Neues Gaming-Headset SoundZ 920 im Test: Gold für empfindliche Ohren

Ein neuer Stern am Headset-Himmel: Das SoundZ 920 Wireless Headset ist da!

Soundz 920 1
Gold für die Ohren: Das SoundZ 920 | © uRage

Wer kennt es nicht? Manchmal, wenn man ein Match in den Sand gesetzt hat, möchte man sich einfach in aller Ruhe kurz vom Platz am Rechner erheben, mit der Geduld eines Mönches eine entspannte Runde durchs Zimmer drehen und sich dann, ganz Zen-mäßig, zurück an den PC setzen, um positiv in ein neues Match zu starten. Rage? Fremdwort. Außer es geht um unsere Freunde von uRage, die mit dem neuen SoundZ 920 dafür sorgen, dass beim Beruhigungsspaziergang kein Headset-Kabel mehr den Weg versperrt.

Das Wireless Gaming-Headset SoundZ 920

Ich habe das Headset getestet, doch bevor wir zu meinem Urteil kommen, hier erst einmal die harten Fakten:

Empfindlichkeit93 dB
Impendanz Kopfhörer32 Ω
Frequenzbereich Kopfhörer20 Hz - 20 kHz
Impendanz Mikrofon2200 Ω
Frequenzbereich Mikrofon100 Hz - 16 kHz
Anschluss & VerbindungenUSB-C, Funk, Bluetooth, Kabel
Kompatible SystemeWindows 11/10/8, PlayStation 5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch 1 + 2
Gewicht350g
Preis149,00€

Mit einem abnehmbaren Bügelmikrofon und einem Lautstärkenregler mitsamt Mute-Button direkt an den Kopfhörern ist das SoundZ 920 perfekt geeignet, um sich selbst – oder unleidlichen Mitspielern – eine kurze Pause zu gönnen. Mitgeliefert wird ein Multifunktions-Stand, auf dem das Headset nicht nur aufgeräumt ist, wenn der PC oder die Konsole aus sind, sondern das die Kopfhörer auch lädt. Bonuspunkte dafür, dass der Stand auch optisch was hermacht.

Doch wie die meisten von uns wissen werden, können wir noch so viel über die technischen Fakten und die Optik sprechen, wichtig sind am Ende des Tages andere Dinge: Wie zockt es sich damit? Wie sieht es mit dem Tragekomfort aus? Muss ich auf ein anderes Gerät wechseln, wenn der Akku zur Neige geht? Genau mit diesen Fragen habe auch ich mich befasst. Spoiler-Alarm: Ich benutze das Headset weiter.

SoundZ 920 Gaming-Headset: Das große Review

Soundz 920 2
Nicht mein wunderschöner Hinterkopf. Prinzip bleibt das gleiche. ;) | © uRage

Das SoundZ 920 erreichte mich hochwertig verpackt mit dem Multifunktions-Stand, entsprechenden Kabeln, dem Headset selbst und dem Bügelmikrofon. Aufgebaut ist der Spaß schnell: Man sucht sich den ansprechendsten Platz am heimischen Schreibtisch, schließt den Stand an, und es kann schon losgehen. Da das Headset erst geladen werden muss, habe ich das Gerät erst mit Kabel benutzt – klassisches Plug & Play – und habe mich direkt in die Zombieapokalypse meiner Wahl gestürzt.

Weder bei Sound-, noch bei der Mikrofonqualität gibt es etwas auszusetzen. Dank Stereo konnte ich stets genau sagen, von wo mir nun wieder ein Infizierter ans Leder wollte, und diese gemeinen Pläne im Keim ersticken, während ich mit glasklarer Stimme im Discord mit meinen Errungenschaften angegeben habe.

Im Sitzen stört das Kabel nicht, doch wer gerne seine Runden dreht oder die Kopfhörer mit in die Küche nimmt, um sich das verdiente Spaßgetränk zu holen, wird sich ebenso über die kinderleichte Wireless-Funktion freuen: Headset-Stand an den PC anschließen, dank der schicken Beleuchtung anerkennend nicken, Headset an und schon kann man ungestört durch die Wohnung tigern, denn der Stand dient als Empfänger. Die Akkulaufzeit beträgt etwa zehn Stunden, wenn man die Kopfhörer kabellos nutzt – ein perfektes Wochenende also, an dem man sich in der Bude verbunkert, zockt, über Nacht das Headset wieder auflädt und am nächsten Tag das gleiche wiederholt.

Und diese zehn Stunden sind auch noch bequem. Die Kopfhörer haben ein angenehmes Gewicht und lassen sich über mehrere Stunden bemerkenswert bequem tragen. Ich selbst habe tendenziell eher empfindliche Öhrchen, wenn ich Headsets zu lange trage, doch beim SoundZ 920 musste ich nicht einmal im Voicechat jammern (und das ist eine herausragende Errungenschaft bei mir in dieser Hinsicht!), meine Mitspieler waren dementsprechend ebenso begeistert. Win-Win!

Am Headset selbst sind praktische Lautstärkenregler sowie Mute-Buttons, die sich ebenfalls als sehr nützlich erwiesen haben.

Das SoundZ 920 wertet das eigene Setup also nicht nur dank seiner Optik und schicken Beleuchtung auf, sondern macht auch noch einen guten Job bei der Nutzung. Wer sich das Gaming-Headset selbst noch einmal ansehen will, tut das am besten hier – von uns gibt es auf jeden Fall eine Kaufempfehlung (und ein dickes Bussi an unsere Freunde von uRage!)

Tanja Haimerl

Tanjas größte Leidenschaft sind gute Geschichten – egal ob in Spielen, Filmen, Serien oder Büchern. Daraus folgten eine Bachelorarbeit über The Last of Us und zahlreiche Artikel für EarlyGame, in denen sie ihre Leidenschaft teilt....