Wenige Tage vor dem Beginn der IEM Katowice hat die Hamburger Organisation MOUZ eine absolute Bombe platzen lassen: siuhy muss auf die Bank, Spinx wird ihn ersetzen.

MOUZ hat bestätigt, dass Lotan "Spinx" Giladi, ehemals für Vitality aktiv, Kamil "siuhy" Szkaradek ersetzen wird. Darüber hinaus übernimmt Ludvig "Brollan" Brolin die Rolle des In-Game-Leaders, seine Zeit als Main-Rifle ist damit vorerst beendet.
Ein absoluter Schock, wenige Tage vor der IEM Katowice
Der Move hat Schockwellen durch die Counter-Strike Community gesendet, insbesondere bedingt durch siuhys Standing, als einer der besten IGLs in der Szene.
Seit seiner Rückkehr zu MOUZ, im Juli 2023, nach einer beispiellos erfolgreichen Zeit mit GamerLegion, dort erreichte er das Finale des BLAST.tv Paris Majors, galt der junge Pole als taktisches Mastermind.
Unter seinem Kommando holten die Mäuse drei große Titel - die ESL Pro League Seasons 18 und 19, sowie die BetBoom Dacha Belgrade - darüber hinaus wurden drei weitere Finals erreicht. Das Team beendet das Jahr 2024 mit dem Erreichen des Halbfinals des Shanghai Major, dort unterlag man knapp dem späteren Major Gewinner, Team Spirit.
— MOUZ (@mousesports) January 22, 2025
MOUZ begründete die Entscheidung mit "unterschiedlichen Visionen in der Ausrichtung des Teams" in ihrer Bekanntmachung. Es ist eine Entscheidung, die dennoch Fragen aufwirft. Nach Informationen von HLTVs Milan "Striker" Švejda, hat dieser Move jedoch nichts damit zu tun, dass eine andere Orga siuhys Buyout gezogen haben könnte, Spekulationen über seine nächste Station sind dennoch bereits am Laufen.
Das Timing dieser Veränderung ist besonders erschreckend. MOUZ hatte keinen leichten Start in das neue Jahr, man unterlag BetBoom in der ersten Runde des BLAST Bounty. Dennoch konnte niemand mit so einer drastischen Maßnahme rechnen, speziell mit dem bereits verstrichenen Roster-Lock für die IEM Katowice.
Spinx kommt, aber noch nicht
Lotan "Spinx" Giladi, der seit einem Monat bei Vitality auf der Bank sitzt, nach dem Transfer von Robin "ropz" Kool, wurde von MOUZ als Nachfolger bestätigt. Der 24-jährige Israeli bringt eine Menge Tier 1 Erfahrung mit, er war ein entscheidender Faktor beim Gewinn des BLAST.tv Paris Major 2023.
Today I'm starting a new chapter in @mousesports very excited to join the boys and looking forward to play with themThank you for everything @TeamVitalityCS see you on the server
— Spinx (@SpinxCS2) January 23, 2025
Durch die erwähnten Roster-Locks jedoch, ist Spinx bei der IEM Katowice noch nicht spielberechtigt. Daher wird MOUZ mit Adrian "xelex" Vincze, aus ihrem MOUZ NXT Academy-team, als Stand-in für dieses Turnier antreten.

Brollan übernimmt das Ansagen
Die Ankündigung bedeutet auch einen heftigen Einschnitt für Ludvig "Brollan" Brolin, welcher nun die Rolle des Callers schlüpfen wird. Während er vor allem für seine mechanischen Fähigkeiten bekannt ist, bedeutet Brollans Wechsel auf die IGL-Position eine gewisse Unsicherheit für die Zukunft von MOUZ. Ob der Schwede seine Firepower in der neuen Rolle so aufrechterhalten kann, darf zumindest bezweifelt werden.
Das neue MOUZ Line-up wird wie folgt aussehen:
- Ádám "torzsi" Torzsás
- Jimi "Jimpphat" Salo
- Ludvig "Brollan" Brolin (IGL)
- Dorian "xertioN" Berman
- Lotan "Spinx" Giladi
- Adrian "xelex" Vincze (stand-in)
- Dennis "sycrone" Nielsen (Coach)
- Kamil "siuhy" Szkaradek (Bank)
Nach dieser heftigen Ankündigung richten sich jetzt alle Augen auf MOUZ, bei der IEM Katowice. Es wird spannend zu sehen, was das modifizierte Roster imstande ist zu leisten. Das erste LAN-Event mit Spinx wird bei der nächsten ESL Pro League Saison, im März sein. Währenddessen darf man gespannt darauf blicken, was der nächste Schritt in siuhys Karriere sein wird, es dürften nicht wenige Teams Interesse an einem potenziellen Upgrade auf der Position des Kapitäns haben.