Ein weiterer Guide für dich, um dein Skill-Level auf die nächste Ebene zu bringen. Dieser Flanken-Guide wird dir dabei helfen, super gefährliche Bälle in den Strafraum zu spielen!

In EA FC 25 hast du viele verschiedene Möglichkeiten, um zum Torerfolg zu kommen. Eine davon sind Flanken. Doch auch hier spielt das richtige Timing eine entscheidende Rolle und sollte immer genaustens beachtet werden.
Lies dir jetzt unseren neuen Guide zum Thema Flanken durch und probiere dich gleich auf dem virtuellen Spielfeld aus!
Flanke mit PlayStyle+
Die erste Variante, die wir euch zeigen möchten, ist auf den ersten Blick eine normale Flanke, die jedoch vor allem bei Spielern mit dem "Harter Pass" PlayStyle+ sehr effektiv funktioniert. Das liegt an dem hohen Tempo, das Spieler mit diesem PlayStyle generieren können und sie somit schneller auf Laufwege der Stürmer reagieren können. Ob der Stürmer gerade in Bewegung ist und einen Laufweg anbietet oder ob er einfach nur im Strafraum steht, ist nämlich mit am entscheidendsten beim Erfolg einer Flanke. Diese Variante funktioniert selbst bei kleineren Stürmern, da die Flanke den Angreifer so schnell erreicht, dass die gegnerischen Verteidiger oft gar nicht die Chance haben, den Spieler rechtzeitig zu decken.
Bezüglich der Stärke der Flanke empfehlen wir den Balken ungefähr auf drei von vier Striche aufzuladen.
Außerdem ist hierfür lediglich eine halbwegs vernünftige Ausgangsposition nötig. Die Flanke kommt dann eigentlich automatisch in die gefährlichen Zonen. Ob Direktabnahme oder Weiterleitung sind hierbei variabel. Wenn der Ball zu weit raustreibt, leg ihn einfach nochmal in die Mitte ab.

L1+R1 Flanken
Diese Flanke gehört in FC 25 zu den am meist unterschätzten Flanken in Ultimate Team (UT). Das liegt eventuell daran, dass sie gar nicht aussieht wie eine Flanke, sondern viel mehr wie ein normaler Pass. Die L1+R1 Flankenvariante führt nämlich zu einem scharfen flachen Ball in den Strafraum.
Wie spiele ich die L1+R1 Flanke?
- L1/LB+R1/RB Tasten gedrückt halten
- Zweimal Viereck/X drücken
- Erstes Mal drücken bestimmt die Stärke der Flanke
- Zweites Mal bestätigt, dass die Flanke flach gespielt wird
Unterschied zwischen Doppel Viereck/X und L1+R1 Variante:
Wie die meisten von euch wissen werden, kann man in FC 25 auch durch zweifaches Drücken der Viereck/X Taste flach flanken, jedoch generiert das zusätzliche Drücken von L1+R1 nochmal deutlich mehr Pace und ist somit effektiver, wenn deine Angreifer stärker in Bedrängnis sind.
R1 Pass
Für diese Variante wird nicht einmal der Flanken-Button benötigt, da es sich hierbei, wie der Name schon sagt, um einen einfach R1 Pass handelt.
Diese Flanke eignet sich perfekt für Situation an der Grundlinie und in der Nähe des Fünfmeterraums, da so nah am Tor kein Kurveneffekt mehr nötig ist und das Drücken von Viereck/X überflüssig wäre.
All diese Aktionen sind natürlich sehr vom Spielverlauf abhängig, aber wenn du in diese Situationen kommst, probier sie aus!
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!