EA FC 25: Die Kunst des Distanzschusses

In EA FC 25 können Distanzschüsse das Spiel komplett verändern. Mit der richtigen Technik und den passenden Spielern lassen sich beeindruckende Tore aus der Ferne erzielen, die deinen Gegner überraschen.

FC 25 Longshots
Die Mischung aus Timing, Schusskraft und Präzision ist entscheidend für den optimalen Distanzschuss. | © EA Sports

Dieser Guide zeigt dir die Schlüsselfaktoren, die besten Techniken und Situationen, um Distanzschüsse erfolgreich auszuführen.

Wichtige Faktoren für erfolgreiche Distanzschüsse

Um Distanzschüsse in EA FC 25 zu meistern, spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle. Neben den Spielerattributen wie Schusskraft und Präzision solltest du auch die Schusstechnik und das Timing im Auge behalten.

  • Schusskraft: Ein Spieler mit hoher Schusskraft hat größere Chancen, den Ball aus der Distanz mit viel Druck auf das Tor zu bringen.
  • Präzision: Neben der Kraft ist es essenziell, dass der Ball auch die richtige Richtung hat. Spieler mit hoher Präzision treffen eher den gewünschten Bereich des Tores.
  • Timing und Positionierung: Der Zeitpunkt, zu dem du den Schuss ausführst, und die Position des Spielers sind entscheidend. Achte darauf, dass dein Spieler gut zum Ball steht und nicht unter zu großem Druck durch die Verteidigung steht.

Distanzschüsse ausführen

Die optimale Kombination der Komponenten ist entscheidend, um aus der Entfernung erfolgreich zu sein. Hier eine genauere Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Weitschüsse in EA FC 25 zielsicher ausführst:

  1. Positionieren: Stelle sicher, dass dein Spieler genügend Raum hat und nicht zu nah von einem Verteidiger gedeckt wird.
  2. Ausrichten: Richte den Spieler zum Tor aus. Achte auf eine freie Schussbahn, um den Ball ungestört ins Ziel zu bringen.
  3. Schusstyp wählen: Je nach Situation kannst du zwischen einem Finesse-Shot (für präzise, gekurvte Schüsse), einem Power-Shot (für maximale Kraft) oder einem Driven Shot (für flache, harte Schüsse) wählen. Mehr dazu weiter unten.
  4. Schusskraft bestimmen: Halte die Schusstaste gedrückt, um die gewünschte Kraft zu bestimmen. Übertreibe es nicht – bei Weitschüssen ist eine zu starke Ladung oft kontraproduktiv.
  5. Timed Finishing: Nutze die Timed Finishing-Technik für besonders präzise Schüsse. Drücke die Schusstaste ein zweites Mal, wenn der Spieler den Ball trifft, um den Schuss zu perfektionieren. Mehr zum Thema Timed Finishing findest du hier.
Sam Kerr FC 25
Nicht immer ist der Distanzschuss die beste Wahl. | © EA Sports

Ideale Spielsituationen für Distanzschüsse

Nicht jede Spielsituation eignet sich für einen Distanzschuss. Hier sind die besten Szenarien, in denen ein Schuss aus der Ferne Erfolg haben kann:

  • Konterangriffe: Wenn die Verteidigung nicht organisiert ist, bietet sich oft eine Gelegenheit, aus der Distanz zu schießen, bevor sich der Gegner neu formieren kann.
  • Raum vor dem Strafraum: Wenn du in Ballbesitz vor dem Strafraum bist und der Torhüter sich nicht optimal positioniert hat, ist es der perfekte Moment für einen Distanzschuss.
  • Tief stehende Verteidigung: Wenn die Passwege zugestellt sind, lohnt es sich einfach mal draufzuhalten.
  • Eckbälle: Wenn der Ball raus gespielt wurde, bietet der Rebound oft die perfekte Gelegenheit abzuziehen.

Beste Schusstechniken für Distanzschüsse

Je nach Spielsituation und Spieler solltest du die passende Schusstechnik für Distanzschüsse wählen:

  • Finesse Shot: Ideal für Schüsse, die sich um die Verteidiger herum ins Tor drehen sollen. Diese Technik ist besonders nützlich, wenn du aus einer seitlichen Position schießt.
  • Power Shot: Wenn du viel Raum und Zeit hast, ist der Power Shot die beste Wahl, um den Ball mit voller Wucht auf das Tor zu feuern.
  • Driven Shot: Dieser flache, hart geschossene Ball ist perfekt für Schüsse, die den Torwart überraschen sollen, besonders wenn der Ball unerwartet flach kommt.
  • Timed Finishing: Diese Technik kann die Präzision jedes Schusses drastisch verbessern, wenn sie gut ausgeführt wird. Achte jedoch darauf, das Timing richtig zu treffen, um nicht (im wahrsten Sinne des Wortes) über das Ziel hinauszuschießen.
  • Mehr zu den einzelnen Abschlusstechniken im Detail findest du auch hier.

Mit dem richtigen Wissen und viel Übung kannst du in EA FC 25 Distanzschüsse zu einem festen Bestandteil deines Spiels machen. Durch das Meistern der verschiedenen Schusstechniken und das Verständnis, welche Situationen sich am besten eignen, wirst du atemberaubende Tore aus der Ferne erzielen können.

Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....