Kroos sagt 'Tschüss' zu Samra: Der Rauswurf aus der Icon League sorgt für hitzige Diskussionen

Die Entscheidung von Toni Kroos, Rapper Samra aus der Icon League auszuschließen, sorgt derzeit für Aufsehen. Die Reaktionen auf den Rauswurf spalten die Fangemeinde – während der einige den Schritt unterstützten, werfen andere Kroos Doppelmoral vor. Was steckt wirklich hinter dieser Kontroverse?
Icon League-Zoff
Die Icon League, das Event, das Fußball und Entertainment miteinander verbindet, zieht große Zuschauerzahlen auf Twitch an. Ins Leben gerufen von Toni Kroos und unserem GOTY Elias Nehrlich, hat die Liga mittlerweile auch prominente Persönlichkeiten wie Samra im Boot.
Doch vor dem ersten Anpfiff kam es noch zu einer überraschenden Wendung: Rapper Samra wurde kurzfristig aus der Icon League ausgeladen.
Er sollte eigentlich als musikalischer Act die Fans in der Castello Düsseldorf mit einer Live-Performance begeistern, doch erhielt die Absage laut eigenen Angaben nur wenige Tage vor dem Even. Diese Entscheidung lässt der Rapper nicht auf sich sitzen...
"Er distanziert sich von mir"
Auf Instagram ließ Samra seinem Ärger freien Lauf und veröffentlichte ein ausführliches Statement, in dem er Toni Kroos direkt kritisierte.
Samra ist enttäuscht von Toni Kroos' Entscheidung, ihn aufgrund seiner Vergangenheit aus der Icon League auszuschließen. Besonders kritisiert er, dass seine früheren Vorwürfe, darunter Drogenexzesse und die stets bestrittenen Vergewaltigungsvorwürfe, als Ausschlussgrund dienen.
Was ihn jedoch am meisten ärgert, ist die Doppelmoral, da andere Teilnehmer ähnliche oder sogar schwerwiegendere Probleme in der Vergangenheit haben -ohne Konsequenzen. Samra empfindet das als ungerecht und als persönliche Benachteiligung.
"Aber Boateng folgen"
Samra hat auf Social Media viele Unterstützer gefunden, die Kritik an der Entscheidung von Toni Kroos üben.

Besonders in den Kommentaren wird betont, dass es für die Fans ungerecht erscheint, dass Samra ausgeschlossen wurde, während andere Icon League-Teilnehmer mit ebenso umstrittenen Vorgeschichten weiterhin Teil des Events sind.

Samras Ehefrau, Dunja, stellte sich ebenfalls hinter ihren Mann und betonte in den Kommentaren, dass Samra sich nicht wie eine „Fußmatte“ behandeln lasse. Die Fans fordern eine Stellungnahme von Kroos und stehen klar hinter dem Rapper.

Kroos' Reaktion?
Toni Kroos hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen von Samra geäußert. Als Präsident der Icon League und gelegentlicher Spieler bleibt es abzuwarten, ob er oder die Organisatoren der Liga noch auf die Anschuldigungen reagieren.
Der Fußballstar zeigt sich aktuell eher in seiner privaten Rolle und vermeidet öffentliche Stellungnahmen zu dem Vorfall.
Wo steht ihr in diesem Fall? Seht ihr Samra's Kritik an der Entscheidung von Toni Kroos als berechtigt oder denkt ihr, dass Kroos die richtige Entscheidung getroffen hat?