EA FC 25 Ultimate Team Chemie-Guide

In EA FC 25 spielt die Chemie deines Ultimate Teams eine entscheidende Rolle, um das Beste aus deinen Spielern herauszuholen. Eine hohe Chemie verbessert nicht nur die Leistung deiner Spieler auf dem Platz, sondern kann auch den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. In diesem Guide erfährst du alles, was du über die Chemie in EA FC 25 wissen musst und wie du dein Team optimal aufstellst.

FC25 Chemie Guide
Spieler desselben Vereins sind eine Möglichkeit für hohe Teamchemie in FC 25. | © EA Sports

Wie funktioniert die Chemie in EA FC 25?

Die Chemie in Ultimate Team basiert auf der Verbindung zwischen Spielern auf dem Platz. Je besser die Chemie zwischen deinen Spielern ist, desto effektiver agieren sie zusammen.

Die Chemie setzt sich aus zwei Elementen zusammen:

  • Spielerchemie: Jeder einzelne Spieler hat eine eigene Chemie, die durch Verbindungen zu anderen Spielern beeinflusst wird. Diese wird auf einer Skala von 0 bis 3 bewertet, wobei 3 die höchste Chemie ist.
  • Teamchemie: Dies ist die Gesamtsumme der Chemie deines gesamten Teams und kann zwischen 0 und 33 liegen. Eine hohe Teamchemie sorgt dafür, dass deine Spieler ihre besten Leistungen abrufen können.

In EA FC 25 gibt es drei Hauptfaktoren, die die Chemie beeinflussen:

  1. Nationen und Ligen: Spieler, die aus der gleichen Nation oder Liga stammen, bilden starke Verbindungen zueinander.
  2. Vereine: Spieler, die im selben Verein spielen, haben ebenfalls eine hohe Chemie miteinander.
  3. Positionen: Spieler, die auf ihren natürlichen Positionen spielen, haben eine bessere Chemie. Wenn du Spieler auf falschen Positionen einsetzt, leidet ihre Chemie und damit auch ihre Leistung.

Maximale Spieler-Links und Teamchemie erreichen

Um die beste Chemie für dein Team zu erreichen, musst du die Verbindungen zwischen deinen Spielern optimieren. Hier sind einige Tipps, um deine Spielerchemie und Teamchemie zu maximieren:

  • Spiele mit Spielern aus derselben Liga oder Nation: Diese Verbindungen sind der einfachste Weg, um eine hohe Chemie zu erzielen. Zum Beispiel haben zwei Spieler aus demselben Verein oder Land je einen weiteren Verbindungspunkt. Selbiges gilt stets für drei Spieler aus einer Liga.
  • Passe die Formation an: Achte darauf, eine Formation zu wählen, die es dir ermöglicht, all deine Wunschspieler unterzubringen. Hast du etwa viele zentrale Spieler, so bieten sich Formationen ohne klassische Flügelspieler an.
  • Achte auf Schlüsselspieler mit vielen Links: Spieler, die in beliebten Ligen oder Nationalmannschaften spielen, haben oft mehr Optionen für starke Verbindungen. Versuche, Spieler zu verwenden, die flexibel in verschiedene Teams integriert werden können, um die Chemie zu erhöhen.
  • Icons und Heroes sind besonders gefragt. Sie geben die doppelten Nationen-, bzw. Liga-Chemiepunkte. Besonders für das Aufbauen von Hybrids sind diese Karten also sehr gut geeignet.
  • Auch die Wahl von einem passenden Manager kann dabei helfen, die Chemie zu maximieren. Diese geben dir einen weiteren Extrapunkt für Nationen und Ligen.

Die besten Chemie-Stile für Schlüsselpositionen

Neben der Chemie selbst spielen auch die Chemie-Stile eine wichtige Rolle. Diese speziellen Karten beeinflussen die Attribute eines Spielers und können seine Leistung in bestimmten Bereichen erheblich verbessern. Hier sind die besten Chemie-Stile für verschiedene Positionen:

  • Stürmer: Für Stürmer ist es wichtig, ihre Schuss- und Tempo-Werte zu maximieren. Die Chemie-Stile Hunter (erhöht Schießen und Tempo) und Hawk (erhöht Schießen, Tempo und Physis) sind ideal, um deine Stürmer gefährlicher im Abschluss zu machen.
  • Zentrale Mittelfeldspieler: Zentrale Mittelfeldspieler benötigen oft eine gute Mischung aus Passspiel, Dribbling und Defensivarbeit. Der Chemie-Stil Maestro verbessert diese Attribute und macht deine Mittelfeldspieler flexibler. Artist ist eine gute Wahl, wenn du das Dribbling und die Pässe eines offensiveren Mittelfeldspielers verstärken möchtest.
  • Verteidiger: Verteidiger profitieren am meisten von Chemie-Stilen, die ihre Defensiv- und Physis-Werte steigern. Der Chemie-Stil Anchor erhöht neben der Defensivarbeit auch Tempo und Physis und macht deine Abwehrspieler robuster. Shadow ist ebenfalls beliebt, da es Tempo und Verteidigung maximiert – perfekt für schnelle Außenverteidiger.
  • Torhüter: Für Torhüter ist es wichtig, eine Balance aus Reflexen, Positionierung und Abwehrfähigkeiten zu haben. Der Chemie-Stil Wall verbessert das Fangen und die Reflexe, während Cat die Sprungkraft und Reaktionsfähigkeit deines Keepers erhöht.

Die neuen Rollen mit + und ++ in EA FC 25

Eine neue Ergänzung in EA FC 25 Ultimate Team sind die Rollen mit + und ++, die weitere Nuancen für Spieler deines Teams bieten. Diese Symbole erscheinen bei bestimmten Spielern und zeigen an, dass sie durch ihre besonderen Fähigkeiten über die normale Leistung hinausgehen.

  • + und ++ Rollen bestimmen, wie die Spieler sich abseits des Balls bewegen. Das bedeutet: Je nachdem, welche Rollen ihr für eure Karten festlegt, verändert sich das Spielerverhalten für den Einzelnen und damit auch eurer gesamten Mannschaft.
  • Das "+" und "++" weist stets auf die jeweilige Vertrautheit hin, die eure Karte mit der jeweiligen Rolle hat. Die möglichen Rollen für jeden Spieler gehen typischerweise mit seinen möglichen Positionen einher.

Diese Neuerung gibt dir weitere Möglichkeiten, kreativ zu werden. Achte also beim Teambau auf Spieler mit + und ++, um das Beste aus deinem Ultimate Team herauszuholen.

Die Chemie in EA FC 25 Ultimate Team ist ein Schlüsselfaktor, um das volle Potenzial deiner Spieler auszuschöpfen. Achte darauf, starke Verbindungen zwischen Spielern aus derselben Liga, Nation oder demselben Verein zu schaffen, und setze sie auf ihren natürlichen Positionen ein, um ihre Chemie zu maximieren. Nutze zudem Chemie-Stile und die neuen Rollen, um die Leistung deiner Spieler in spezifischen Bereichen zu verbessern und dein Team noch stärker zu machen. Mit einer gut durchdachten Chemie und den richtigen Stilen kannst du dein Ultimate Team zu Höchstleistungen führen.

Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....