern im Spiel gehört. 5 Sterne "Schwacher Fuß" und "Spezialbewegung" gepaart mit allen Offensivstats jenseits der 90 machen den Niederländer zu einer echten Maschine und rechtfertigen seinen Preis von 8 Millionen so gut es geht.

2. Kylian Mbappé – TOTY 96
Nachdem seine Thunderstruck-Karte bereits zur absoluten Transfermarktelite gehört, belegt Mbappés Team of the Year Karte auch noch den zweiten Platz und scheitert mit 9,2 Millionen nur knapp an der 10-Millionen-Grenze. Könnt ihr euch schon denken, wer den ersten Platz belegt? Es sollte zumindest keine große Überraschung sein.

1. Ronaldo – Winter Wildcard Icon 95
Der Gewinner dieses Rankings heißt Ronaldo, dessen 95er-Winter Wildcard Icon Version als einziger Spieler im Spiel die 10 Millionen Markte knackt und damit nur für die allerwenigsten wirklich zu haben ist.

Was meint ihr, werden wir in FC 25 noch weitere Spieler sehen, die so teuer werden wie der Brasilianer und vielleicht sogar in Richtung der 15 Millionen gehen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!