Sergio Busquets erhält mit seiner 88er End of an Era Karte in EA FC 26 ein gebührendes Abschiedsdokument seiner glanzvollen Karriere. Der spanische Mittelfeldregisseur überzeugt mit starkem Passspiel, physischer Präsenz und einer Spielintelligenz.
Mit dem End of an Era SBC erhält Sergio Busquets in EA FC 26 eine verdiente 88er Spezialkarte. Der langjährige Mittelfeldstratege bringt seine typischen Qualitäten nun wieder virtuell auf den Rasen – mit beeindruckender Übersicht, präzisen Pässen und einer beeindruckenden Ruhe.
Allgemeiner Eindruck
Busquets fühlt sich auf dem Platz wie ein echter Mittelfeldanker an. Wer ihn richtig einsetzt, profitiert von seiner Spielintelligenz und seinen Fähigkeiten im Ballbesitz. Seine Stärken entfaltet er besonders als Deep Lying Playmaker, wo er das Spiel mit ruhiger Hand lenkt und die Balance zwischen Offensive und Defensive hält.
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 26? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!
Spielstil und Performance
- Spielstil: Tief stehender Spielmacher mit Fokus auf präzisem Passspiel und Ballkontrolle.
- Körperbau: 1,89 m groß, physisch stark, mit dem „Lengthy“-Laufstil für bessere Zweikampf- und Rücklaufbewegungen.
- Tempo: Anfangs etwas träge, beschleunigt dann aber recht gut– ideal für defensive Umschaltmomente.
- Ballkontrolle: Schwerer auf engem Raum, dafür stabil in Zweikämpfen und im Positionsspiel.
Defensive Qualitäten
Busquets überzeugt durch seine Fähigkeit, Räume zu lesen und Laufwege des Gegners vorherzusehen. Zwar fehlt ihm der Playstyle „Abfangen“, doch seine Körpergröße und Physis gleichen das aus. Mit richtigem Timing kann man durch das „Lengthy“-Merkmal viele Bälle abfangen, besonders in tiefer Position vor der Abwehr.
Offensive Stärken
- Exzellente Kurzpässe und lange Bälle mit hoher Präzision.
- Tiki-Taka-Playstyle+: Perfekt für schnelles Kombinationsspiel im Mittelfeld.
- Durchdachte erste Ballkontakte – wichtig für schnelle Spielverlagerungen.
- Solider Abschluss, wenn er in die richtige Position kommt.
Chemie und Einbindung ins Team
Ein großer Pluspunkt der Karte ist die perfekte Verbindung zu Lionel Messi. Gerade in Kombination mit Spielern wie Frenkie de Jong oder Jordi Alba entsteht ein stimmiges Mittelfeld-Dreieck. Durch seine spanische Nationalität und Inter-Miami-Verbindung lässt sich Busquets leicht in Hybrid-Teams einbauen.
Empfohlene Position und Anweisungen
- Rolle: Zentrales defensives Mittelfeld (ZDM) oder tiefer Sechser im 4-2-3-1.
- Ingame-Aufgaben: „Hinter bleiben bei Angriffen“ und „Spielaufbau unterstützen“.
- Chemistry Style: Shadow oder Anchor für mehr Tempo und Defensivkraft.
Für wen lohnt sich die SBC?
Spieler, die Wert auf Kontrolle, Passsicherheit und Struktur im Mittelfeld legen, werden mit Busquets ihre Freude haben. Er ist keine Karte für schnelle, agile Dribbler – sondern für Strategen, die das Spiel lesen und diktieren wollen.
Stärken auf einen Blick
- Fantastisches Passspiel
- Starke physische Präsenz
- Hervorragende Spielübersicht
- Perfekter Link zu Messi und Alba
- Effektiver Deep Playmaker
Schwächen
- Träge Bewegungen bei Richtungswechseln
- Begrenzte Agilität in engen Räumen
- Erfordert gutes Positionsspiel