The Bench – Das Cozy Game für verbitterte Parkbank-Philosophen

Ein Spiel für alle, die wissen wollen, was passiert, wenn man die Weisheit des Alters mit einer Prise Chaos und einer Armee gieriger Tauben kombiniert.

2025 03 11 10 22 news
Kenne deinen Feind. | © Voxel Studios

In dir schlummert etwas – und es will raus. Es ist die Opa-Mentalität. Hat hier jemand zu viel Spaß? Höre ich Kinderlachen? Eine PARTY? Nicht mit uns. Zeit, unsere Armee zu versammeln und zurückzuschlagen. Ruft eure gurrenden Taubenfreunde zusammen, poliert eure Spazierstöcke und los geht’s, raus auf die Parkbänke dieser Welt.

Das Gameplay: Brot, Bänke und bissige Blicke

In The Bench schlüpfen wir in die altersschwachen, aber äußerst rüstigen Schuhe eines Seniors, der seinen Tag genießt – oder, naja, es zumindest versucht. Denn es geht nicht nur darum, mit Zeitung und Stock friedlich vor sich hin zu dösen. Nein, wir sind auf einer Mission! Unsere Aufgabe ist es, versteckte Gegenstände zu finden und dabei eine besonders aufdringliche Taubenschar im Zaum zu halten, die uns für ihre persönliche Futterquelle hält.Aber warum nur füttern, wenn man die Tauben auch für sich arbeiten lassen kann? Ob Diebstahl, Botendienste oder mutwilliges Chaos - mit ein paar Brotkrumen und etwas List wird aus einer harmlosen Vogelschar eine bestens organisierte Eliteeinheit für allerlei Unsinn.

Und dann ist da noch der Gehstock. Ja, damit kann man Leute schlagen. Nein, wir ermutigen niemanden zur Gewalt – aber die Option zu haben, ist einfach … na ja, schön.

Rätsel, Minispiele und Parkbank-Strategie

Aber es geht nicht nur um anarchistische Weisheiten. The Bench fordert uns mit cleveren Rätseln heraus, die gelöst werden müssen, um neue Bereiche freizuschalten. Die liebevoll gestalteten, farbenfrohen Maps stecken voller kleiner Details und Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Wer noch genügend graue Zellen übrig hat, kann sich außerdem in charmante Minispiele stürzen - darunter Zeitungspuzzles, die Opa geistig fit halten und verhindern, dass er auf der Bank vor sich hin döst.

Twitch-Integration: Eure Zuschauer, eure Saboteure

Besonders spannend wird The Bench für Streamer:innen: Dank Twitch-Integration können Zuschauer live ins Game eingreifen und das Spielgeschehen aktiv beeinflussen. Sie können Tauben, Waschbären oder NPCs spawnen lassen und so entweder helfen oder gnadenlos sabotieren. Alle Spawns tragen den Twitch-Benutzernamen des Zuschauers – damit jeder genau weiß, wer für das Chaos verantwortlich ist.

Jetzt die Demo spielen

Schon vor dem Release ein bisschen Tauben-Power erleben? Kein Problem: Die kostenlose Demo ist bereits auf Steam verfügbar und sorgt schon jetzt für jede Menge Spaß – oder besser gesagt: für jede Menge keinen Spaß. Zumindest für die armen NPCs, die sich nichtsahnend auf "unserer" Bank niedergelassen haben.

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....