„Call of Duty ist endlich auf dem Weg der Besserung“ – SBMM wird aus Black Ops 7 entfernt

Offenes Matchmaking und beständige Lobbys zum Black Ops 7 Launch bestätigt.

Call of Duty Black Ops 7 No SBMM
Treyarch strebt ein faires und kompetitives Gameplay für den Multiplayer-Modus von Black Ops 7 an. | © Activision Publishing Inc.

Die Open Beta für Call of Duty: Black Ops 7 endete am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, nach einer eintägigen Verlängerung aufgrund des positiven Feedbacks der Spieler.

Nach Ende der Beta hatte die Community die Möglichkeit, für eine spezielle Q&A-Session, Fragen einzureichen und ihre Meinung zu äußern. Diese Fragen wurden in einem Dev Talk mit Matt Sconce, Design Director bei Treyarch, beantwortet.

Während der Session wurden mehrere wichtige Änderungen angekündigt, die vor der offiziellen Veröffentlichung des Spiels am 14. November 2025 umgesetzt werden sollen.

Auf Wiedersehen, SBMM

Bei der Veröffentlichung wird der Multiplayer-Modus von Black Ops 7 standardmäßig das klassische Matchmaking verwenden, bei dem die Fähigkeiten der Spieler nur eine untergeordnete Rolle beim Zusammenstellen einer Lobby spielen.

Dies ist eine deutliche Veränderung zum bisherigen Skill-basierten Matchmaking (SBMM), das innerhalb der Community seit Jahren umstritten war. Die Abschaffung des SBMM wurde von langjährigen Fans sehnlichst erwartet, von denen viele wiederholt eine Rückkehr zum traditionelleren Matchmaking gefordert hatten.

Beständige Lobbys, Aim Assist und mehr

Neben der Rückkehr des klassischen Matchmaking wird Black Ops 7 auch wieder beständige Lobbys einführen, sodass Spieler nach einem Match gemeinsam mit anderen in derselben Lobby bleiben können, genau wie in früheren Titeln der Spielreihe.

Für den Start sind auch mehrere Anpassungen am Gameplay geplant, darunter Änderungen am Aim Assist. Dazu gehören eine verfeinerte Abstimmung des rotierenden Aim Assists und eine ausgewogenere Verteilung der Stärke des Aim Assists über alle Eingaben hinweg.

Darüber hinaus bestätigten die Entwickler, dass die Schrittgeräusche beim Launch des Spiels im Vergleich zur Beta etwas lauter sein werden, was die Wahrnehmung der Spieler und das allgemeine Spielgefühl verbessert.

Die Community ist… zufrieden?

Viele Spieler haben ihre Zufriedenheit darüber zum Ausdruck gebracht, dass ihr Feedback endlich berücksichtigt wird und dass zahlreiche von der Community geforderte Änderungen ihren Weg in Black Ops 7 gefunden haben. Die offene Beta wurde allgemein gut aufgenommen, wobei viele das Gameplay und die Richtung, in die sich das Spiel zu entwickeln scheint, lobten.

„Call of Duty ist endlich auf dem Weg der Besserung.“
„JA, vielen Dank, dass ihr auf die Community gehört habt. Wir wissen eure Bemühungen wirklich zu schätzen.“
„SBMM war der COD-Killer.“

Allerdings sind nicht alle überzeugt – einige Spieler bleiben skeptisch oder stehen dem kommenden Titel sogar negativ gegenüber, obwohl seit langem geforderte Funktionen implementiert wurden.

„Zu wenig, zu spät.“
„Wow, dass sie SBMM entfernen, zeigt, wie verzweifelt sie sind.“

Die Community selbst reagierte auf die negativen Rückmeldungen zu den Neuigkeiten und betonte, dass die Spieler selbst dann noch unzufrieden sind, wenn das Spiel genau das umsetzt, was sie sich gewünscht haben.

„Sie tun, was ihr verlangt habt, und ihr jammert trotzdem noch. Der Hass ist so erzwungen.“

Es bleibt abzuwarten, ob die angekündigten Anpassungen in der endgültigen Version spürbare Auswirkungen haben werden und wie positiv sie nach der Veröffentlichung des Spiels wahrgenommen werden.

Wirst du Black Ops 7 spielen? Schreib es uns in die Kommentare!

Alexandra Adamidis

Alexa begeistert sich sowohl fürs Gaming als auch für bewegende Geschichten und wie sie uns beeinflussen. Sie studierte Game Design und schrieb ihre Thesis über die emotionale Bindung zu fiktiven Charakteren und Welten....