EA FC 26: So schaltest du die Silber-Ikonen frei

Mit EA FC 26 feiert auch eines der beliebtesten Special-Formate seine Rückkehr: Silver Stars.

Silber Ikonen FC 26
Die fünf Silber-Ikonen. | © EA Sports

Schon in den vergangenen Jahren gehörten die Silber-Karten zu den absoluten Fanlieblingen, weil sie frischen Wind ins Ultimate Team brachten und für jede Menge Abwechslung sorgten. In diesem Jahr setzt EA aber noch einen drauf – neben klassischen Silver Stars gibt es erstmals Silber-Ikonen, die ihr euch über Objectives erspielen könnt.

So findet ihr die Silber-Ikonen

Insgesamt fünf absolute Legenden warten darauf, in euer Team geholt zu werden. Die Karten könnt ihr nicht im Transfermarkt kaufen oder in Packs ziehen, sondern ausschließlich über Objectives freischalten. Geht dafür in die „Seasonal“-Rubrik im Objectives-Menü. Wichtig: Für jede Ikone gibt es zwei verschiedene Aufgaben-Sets, ihr müsst aber nur eine der beiden Varianten abschließen. Dadurch habt ihr die Wahl, ob ihr lieber über längeres Grind-Gameplay oder spezifische Anforderungen ans Ziel kommen wollt.

Die Silber-Ikonen im Überblick

Lev Yashin

  • Option 1: Halte 10 Clean Sheets in Squad Battles (mind. Profi-Schwierigkeitsgrad) oder in Rivals/Champions/Live Events mit mindestens 3 Silber-Spielern in der Startelf.
  • Option 2: Spiele 40 Matches in Squad Battles (mind. Profi) oder online unter denselben Bedingungen.

Garrincha

  • Option 1: Erziele Tore in 15 verschiedenen Squad-Battles-Partien (mind. Profi) mit einem Brasilianer.
  • Option 2: Spiele 25 Matches mit mindestens 6 brasilianischen Spielern in deiner Startelf.

Bobby Charlton

  • Option 1: Liefere Assists in 100 verschiedenen Squad-Battles-Partien (mind. Profi) mit einem Engländer.
  • Option 2: Gewinne 12 von 20 Spielen in der World Tour Superstars League.

Bobby Moore

  • Option 1: Spiele 100 Squad-Battles-Matches (mind. Profi) mit einem kompletten englischen Starting XI.
  • Option 2: Gewinne 50 Spiele unter denselben Bedingungen.

Eusébio

  • Option 1: Schieße ein Tor in 100 verschiedenen Squad-Battles-Matches (mind. Profi) mit einem Portugiesen.
  • Option 2: Spiele 100 Matches mit mindestens 6 portugiesischen Spielern in deiner Startelf.

Du willst dich weiter verbessern in EA FC 26? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!

Der effizienteste Weg: Alles kombinieren

Niemand will für jede Ikone einzeln grinden – deswegen ist die richtige Strategie entscheidend. Mit dem passenden Team könnt ihr gleich mehrere Objectives gleichzeitig abarbeiten.

Empfohlene Startelf:

  • Komplettes englisches Starting XI (damit arbeitet ihr automatisch auf Moore und Charlton hin)
  • Mindestens 3 davon sollten Silber-Spieler sein (für Yashin).
  • Packt dazu einen brasilianischen und einen portugiesischen Spieler auf die Bank – die könnt ihr bei Bedarf einwechseln.

So läuft ein typisches Spiel ab:

  • Assist mit einem Engländer → arbeitet an Bobby Charlton.
  • Clean Sheet halten → für Yashin.
  • Brasilianer einwechseln und Tor erzielen → Fortschritt für Garrincha.
  • Portugiesen einwechseln und Tor erzielen → Fortschritt für Eusébio.
  • Mit jedem Spiel im Squad Battles-Modus sammelt ihr automatisch die benötigten Partien für Moore.

Auf diese Weise arbeitet ihr mit jedem Match gleichzeitig für mehrere Ikonen-Ziele.

Tipps für schnelleres Vorankommen

  • Difficulty-Management: Spielt auf „Profi“. Das reicht für alle Objectives und ist deutlich entspannter als höhere Stufen.
  • Silber-Stars nutzen: Greift auf aktuelle Silver Stars zurück, die ihr sowieso erspielt – das spart euch Extra-Arbeit.
  • Gegnerwahl in Squad Battles: Achtet auf die Refresh-Timer und sucht euch Teams mit schwächeren Ratings aus, um Clean Sheets leichter zu sichern.
  • Rotation: Wenn ihr merkt, dass ein Objective länger dauert (z. B. 100 Spiele für Eusébio), kombiniert es immer mit Assists/Toren, damit kein Match „verschwendet“ ist.

Ja, es ist ein ordentlicher Grind – 100 Spiele sind keine Kleinigkeit. Aber die Belohnung kann sich sehen lassen: Mit Lev Yashin, Garrincha, Bobby Charlton, Bobby Moore und Eusébio bekommt ihr nicht nur absolute Legenden, sondern auch Karten, die perfekt in eure Silver Stars Teams passen. Mit der richtigen Planung und einem clever aufgestellten Team könnt ihr alle fünf Ikonen deutlich schneller freischalten, als wenn ihr sie einzeln angeht.

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....