Die Nintendo Switch 2 mag der Star sein, aber bei der neuesten Strategie des Unternehmens geht es darum, einen Lebensstil zu schaffen, nicht nur eine Konsole.

Nintendo bereitet sich auf ein gewaltiges Jahr 2025 vor, und in den Konsolenkriegen muss man kreativ werden. Eine Möglichkeit ist, die Marke zu stärken. Über die Switch 2 hinaus erweitert Nintendo seine Reichweite mit Themenparks, Mobile Games, Filmen und mehr. Bei all diesen Schritten bleibt die große Frage: Wird die Switch 2 noch das bieten, was die Spieler wirklich wollen? Hier ist alles, was du wissen musst.
Nintendos großer Plan: Mehr als nur Spiele
Nintendo setzt nicht nur auf die Switch 2, sondern auch darauf, seine Marke so stark wie nie zuvor auszubauen. Das Unternehmen hat auch außerhalb der Spielebranche große Schritte unternommen, von Themenparks und Blockbuster-Filmen bis hin zu Apps für Handys und Fanartikeln. Dabei geht es nicht nur um den Verkauf von Konsolen, sondern darum, Nintendo zu einem Lebensstil zu machen. Egal, ob man sich den nächsten Mario-Film anschaut, die Super Nintendo World besucht oder einen mobilen Ableger spielt, das Ziel ist klar: Man muss sich immer mit den Welten des Unternehmens beschäftigen.
Und es funktioniert. Der Super Mario Bros. Film war ein Riesenerfolg und spielte über 1,3 Milliarden Dollar an den Kinokassen ein, und die Erweiterungen der Themenparks ziehen weltweit die Massen an. Nintendo baut ein Ökosystem auf, in dem sich die Fans mit ihren Marken verbinden, lange bevor sie überhaupt einen Controller in die Hand nehmen. Nintendos Markenerweiterung reicht sogar bis zu Musik und Zahnbürsten und zeigt, dass Nintendo bereit ist, in jeden Winkel Ihres Lebens einzutauchen! Wenn die Switch 2 auf den Markt kommt, werden Millionen neuer Fans – junge und alte – bereits tief in das Nintendo-Universum eingetaucht sein.
Eine neue Ära des Engagements
Bei Nintendos Strategiewechsel geht es nicht nur darum, neue Zielgruppen zu erreichen, sondern auch darum, die Verbindung zu den bestehenden Fans zu vertiefen. Laut Präsident Shuntaro Furukawa zielt der Vorstoß des Unternehmens über Videospiele hinaus darauf ab, mehr Berührungspunkte mit der Marke zu schaffen.
Durch die Einbindung der Fans über eine Vielzahl von Medien, von mobilen Apps bis hin zu Themenparks, hofft Nintendo, seine Charaktere und Welten in den Mittelpunkt des Lebens der Menschen zu stellen. Dabei geht es nicht nur darum, mehr Konsolen zu verkaufen, sondern ein breiteres und intensiveres Nintendo-Erlebnis zu schaffen. Die Switch 2 ist nur ein Teil dieses größeren Ganzen.
Vielleicht ist diese neue Strategie ein Weg, mit den Fans in Kontakt zu treten und ihnen all den Fanservice zu bieten, den sie sich wünschen. Oder es könnte ein Weg sein, das Geschäft zu erweitern, vor allem nachdem sie einen Rechtsstreit gegen diesen Supermarkt verloren haben, weil Nintendo nicht genug Lebensmittel verkauft. Dann können sie endlich den Pikachu-Limonadenstand auf der anderen Straßenseite von Nintendo bis auf den letzten Penny verklagen. Denn diese Kinder haben es schon viel zu lange zu gut gehabt!
Hast du jemals davon geträumt, im Nintendo-Universum zu leben? Bist du gespannt, was als Nächstes für die Switch 2 und darüber hinaus geplant ist? Lass es uns in den Kommentaren wissen!