EA FC 25: Lohnt sich die "El Torero"-Evo?

Die "El Torero"-Evolution in EA FC 25 ist eine der beeindruckendsten Upgrades, die das Spiel zu bieten hat. Inspiriert von der Ikone Juan Román Riquelme, verspricht diese Evolution nicht nur enorme Leistungssteigerungen, sondern auch eine spektakuläre Transformation deines ZOM-Spielers.

FC 25 El Torero Evo Cover
Die neue El Torero-Evo bietet die Möglichkeit einen ZOM-Spieler zu entwickeln. | © EA Sports

Doch mit einem Preis von 140.000 Coins oder 1.500 FIFA Points ist sie auch eine kostspielige Investition. In diesem Guide erfährst du alles, was du über die "El Torero"-Evo wissen musst – von Anforderungen über Upgrades bis hin zu den besten Spielern für diese Entwicklung.

Anforderungen: Nur für ausgewählte Spieler geeignet

Nicht jeder Spieler kann in den Genuss der "El Torero"-Evo kommen. Dein ZOM muss strengen Kriterien entsprechen:

  • Maximal 85 OVR: Spieler mit einer höheren Grundstärke sind ausgeschlossen.
  • Maximal 71 Tempo: Langsame Spielmacher profitieren am meisten von diesem Upgrade.
  • Maximal 4 Sterne schwacher Fuß: Spieler mit höherer Fußstärke fallen raus.
  • Maximal 89 Balance: Agilität ist bei der Auswahl entscheidend.
  • Maximal 7 PlayStyles: Nur technisch vielseitige, aber nicht überladene Spieler sind erlaubt.
  • Maximal 1 PlayStyle+: Spieler dürfen bereits einen PlayStyle+ besitzen, aber nicht mehr.
  • Position ZOM: Nur zentrale offensive Mittelfeldspieler kommen infrage.

Diese Einschränkungen machen klar, dass die Evo speziell für technisch begabte, aber leicht limitierte Spielmacher entwickelt wurde.

Die spektakulären Upgrades

Die "El Torero"-Evo ist eine der stärksten Evolutionsmöglichkeiten in EA FC 25. Folgende Verbesserungen werden dabei deinem Spieler verliehen:

  1. Gesamtwertung: Bis zu +15 OVR - maximal 87. Ein riesiger Sprung, der deinen Spieler auf ein nahezu ikonisches Niveau hebt.
  2. Tempo: Bis zu +30 Pace - maximal 87. Das Upgrade verwandelt sogar langsame Spieler in sprintstarke Offensivkräfte.
  3. Schuss: Bis zu +20 Schießen - maximal 86. Diese Steigerung macht deinen ZOM torgefährlich wie nie.
  4. Passen: Bis zu +20 Passen - maximal 87. Präzision und Spielübersicht werden auf Weltklasse-Niveau angehoben.
  5. Dribbling: Bis zu +20 Dribbling - maximal 88. Für elegante Bewegungen und enge Ballführung.
  6. Ausdauer: Bis zu +25 Stamina - maximal 84. Dein Spieler kann über die gesamte Spielzeit konstant Druck machen.
  7. Skills: +2 Sterne Skill-Moves - Ein Spieler mit 3 Sternen wird zu einem 5-Sterne-Techniker!
  8. Neuer PlayStyle+ "Entscheidender Pass": Perfekt für präzise Steilpässe in gefährlichen Situationen.
  9. Zusätzliche PlayStyles: "Trickser" und "First Touch" erweitern die spielerischen Möglichkeiten.
  10. Rolle++: "Motor" für ZOM: Starke Präsenz und Einfluss im zentralen Mittelfeld.
Riquelme Base Icon EA FC 25
Die neue Evo ermöglicht euch einen Spieler am Beispiel Riquelmes zu entwickeln. | © EA Sports

Die besten Spieler für die "El Torero"-Evo

Hier sind unsere Top 5 Empfehlungen, welche Spieler sich für diese Evolution besonders eignen:

  1. Julian Brandt (Borussia Dortmund): Brandt ist eine exzellente Wahl, aber Vorsicht: Seine 89er-RTTK-Karte bietet ähnliche Werte und ist günstiger als die Evolution. Wer diese Karte bereits besitzt, sollte zweimal überlegen.
  2. Thomas Müller (FC Bayern München): Müller ist die perfekte Wahl für Nostalgie und Effektivität. Er profitiert besonders von den Verbesserungen bei Tempo und Dribbling.
  3. James Maddison (Tottenham Hotspur): Ein ohnehin schon technisch starker Spieler, dessen Präzision und Agilität durch die Evo noch weiter aufgewertet werden.
  4. Isco (Real Betis): Einst einer der elegantesten Spielmacher, profitiert Isco enorm von den Tempo- und Dribbling-Upgrades. Eine preiswerte und interessante Option.
  5. Brais Méndez (Real Sociedad): Ein weniger bekannter, aber vielseitiger Spieler, der durch die Evo zu einem echten Star avancieren kann.

Die "El Torero"-Evolution ist ein gigantisches Upgrade, das selbst Spieler mit moderaten Grundwerten in absolute Spitzenkräfte verwandeln kann. Die Verbesserungen in Tempo, Skills und PlayStyles sind spektakulär und machen deinen ZOM zu einem zentralen Baustein deines Teams. Allerdings hat die Evo auch ihren Preis. Mit 140.000 Coins oder 1.500 FIFA Points gehört sie zu den teuersten Evolutionsmöglichkeiten im Spiel. Spieler wie Julian Brandt, die bereits günstige Alternativen auf hohem Niveau bieten, könnten daher eine attraktivere Wahl sein.

Für Fans von ikonischen Spielmachern und solchen, die das Budget nicht scheuen, ist die "El Torero"-Evo dennoch eine lohnende Investition. Du erhältst einen Spieler, der in puncto Dribbling, Präzision und Kreativität seinesgleichen sucht – ganz im Stil von Juan Román Riquelme. Wenn du den passenden Spieler hast und bereit bist, den Preis zu zahlen, ist die "El Torero"-Evo eine der besten Investitionen in EA FC 25.

Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....