EA FC 25: Shapeshifter Team 2 ist da!

Das Shapeshifters-Event ist zurück in EA FC 25 – und mit Team 2 bringt EA Sports erneut jede Menge Chaos, Kreativität und starke neue Karten ins Spiel.

FC 25 Shapeshifters
EA FC 25: Shapeshifters Team 2 ist da | © EA Sports

In EA FC 25 ist am 20. Juni das Shapeshifters Team 2 erschienen – und sorgt direkt für Aufsehen in der Community. Mit verrückten Positionswechseln, krassen Stat-Upgrades und neuen PlayStyles bringt das Event frischen Wind in den Ultimate Team-Modus. Besonders auffällig: Gleich vier Spieler besitzen ein 98er-Rating!

Was ist das Shapeshifters-Event überhaupt?

Shapeshifters bedeutet übersetzt „Gestaltenwandler“ – und genau das passiert hier. EA verwandelt bekannte Spieler*innen in völlig neue Rollen. So wird ein Rodri vom Sechser zum Innenverteidiger, eine Alexia Putellas zur treffsicheren Stürmerin, oder Cruyff zur absoluten Meta-Ikone auf dem Flügel. Dabei erhalten sie nicht nur neue Positionen, sondern auch passende Stat-Boosts und PlayStyle-Änderungen.

Shapeshifters Team 2 – Alle Spieler im Überblick

Im zweiten Team der Promo geht EA in die Vollen. Hier sind die Topstars, ihre neuen Positionen und Ratings:

  • Cruyff (98) – LM statt ZOM
  • McTominay (98) – ST statt ZDM
  • Rodri (98) – IV statt ZDM
  • Alexia Putellas (98) – ST statt ZM
  • Ronaldinho (97) – ST statt RF
  • Saka (97) – ZOM statt RF
  • Isak (97) – ZM statt ST
  • Martínez (97) – ZM statt ST
  • Charlton (96) – ZM statt ZOM
  • Hazard (96) – ST statt LM
  • Earps (96) – ZOM statt TH
  • Hernández (96) – ZDM statt LV
  • Renard (96) – ZOM statt IV
  • Valverde (96) – ST statt ZM
  • Sams (96) – ZDM statt IV
  • Gerrard (95) – RF statt ZM
  • Sneijder (95) – RF statt ZOM
  • Al Owairan (95) – LV statt RF
  • Souček (95) – ST statt ZDM
  • Nuno Tavares (95) – RF statt LV
  • Plea (95) – RM statt ST
  • Williams (95) – LM statt RV
  • Almirón (95) – LV statt RF
  • Oshoala (95) – IV statt ST
  • Périsset (94) – LF statt RV
  • Kohr (94) – ZM statt IV
  • Zawadzki (94) – TW statt IV
Team 2 FC 25 Shapeshifter
EA FC 25: Saka mit der Naingo Gang | © EA Sports

Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!

Neue Wege durch SBCs, Ziele & EVOs

Zusätzlich zu den Karten in Packs gibt es auch wieder viele Möglichkeiten, neue Shapeshifters via SBCs und Ziele zu erspielen. Aktuell stehen unter anderem folgende SBC-Spieler zur Verfügung:

  • Carvajal (96) – ZOM statt RV
  • Beckham (96) – RV statt RM
  • Savinho (96) – ST statt RF
  • Vidić (95) – ZDM statt IV
  • Marchisio (95) – ST statt ZM
  • Butragueño (94) – ZM statt ST
  • Lobotka (94) – LV statt ZM

Wer lieber über Ziele geht, kann sich unter anderem Gakpo (96) als ZM, Traoré (94) oder im Modus „EVO-Elite-Liga“ Abedi Pele (95) als ST sichern.

EVOs: Spieler selbst zu Shapeshifters machen

EA geht mit dem Event noch einen Schritt weiter: Über Evolutions (EVOs) könnt ihr eigene Spieler zu Shapeshifters umwandeln. Die spannendsten aktuellen Varianten sind:

  • „Gloves-to-Goals“: Upgrade für Čech (94) & Yashin (94) von TW zu Feldspielern
  • „El Buitre“ für Butragueño: Neue Positionen, +2 PlayStyle+, volle 90er-Stats
  • „Erst mal Ego“ (kostenlos): ZOM zu ST
  • „Defensiver Sturmprofi“ (kostenlos): ST zu IV
  • „Notorious D.E.F.“ (100k): IV zu ZDM
  • „Shapeshifters-Strike-Force-EVO“ (500k): Großes Komplettpaket für Stürmer

Wie lange läuft das Event?

Das Shapeshifters-Event startete am 13. Juni 2025 und läuft vier Wochen lang bis zum 11. Juli 2025. Jeden Freitag erscheint ein neues Team:

  • 13.06. – Team 1
  • 20.06. – Team 2
  • 27.06. – Team 3
  • 04.07. – Team 4

Theo Stodiek

Als begeisterter Fußball und Gaming Fan ist Theo in FIFA immer auf dem neuesten Stand der Dinge. Seit FIFA 18 hat er sich jeden neuen Teil geholt, obwohl er jedes Jahr das Gegenteil behauptete. Neben FIFA hat Theo außerdem große Begeisterung für Fortnite Esports und die deutsche und internationale Streamingszene. ...