Im Rahmen der zweiten Saison von EA FC 25 Ultimate Team hat EA Sports die World Tour Thomas Lemar SBC veröffentlicht. Die "World Tour" hat in dieser Saison das Thema Frankreich. Neben der Hauptbelohnung, einer stark verbesserten Spezialkarte von Thomas Lemar, gibt es als zusätzlichen Anreiz eine ebenfalls überarbeitete Karte seines Vereinskollegen Clément Lenglet, die bei Abschluss einer der Teil-SBCs freigeschaltet wird.

Mit gerade einmal 66.000 Coins ist das Ganze auch recht fair bepreist. Doch lohnt sich die Investition in diese SBCs? Wir werfen einen genauen Blick darauf, welche Anforderungen gestellt werden und ob die Karten ihr Geld wert sind.
Anforderungen der SBCs im Überblick
Die neue Welttour SBC besteht aus drei einzelnen Aufgaben mit unterschiedlichen Anforderungen:
- 1 84er-Team mit einem Inform-Spieler
- 1 83er -Team mit einem Inform-Spieler
- 1 82-er Team. Hier kannst du Lenglet freischalten!
Der geschätzte Gesamtpreis für den Abschluss aller drei SBCs liegt bei etwa 66.000 Coins. Wer sich nur Clément Lenglet sichern möchte, zahlt rund 10.000 Coins, was ein attraktives Angebot darstellt, besonders für Spieler mit begrenztem Budget.
Thomas Lemar – Eine Allround-Maschine im Mittelfeld
Thomas Lemar kommt mit einer 86er-Gesamtbewertung und beeindruckenden Allround-Stats:
- 86 Tempo
- 82 Schuss
- 85 Passen
- 86 Dribbling
- 80 Verteidigung
- 80 Physis
Diese Werte machen ihn zu einer hervorragenden Option für das zentrale Mittelfeld, insbesondere für Spieler, die eine vielseitige Karte mit starken Offensiv- und Defensivqualitäten suchen. Zudem verfügt Lemar über den PlayStyle+ „Unerbittlich“, der seine Ermüdung im Spiel reduziert und für eine schnellere Regeneration sorgt. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll in engen Partien oder bei Verlängerungen, wo andere Spieler konditionell abfallen. Ein weiterer Pluspunkt ist seine Rolle++ „Halbflügel“, die ihn perfekt für Formationen wie das 4-1-2-1-2(2) mit enger Raute macht. Dort kann er als offensiver oder defensiver Außen-ZM glänzen.
Seine Karte ist deutlich besser als seine Standard-Goldkarte und könnte sogar in Elite-Teams als starke Option dienen, gegebenenfalls auch von der Bank.

Clément Lenglet – Preiswerter IV mit Tempo-Upgrade
Clément Lenglet wurde in der World-Tour-Version ebenfalls spürbar aufgewertet. Besonders auffällig ist der enorme Anstieg beim Tempo von +24 auf 78, was seine größte Schwäche als Goldkarte ausmerzt. Mit seiner 85er-Gesamtbewertung und einer soliden Mischung aus Verteidigungs- und Physiswerten wird er zu einer brauchbaren Option in der Innenverteidigung, insbesondere für Spieler, die mit einem kleineren Budget arbeiten.
Für nur 10.000 Coins ist Lenglet eine der günstigsten Spezialkarten mit sehr soliden Attributen und einem sehr, sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lohnen sich die SBCs?
Die Entscheidung hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem aktuellen Kader ab.
Für wen lohnt es sich?
- Atletico-Fans: Sowohl Lemar als auch Lenglet repräsentieren Atlético Madrid und könnten eine Bereicherung für ein thematisch passendes Team sein.
- Budget-Spieler: Die SBC bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Spieler, die sich keine teureren Optionen leisten können.
- Hybrid-Teams: Beide Spieler sind Franzosen, was sie zu guten Verbindungsoptionen für französische oder LaLiga-Teams macht.
Für wen eher nicht?
- Spieler mit besseren Alternativen: Wer bereits Elite-Spieler im Mittelfeld oder in der Verteidigung besitzt, wird von diesen Karten kaum profitieren.
- Meta-orientierte Spieler: Obwohl Lemar und Lenglet solide Karten sind, erreichen sie nicht das absolute Top-Niveau.
Die SBCs sind ein gelungener Beitrag zur französisch inspirierten World Tour in EA FC 25. Beide Karten bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und könnten in vielen Teams einen Platz finden, vor allem bei Spielern mit begrenztem Budget oder Fans von Atlético Madrid.
Thomas Lemar überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Ausdauer, während Clément Lenglet eine solide und günstige Innenverteidiger-Option darstellt. Für knapp 66.000 Coins ist die gesamte SBC ein gutes Angebot. Wer jedoch bereits über bessere Karten verfügt, sollte sich den Abschluss gut überlegen. Gerade im Hinblick auf die anstehende Black Friday-Promo, mit potenziellen neuen SBCs und Objectives, könnte sich der Abschluss einer solchen SBC im Nachhinein als Fehlgriff herausstellen. Also nur machen, wenn Bedarf besteht.
Abschließend lässt sich definitiv sagen, dass die eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse aller bisherigen Herausforderungen in EA FC 25 bietet.
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!