Endlich wird Geralts legendäre Reise auf eine Weise gewürdigt, die ihrem Erbe gerecht wird!

The Witcher in Concert verspricht, die Fans wie nie zuvor in die zauberhafte Welt von The Witcher 3: Wild Hunt eintauchen zu lassen. Diese Live-Orchestertournee erweckt den legendären Soundtrack des Spiels zum Leben und verbindet die kraftvolle Musik mit atemberaubender Grafik, Spezialeffekten und Gameplay-Highlights zu einem wahrhaft multisensorischen Erlebnis, das Fans auf der ganzen Welt nie vergessen werden.
Erste Veranstaltungsorte der Europatournee bekannt gegeben
Die Tournee wird auf der Gamescom 2025 beginnen, wobei der erste Auftritt am 20. August in Köln stattfinden wird. Die vollständigen Tourdaten lauten wie folgt:
20.08.2025 – 18 Uhr – Köln, Deutschland – gamescom05.11.2025 – 18 Uhr – London, Vereinigtes Königreich – Eventim Apollo07.11.2025 – 18 Uhr – Manchester, Vereinigtes Königreich – The Hall – Aviva Studios09.11.2025 – 19 Uhr – Amsterdam, Niederlande – AFAS Live10.11.2025 – 19 Uhr – Paris, Frankreich – Le Grand Rex11.11.2025 – 19 Uhr – Antwerpen, Belgien – Stadsschouwburg12.11.2025 – 19 Uhr – München, Deutschland – Olympiahalle14.11.2025 – 19 Uhr – Frankfurt, Deutschland – Jahrhunderthalle15.11.2025 – 19 Uhr – Wien, Österreich – Stadthalle16.11.2025 – 18 Uhr – Berlin, Deutschland – Tempodrom17.11.2025 – 19 Uhr – Hamburg, Deutschland – Barclays Arena19.11.2025 – 19 Uhr – Kopenhagen, Dänemark – K.B. Hallen20.11.2025 – 19 Uhr – Stockholm, Schweden – Annexet
Die Ausbaupläne für Nordamerika und Polen sind bereits in Arbeit, weitere Städte werden bald bekannt gegeben. Die Tickets für die Europakonzerte sind ab dem 24. Januar erhältlich, mit einem exklusiven Vorverkauf für Newsletter-Abonnenten, der am 22. Januar startet.
Eine legendäre musikalische Erfahrung erwartet dich
The Witcher in Concert ist nicht nur eine weitere Live-Performance - es ist eine Feier des zeitlosen Vermächtnisses des Spiels. Fans können sich auf eine Live-Darbietung der legendären Musik von The Witcher 3 freuen, die mit atemberaubenden Bildern und Gameplay-Highlights auf dem Bildschirm untermalt wird.
Spezialeffekte werden das Publikum noch tiefer in die Welt von The Witcher eintauchen lassen. Um die Veranstaltung unvergesslicher zu machen, werden Gastauftritte von Percival, der Folk-Metal-Band, die hinter vielen beliebten Titeln steckt, die Atmosphäre weiter verstärken. Moment, wir haben also ein Live-Orchester, das passend zum Gameplay spielt? Wir sagen zwar nicht, dass wir im Lotto gewonnen haben, aber es wird Zeichen geben!
Gelegentliche Auftritte des Komponisten Marcin Przybyłowicz werden den Fans die Möglichkeit geben, mit der kreativen Kraft hinter dem Soundtrack in Kontakt zu treten. „Ich kann nicht glauben, dass seit der Veröffentlichung von The Witcher 3 schon zehn Jahre vergangen sind“, so Przybyłowicz. „Die Musik, die wir geschaffen haben, den Fans auf diese Weise zurückzugeben, ist wirklich etwas Besonderes. Vom unvergesslichen 'le le les' bis hin zu den herzergreifenden Themen - dieses Konzert ist unsere Art, Danke zu sagen.“
Die Tournee wird in Zusammenarbeit mit GEA Live und RoadCo Entertainment produziert und umfasst Veranstaltungen in über 40 Ländern. Die neuesten Updates und Informationen zu den Veranstaltungsorten findest du auf der offiziellen Website von The Witcher in Concert.
Überzeugt? Dann pfeift Roach herbei und macht euch auf den Weg! Wie Geralt sagen würde: "Es ist Zeit, Gold eurem Orchester zu reichen!"
Wirst du beim Konzert dabei sein, und welche anderen Game-Soundtracks würdest du gerne auf der großen Bühne hören? Erzähl es uns in den Kommentaren!