In diesem Guide zeigen wir dir, wie du deine Freistöße, Ecken und Einwürfe optimierst, um deine Chancen auf dem Spielfeld zu maximieren.

In EA FC 25 können Standardsituationen wie Freistöße, Ecken und Einwürfe oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Die richtige Ausführung von Set-Piece-Taktiken kann dir entscheidende Tore bringen oder dir helfen, den Ballbesitz nach einem Einwurf zu sichern. Und wir zeigen dir, wie du diese Situationen am besten nutzt!
Beste Spieler für Standardsituationen
Die Wahl des richtigen Spielers für Standardsituationen in EA FC 25 ist von entscheidender Bedeutung, um erfolgreich zu sein. Hier sind einige Attribute, auf die du achten solltest:
- Freistöße: Achte bei Freistoßschützen auf Attribute wie Freistoßpräzision, Effet und Schusskraft. Spieler mit hoher Freistoßpräzision und gutem Effet sind besonders nützlich, um den Ball präzise ins Eck zu zirkeln. Beliebte Spieler für Freistöße in EA FC 25 sind Alejandro Grimaldo, Kevin De Bruyne und David Alaba.
- Ecken: Für Ecken solltest du Spieler mit hoher Flankenpräzision und guter Übersicht wählen. Hierbei spielt die Fähigkeit, den Ball in den richtigen Bereich zu bringen, eine entscheidende Rolle. Gute Flankenspieler wie Trent Alexander-Arnold oder Luka Modrić können dir helfen, gefährliche Situationen zu kreieren.
- Einwürfe: Sowohl in der Realität, als auch ingame nicht zu unterschätzen. Einwürfe erfordern Spieler mit einer starken Wurfweite und guter Physis, um den Ball über eine größere Distanz zu werfen und unter Druck den Ball zu halten. Defensivspieler mit viel Körperstärke sind hier oft die beste Wahl, um den Ball im Team zu halten.
Freistoß- und Eckentaktiken: Mehr Tore durch Standardsituationen erzielen
Das Beherrschen von Freistößen und Ecken in EA FC 25 kann deine Torquote erheblich steigern. Hier sind einige Taktiken, die du anwenden kannst, um deine Chancen zu maximieren:
- Freistoß-Taktiken:
- Direkte Freistöße: Für Freistöße in der Nähe des Strafraums kannst du den direkten Schuss versuchen. Richte den Ball leicht außerhalb des Torhüters und nutze den Effet deines Spielers, um den Ball ins Eck zu zirkeln. Spieler mit hohem Freistoßwert wie etwa bereits erwähnte Grimaldo oder de Bruyne sind in dieser Disziplin herausragend.
- Flache Freistöße: Wenn du es etwas weiter weg probierst, kannst du einen flachen Freistoß ausführen. Ziele auf eine der Ecken des Tores und schieße mit einem flachen, kraftvollen Schuss. Dies kann besonders gegen größere Mauerblöcke effektiv sein.
- Taktische Freistöße: Eine weitere Möglichkeit ist es, deine Mitspieler in Position zu bringen und den Freistoß kurz zu spielen. Durch kurze Pässe kannst du deine Spieler in bessere Positionen bringen, um dann den Torabschluss zu suchen. Diese Taktik kann den Überraschungsmoment auf deiner Seite haben.
Kevin de Bruyne beim Freistoß. | © EA Sports
- Eckball-Taktiken:
- Kurze Ecken: Anstatt den Ball direkt in den Strafraum zu flanken, kannst du eine kurze Ecke spielen. Dadurch bringst du den Ball in eine bessere Position, um die Abwehr durcheinander zu bringen und dann eine Flanke zu schlagen oder einen Abschluss zu suchen.
- Gezielte Kopfbälle: Wenn du Spieler wie Cristiano Ronaldo oder Virgil van Dijk hast, die für ihre Kopfballstärke bekannt sind, ziele auf sie bei Ecken. Flanke den Ball in den Fünfmeterraum oder auf den langen Pfosten, wo sie ihre Stärke ausspielen können.
- Nachschuss-Möglichkeiten: Eine Alternative ist es, den Ball in den Rückraum des Strafraums zu spielen, und auf zweite Bälle zu gehen. Spieler mit guter Schusstechnik, die am Strafraumrand lauern, können hier den Ball volley nehmen oder mit einem direkten Schuss Gefahr erzeugen.

Einwurfstrategien: Den Ballbesitz sichern
Einwürfe scheinen auf den ersten Blick im Vergleich zu Freistößen oder Ecken weniger bedeutsam, doch in EA FC 25 kannst du durch kluge Einwurfstrategien den Ballbesitz sichern und sogar Angriffe einleiten:
- Kurze Einwürfe: Anstatt den Ball weit zu werfen, kannst du kurze Einwürfe spielen, um den Ball sicher im Team zu halten. Dies ist besonders nützlich, wenn du im Aufbau bist oder den Ball in der Nähe des gegnerischen Strafraums einwerfen musst.
- Schnelle Einwürfe: Wenn der Gegner unorganisiert ist, können schnelle Einwürfe helfen, sofort Druck auszuüben. Du kannst den Ball schnell zu einem unmarkierten Mitspieler werfen und sofort den Angriff fortsetzen, bevor sich die Abwehr organisiert hat.
- Weite Einwürfe in den Strafraum: Spieler mit starker Wurfweite können Einwürfe direkt in den Strafraum bringen. Dies ist besonders bei hohen Stürmern oder kopfballstarken Spielern eine gute Option, um durch Kopfballchancen Gefahr zu erzeugen.
Das richtige Verständnis und die Anwendung von Set-Piece-Taktiken in EA FC 25 kann dir helfen, deine Leistung auf dem Spielfeld erheblich zu verbessern. Ob Freistöße, Ecken oder Einwürfe – jede dieser Standardsituationen bietet dir die Möglichkeit, Tore zu erzielen oder den Ballbesitz zu sichern. Achte darauf, die passenden Spieler auszuwählen und Taktiken anzuwenden, die zu deiner Spielweise passen. So kannst du sicherstellen, dass du das Beste aus deinen Standards herausholst und deine Chancen auf Siege maximierst.
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!