Der TK TFT Cup feat. Sologesang geht an den Start – Ablauf, Preispool & mehr

Hier findet ihr alle Infos zum großen TK TFT Cup!

Tk tft cup long
Ein Event, das seinesgleichen sucht – der TK TFT Cup mit Sologesang! | © TK, Sologesang

Der große TK TFT Cup steht bevor – das größte TFT Community-Event, und mit dabei ist niemand geringeres als die absolute Legende Sologesang! Doch damit nicht genug, denn jeder, der schnell genug ist, kann mitspielen und hat die Chance, fette Preise im Wert von 5.000€ abzuräumen. Und weil uns das immer noch nicht genug ist, gibt es sogar noch weitere Giveaways für diejenigen, die zwar nicht selbst mitspielen, aber im Stream mit von der Partie sind.

Möglich gemacht wird das alles mit der Unterstützung der Techniker Krankenkasse – die gönnen uns nicht nur ein grandioses Event, das Gamerherzen höherschlagen lässt, sondern sind völlig nebenbei auch noch ein Team, das zu unser aller Freude Gamer in ihrer Mitte aufnimmt. Wer also nicht nur TFT zocken, sondern sich auch noch dieser Gang anschließen will, findet hier mehr Infos. Kleiner Spoiler vorab: Die TK ist schon seit Jahren im Esports-Bereich tätig, insbesondere im Kosmos rund um LoL, womit Gamer sich schon einmal in bester Gesellschaft befinden. Außerdem gilt die Techniker Krankenkasse nicht umsonst als einer von Deutschlands besten Arbeitgebern – praktisch die Toplaner des Arbeitsmarktes und einen Blick wert, bevor es zurück ins Rift geht. Dickes Bussi geht raus an die TK!

Aber wie genau läuft das Event denn jetzt genau ab, das wir mit der TK auf die Beine gestellt haben, und wie kann man mitmachen, um sich satte Preise zu erspielen?

Der TK TFT Cup: Anmeldung & Ablauf

Die Anmeldung zum Cup ist so einfach wie genial: ganz nach dem Prinzip "first come, first serve" sind die ersten 256 Teilnehmer, die am schnellsten in die Tasten hauen, Teil der Qualifier. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer volljährig und aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) kommen müssen. Zur Anmeldung geht es hier entlang. Es gibt zwei voneinander unabhängige Qualifier, die an zwei Spieltagen stattfinden: am 9. November und am 23. November.

Pro Spieltag treten 128 Teilnehmer an, die Top 64 aus den jeweiligen Tagen sichert sich den Einzug in die PlayOff-Stage – in die PlayOffs rücken also die insgesamt 128 besten vor. Die PlayOffs finden am 29. und 30. November statt. Die 32 besten, die sich in den PlayOffs beweisen, ziehen in die Finals am 6. und 7. Dezember ein.

Wer es noch genauer will (und sich auch weitere Infos einholen möchte), kann sich unser formschönes und mit Liebe verfasstes Rulebook hier ansehen.

Dieser Ablauf ist natürlich so wunderschön, dass er in Stein gemeißelt werden sollte, doch eine wichtige Frage bleibt natürlich noch offen: welche Preise kann man sich jetzt genau erspielen?

Die Gewinne des TK TFT Cup

Tk tft cup einschub

Es sind nämlich nicht nur diejenigen, die die Finals auf dem Treppchen beenden, die sich über eine Finanzspritze freuen können. Auch in den Qualifiern gibt es bereits Geldgewinne abzuräumen:

  • Platz 1: 200€
  • Platz 2: 150€
  • Platz 3: 100€
  • Platz 4: 50€

Im Finale geht es dann aber natürlich um die Wurst mit folgenden Preisen:

  • 1. Platz: 1500€
  • 2. Platz: 800€
  • 3. Platz: 500€
  • 4. Platz: 400€
  • 5. bis 8. Platz: jeweils 200€

Wie genau die Platzverteilung auf Basis des Punktesystems zustandekommt und wie die Gewinnausschüttung abläuft, könnt ihr auch im Rulebook nachschlagen. Datenschutzhinweise gibt es hier.

Doch genug gelesen, jetzt geht es ans Eingemachte: nämlich die Anmeldung! Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg – auf einen fairen, spaßigen Cup mit spannenden Matches!

Tanja Haimerl

Tanjas größte Leidenschaft sind gute Geschichten – egal ob in Spielen, Filmen, Serien oder Büchern. Daraus folgten eine Bachelorarbeit über The Last of Us und zahlreiche Artikel für EarlyGame, in denen sie ihre Leidenschaft teilt....