Die besten FUT Chemiestile in FIFA 23

Du bist bereits mit deiner Mannschaft in FIFA 23 Ultimate Team zufrieden, aber willst ihr noch den letzten Schliff verleihen?. Dann check diesen Guide zu den besten Chemiestielen in FIFA 23 ab!

FIFA 23 chem styles
Die besten FUT Chemiestile in FIFA 23!

FIFA 23 setzt im Ultimate-Team-Modus wie bereits bei vorherigen Teilen auf Chemiestiele (Chemistry Styles). Mit diesen Ausrüstungen kannst du bestimmte Attribute deiner Spieler dauerhaft verbessern und dadurch das letzte aus ihrer Performance kitzeln. Wir liefern dir einen Guide, damit du auf Stand bist, welche Chemiestile in FIFA 23 die besten sind. Denn wie jedes Jahr gibt es verdammt sinnlose Items – und absolute Gamechanger.

  • Zeit wird's für einen weiteren Guide zu FIFA 23, damit du in Division Rivals alle Gegner plättest und dich easy für die neue Weekend League qualifizieren kannst.

FIFA 23: FUT Chemistry Styles erklärt: So funktioniert's

Chemistry Styles sind dazu da, um deinen Spielern in Ultimate Team den nötigen Boost in verschiedenen Bereichen zu geben. Jeder Chemistry Style kann mindestens zwei, maximal drei Werte pushen. Was bringt dir das? Naja, so ein Lionel Messi zum Beispiel hat zu wenig Tempo, um auf dem Flügel zu spielen. Mit dem Chemistry Style Hunter, was der beliebteste für Stürmer ist, sieht das schon wieder ganz anders aus. Wichtig zu wissen: Chemie-Boosts, die zwei nur Werte pushen, werten diese dafür mehr auf, als Chemie-Boosts, die drei Werte pushen.

Die besten Chemiestiele in FIFA 23 Ultimate Team

Setzen wir also mal die Meta-Brille auf und schauen uns an, welche Chemiestiele es so richtig in sich haben. Denn es gibt ganz eindeutig ein paar Items in dem Bereich, die dein Spiel absolut verändern können. Wir listen erstmal für dich auf, welche Chemistry Styles in FUT 23 die besten sind, danach erklären wir noch für welche Positionen diese gedacht sind:

  • Hunter
  • Shadow
  • Hawk
  • Anchor
  • Catalyst
  • Architect

Lange waren in FIFA 23 vor allem Chemiestile stark, welche die Physis mächtig pushen. Deshalb rückt Architect plötzlich in den Fokus (vorher hat noch nie jemand Architect genutzt).

Abgesehen davon: Die obigen sechs Chemistry Styles sind in Ultimate Team die Meta. Du solltest sie bei den Spielern einsetzen, denen in den wichtigen Bereichen bestimmte Werte fehlen. Wichtig ist aber: Pushe nur Werte, die schon stabil sind: Ein Innenverteidiger zum Beispiel braucht keinen Schuss-Boost und ein Stürmer kein Upgrade der defensiven Werte.

Chemistry Styles und Team-Chemie

Wenn deine Spieler auf voller Chemie sind, bringen die Chemistry Styles bessere Werte als wenn deine Spieler falsch eingesetzt sind. Besonders in diesem Jahr ist das wichtig, denn nur wenn deine Spieler die drei Punkte haben (=volle Chemie) kann sich der Chemiestil auch seiner vollen Kraft entfalten. Für Subs bringen die Items eher weniger.

Chemiestile: Positionen und Boosts

Theoretisch kannst du jeden beliebigen Chemistry Style auf deine Spieler packen – die Torhüter sind davon ausgenommen, denn die haben ihre ganz eigenen Chemieobjekte. Wer etwas experimentieren will, kann das gerne tun, jedoch gibt es auch in FIFA 23 wieder Chemistry Styles und Spieler, die zusammenpassen wie Cristiano Ronaldo und Manchester United. Zu früh?

Welches Objekt sich für welchen Fußballer eignet, ist auch immer von der Position des Spielers abhängig. Grundsätzlich gilt die Regel: Vorne willst du Explosive Spieler mit krassem Antritt, hinten willst du Lengthy Spieler, weil sie ohne Ball schneller sind und im Mittelfeld im zentrum Controlled oder Lengthy und außen Explosive. Und danach solltest du auch die Chemiestile ausrichten und die Werte anpassen und verändern. Chemiestiele können in FIFA 23 auch die Laufart verändern.

Eine vollständige Auflistung aller Chemistry Styles und welche Werte sie dauerhaft pushen, findest du hier:

FUT 23 Chemistry Styles für Angreifer

  • Hunter: +3 Tempo, +3 Schießen
  • Hawk: +2 Tempo, +2 Schießen, +2 Physis
  • Marksman: +2 Schießen, +2 Dribbling, +2 Physis
  • Finisher: +3 Schießen, +3 Physis
  • Deadeye: +3 Schießen, +3 Passen
  • Sniper: +3 Schießen, +3 Dribbling

FUT 23 Chemistry Styles für Mittelfeldspieler

  • Architect: +3 Passen, +3 Physis
  • Artist: +3 Passen, +3 Dribbling
  • Catalyst: +3 Tempo, +3 Passen
  • Engine: +2 Tempo, +2 Passen, +2 Dribbling
  • Maestro: +2 Schießen, +2 Passen, +2 Dribbling
  • Powerhouse: +3 Passen, +3 Verteidigung

FUT 23 Chemistry Styles für Verteidiger

  • Anchor: +2 Tempo, +2 Verteidigung, +2 Physis
  • Backbone: +2 Passen, +2 Verteidigung, +2 Physis
  • Gladiator: +2 Schießen, +3 Verteidigung
  • Guardian: +3 Dribbling, +3 Verteidigung
  • Sentinel: +3 Verteidigung, +3 Physis
  • Shadow: +3 Tempo, +3 Verteidigung

FUT 23 Chemistry Styles für Torhüter

  • Cat: +2 Reflexe, +2 Tempo, +2 Positionsspiel
  • Glove: +2 Hechten, +2 Handling, +2 Positionsspiel
  • Shield: +2 Abstoß, +2 Reflexe, +2 Tempo
  • Wall: +2 Hechten, +2 Handling, +2 Abstoß

Mit dem Einkaufswagen-Symbol markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, über die wir unter bestimmten Umständen eine Provision erhalten. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.

Beiträge von