Die Entwickler von Cult of the Lamb nennen Elon Musks X Gold-Programm „eine schreckliche Geldverschwendung“

Die Cult of the Lamb-Entwickler stellen sich gegen Elon Musks 12.000 US-Dollar Verified Organizations-Programm auf X und spenden das Geld stattdessen für wohltätige Zwecke.

COTL Musk deutsch
Cult of the Lamb stellt sich gegen Elon Musks X. | © Massive Monster

Die Cult of the Lamb-Entwickler haben Stellung gegen Elon Musks X Verified Organizations-Programm bezogen und sich entschieden, ihr Geld stattdessen für einen guten Zweck zu nutzen. Hier gibt es den aktuellen Stand der Dinge.

„Eine schreckliche Geldverschwendung“ – alias das X Gold-Programm

Elon Musks Social-Media-Plattform X, ehemals bekannt als Twitter, bietet ein kostenpflichtiges Programm für Unternehmen an, das ihnen ein goldenes Häkchen verleiht und mehr Sichtbarkeit in der App ermöglicht. Ursprünglich wurden 1.000 US-Dollar – für deutsche Unternehmen 1.130,50€ – monatlich von jeder teilnehmenden Firma verlangt, doch inzwischen gibt es günstigere Optionen für kleinere Unternehmen.

Die günstigere Option, von X als „Basic-Stufe“ bezeichnet, kostet entweder 200 US-Dollar pro Monat oder 2.000 US-Dollar pro Jahr. Laut dem offiziellen X-Account bietet sie „Werbeguthaben und priorisierten Support, um schneller auf X zu wachsen“. Allerdings sind in dieser Stufe bestimmte Vorteile nicht enthalten, die das 12.000-Dollar-Programm bietet.

Zum einen enthält die Basic-Stufe nicht die „Affiliations“-Funktion, mit der Unternehmen andere Accounts in ihrem Profil auflisten können. Diese Accounts erhalten dann X Premium und ihre Zugehörigkeit zum Unternehmen wird auf ihrem Profil angezeigt.

Zum anderen bietet das 12.000-Dollar-Programm einen „2x-Boost“ für Unternehmens-Posts auf der Plattform, der ebenfalls nicht in der Basic-Stufe mit inbegriffen ist. Somit ist trotzdem letztendlich nur das teurere Programm wirklich profitabel.

Die Entwickler des Rogue-like Indie-Spiels Cult of the Lamb, Massive Monster, haben nun Stellung gegen dieses Programm bezogen – ausgerechnet auf X.

Geld für Wohltätigkeit statt für Musk

In ihrem Beitrag bezeichnet das Studio das Verified Organizations-Programm als „a horrible waste of money“, zu Deutsch „eine schreckliche Geldverschwendung“, und kündigt an, stattdessen jeden Monat 1.000 US-Dollar an Wohltätigkeitsorganisationen spenden zu wollen. Dadurch geben sie den Betrag, den das X-Programm sie kosten würde, stattdessen für wohltätige Zwecke aus.

Die erste Organisation, die sich über Massive Monsters Großzügigkeit freuen kann, ist Ärzte ohne Grenzen - sie bietet medizinische Hilfe für bedürftige Regionen. In einer Antwort fügte Massive Monster auch einen Link zur Spendenseite der Organisation hinzu, falls jemand eine private Spende machen möchte. Darüber hinaus riefen sie andere Unternehmen dazu auf, ihrem Beispiel zu folgen:

Wenn ihr eine Organisation seid, die erwägt, euren Gold-Haken zu erneuern, vielleicht könnt ihr dieses Geld stattdessen für wohltätige Zwecke verwenden. (Übersetzung)- Massive Monster

Die COTL-Community zeigte Unterstützung für die Entscheidung der Entwickler. Was haltet ihr von diesem Schritt? Glaubt ihr, andere Unternehmen werden ihnen nachfolgen? Schreibt eure Meinungen und Vermutungen in die Kommentare!

Verena Buchner

Verena Buchner entdeckte ihre Leidenschaft für Videospiele bereits in jungen Jahren in Form eines Nintendo Game Boys. Zunächst blieb sie der Welt von Nintendo treu, doch mit der Zeit entwickelte sie einen breiteren Geschmack für verschiedene Spiele und Gaming-Influencer....