In FC 25 geht's nicht nur ums Drauflosstürmen – wer clever Raum schafft, hat meist auch die besseren Chancen. Mit dem richtigen Blick fürs Spiel und ein paar smarten Tricks kannst du dir vorne richtig viel Platz verschaffen.

EA FC 25 ist vollgepackt mit OP-Mechaniken: L1-Sprintboosts, First-Time-Through-Bälle oder waghalsige Fidele-Schüsse – doch wer sich nur auf die Meta verlässt, spielt auf dünnem Eis.
Wirklich konstantes Angriffsspiel basiert nicht auf Glitches, sondern auf einer Fähigkeit, die in jeder Version funktioniert: Raum schaffen. Und das Beste? Unsere Community hat bereits erkannt, dass dies der wahre Schlüssel zu konstantem Scoring ist.
Hier zeigen wir dir 5 smarte Wege, wie du selbst gegen High-Press-Spieler im letzten Drittel effektiv Raum kreieren kannst!
1. Raum durch den ersten Kontakt
In hektischen Spielsituationen entscheidet oft der allererste Kontakt mit dem Ball. Frag dich: Was ist mein bester Angriffspunkt – und wohin erwartet mein Gegner, dass ich spiele? Wenn beides dieselbe Richtung ist, weich aus!
Nutze den Überraschungseffekt: Halte R1/RB
gedrückt und tippe den rechten Stick in die entgegengesetzte Richtung der Verteidigung. So ziehst du mit dem ersten Touch direkt in den offenen Raum – eine tödliche Waffe gegen aggressive Verteidiger.
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!
2. Fake-Turns und enge Dribblings
Du wirst zugepresst und hast keinen Platz? Dann setz auf Fake-Turns. Drehe dich mit dem linken Stick bewusst in eine Richtung, um deinem Gegner eine Aktion vorzutäuschen – und zieh im nächsten Moment in die andere Richtung weg.
Diese Technik funktioniert besonders gut mit dem Rücken zum Gegner. Du brauchst keine Skills, nur gutes Timing und die Kontrolle über deinen linken Stick. Selbst ohne direkten Abschluss öffnet das Raum!
3. Reverse Passing – der unterschätzte Trick
Die meisten verteidigen nach dem Ball – nutz das aus! Spiele einen Pass auf die Seite, warte auf die Rotation der Abwehr und spiele den Ball dann zurück zu deinem ursprünglichen Ballführer.
Warum das so effektiv ist? Dein Gegner hat seinen CDM meist schon in Richtung Seitenlinie gezogen und öffnet so unfreiwillig eine Schneise durchs Zentrum.

4. Laufwege manuell steuern
Deine Spieler bewegen sich zu wenig? Dann gib ihnen klare Anweisungen! Halte L1/LB
gedrückt während eines Passes, um einen Lauf in die Tiefe auszulösen. Willst du es noch präziser? Dann nutze einen gerichteten Lauf mit L1 + linken Stick + rechten Stick
, um deinen Mitspieler genau dorthin zu schicken, wo du ihn brauchst.
Oder: Aktiviere das Player Lock mit L3 + R3
und übernimm direkt die Kontrolle über deinen Zielspieler. Bewege ihn gezielt in die Lücke – und fordere den Pass manuell an.
5. Skills für Tempo und Richtungswechsel
Skills sind nicht nur Show, sondern können dir blitzschnellen Raumgewinn bringen. Stepovers und Ball Rolls helfen dir, dich vom Gegenspieler zu lösen – vor allem, wenn du sie gezielt in offene Räume einsetzt.
Besonders nützlich sind sie, wenn du beschleunigen willst: Ein explosiver Stepover kann dir den einen Meter Vorsprung geben, der über Tor oder Ballverlust entscheidet. Wichtig: Setz Skills nicht planlos ein, sondern lies die Absicht deines Gegners.