Das D-Pad in EA FC 26 wird oft übersehen, dabei bietet es dir enorme taktische Möglichkeiten im Spiel. Mit den richtigen Tastenkombinationen kannst du blitzschnell auf Spielsituationen reagieren und deine Formation oder Spielweise gezielt anpassen.
Viele Spieler unterschätzen das D-Pad in EA FC 26. Dabei bietet es dir einfache, aber äußerst effektive Möglichkeiten, um dein Spiel gezielt zu steuern und taktisch flexibler zu agieren. In diesem Guide erfährst du, wie du das D-Pad optimal einsetzt – und welche Funktionen du unbedingt in dein Spiel integrieren solltest.
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 26? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!
1. Schnellmenü nach oben – Taktische Sofortaktionen
Drückst du die Pfeiltaste nach oben, öffnet sich das Quick-Tactics-Menü. Hier kannst du vier Aktionen ausführen:
- Abseitsfalle
- Team-Pressing
- Überzahl bei Standards
- Spieler in den Strafraum schicken
Die letzten beiden Optionen sind kaum relevant. Wirklich stark sind dagegen Team-Pressing und die Abseitsfalle:
- Team-Pressing (Pfeil nach oben + links): Dein Team rückt geschlossen nach vorne und versucht, den Ball früh zurückzuerobern. Ideal, wenn du Druck machen musst oder einem Rückstand hinterherläufst.
- Abseitsfalle (zweimal Pfeil nach oben): Deine Verteidigungslinie schiebt sich nach vorn und fängt gegnerische Läufe ab. Perfekt, um Angriffe zu stoppen, bevor sie gefährlich werden. Besonders effektiv gegen Gegner, die auf tiefe Pässe setzen.
2. Schnellmenü nach links – Taktiken im Spiel wechseln
Mit der linken Pfeiltaste kannst du während des Spiels blitzschnell deine Taktik ändern. Das funktioniert ohne Pause und sorgt oft für Umstellungen, mit denen dein Gegner hadern wird.
- Einmal nach links: Aktiviert deine Standardformation
- Nach links + oben: Wechselt zu einer alternativen Formation
- Zweimal nach links: Wechselt zu einer defensiveren oder kontrollierteren Formation
So kannst du deine Spielweise flexibel anpassen – ohne Pass oder Unterbrechung. Viele Profis nutzen genau diese Methode, um während eines Matches taktisch umzuschalten.
3. Schnellmenü nach rechts – Taktischer Fokus
Mit der rechten Pfeiltaste steuerst du den taktischen Fokus deines Teams. Standardmäßig ist „Ausgeglichen“ aktiviert, doch du kannst zwischen drei Modi wechseln:
- Nach rechts + links: Defensiver Fokus – dein Team zieht sich etwas zurück und steht kompakter.
- Zweimal nach rechts: Offensiver Fokus – mehr Druck nach vorne, aggressivere Laufwege.
Viele Profis bevorzugen eigene Anweisungen über die Taktikeinstellungen. Doch wenn du keine Pässe mehr übrig hast oder schnell reagieren musst, ist diese Funktion eine praktische Alternative.
4. Warum du das D-Pad nutzen solltest
- Bietet dir taktische Kontrolle in Echtzeit
- Ermöglicht schnelle Anpassungen ohne Menüwechsel
- Überrascht Gegner durch flexible Formationwechsel
- Ideal, um Drucksituationen zu managen
Das D-Pad ist ein oft übersehenes Werkzeug, das dein Spiel auf das nächste Level bringen kann. Wer es richtig einsetzt, spielt strukturierter, reagiert schneller und nutzt jede Spielsituation optimal aus.